Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5823 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 5161 bis 5170

Interview

Partner für Übergrößen

Spezialisierung ist das Erfolgsgeheimnis der TirLog Transport GmbH aus Kirchbichl bei Kufstein. Spezialtransporte sind die Kernkompetenz des österreichischen Unternehmens. In wenig mehr als sieben Jahren hat sich TirLog in ganz Europa als kompetenter Partner für Transporte mit Überlänge und Überbreite etabliert.

Interview

Über 100 Jahre Lokomotiven aus Mosbach

Als Anton Gmeinder im Jahr 1913 seine ersten Schritte als Unternehmer machte, um seine Vision zu verwirklichen, Lokomotiven zu bauen, die von einem thermischen Motor angetrieben wurden, ahnte er nicht, dass er damit ein Unternehmen auf die Schiene brachte, dass über 100 Jahre später europaweit der einzige Anbieter mit einem durchgängigen Programm an zwei- bis vierachsigen Rangierlokomotiven sein würde. Die Geschichte von Gmeinder Lokomotiven ist eine wechselvolle Geschichte, vor allem aber eine Geschichte der Innovationen.

Interview

Besser als das Original

Krankheiten entdecken und entsprechend behandeln – in der Diagnostik sind Ärzte auf verlässliche Messergebnisse angewiesen, die bei der weiteren Behandlung des Patienten die Richtung angeben. In den letzten Jahren hat sich bei der Herstellung und Entwicklung generischer nuklearmedizinischer Diagnostika und Therapeutika viel getan. Daran hat auch die ROTOP Pharmaka GmbH aus Dresden großen Anteil. Als einziges mittelständisches Unternehmen entwickelt und produziert ROTOP noch komplett in Deutschland.

Je komplexer, desto besser

Komplexität wirkt in aller Regel eher abschreckend. Bei der Unipress AG ist das anders. Das Stanz- und Biegetechnikunternehmen ist Spezialist für komplexe Bauteile und kann hier seine ganze Erfahrung und Kompetenz einbringen. Das Unternehmen deckt die gesamte Prozesskette ab, von der computergestützten Simulation und Konstruktion über passgenaue Werkzeuge bis zur Produktion der kundenspezifischen Teile in höchster Qualität.

Interview

Unsere Experten – Ihr Erfolg

Die Durchführung von Veränderungsprozessen stellt für jedes Unternehmen eine große Herausforderung dar. Ob eine offene Nachfolge, ein Ressourcen-Engpass, ein Compliance-Fall oder aber der Aufbau oder die Schließung eines Standortes – gefragt sind dann neben Fachwissen und Qualifikation vor allem auch Objektivität und der berühmte Blick von außen auf die Dinge. Genau in solchen Situationen punktet die BRAINFORCE Gruppe. Das Unternehmen verfügt über einen Pool von über 4.500 hochqualifizierten Führungskräften, die Unternehmen als Interim-Manager in solch schwierigen Phasen unterstützen.

Interview

Nischenprodukte mit Wachstumspotenzial

Anfang Januar 2015 wurde das italienische Pharmaunternehmen PH&T S.p.A. aus Mailand von WISE SGR SPA im Auftrag des geschlossenen Fonds Wisequity III übernommen mit dem Ziel, einen Hub aufzubauen, der kleine und mittelständische italienische Pharmaunternehmen eingliedert. Damit profitiert PH&T von einer breiten Kapitalbasis und neuen Synergien für eine wachsende, erfolgreiche Forschung sowie einer Erweiterung seiner Kapazitäten für die Entwicklung von Pharmazeutika für ausgesuchte Nischenbereiche.

Interview

Fürstlich residieren in Frankfurt

Maintower und Messezentrum, Museumsufer, Römer, Alte Oper und Paulskirche – die Mainmetropole Frankfurt ist eine Reise wert. Um den Besuch in der Goethestadt zu einem rundum perfekten Erlebnis zu machen, empfiehlt sich der Aufenthalt im Grandhotel Hessischer Hof. Mit neuer Fassade und frisch modernisiertem Interieur bietet das Fünf-Sterne-Boutique-Hotel seinen Gästen ein Rundum-Paket, das keine Wünsche offen lässt.

Interview

Erfolg mit Becher und Deckel

Manchmal reicht schon ein einziges Produkt, um es im Markt nach ganz oben zu schaffen. So hat der desto®becher, ein bedruckter Kunststoffbecher mit Deckel, dem in Duisburg ansässigen Unternehmen Born Kunststoffverarbeitung GmbH bereits in den 1990er-Jahren zum Durchbruch am Verpackungsmarkt verholfen. Noch heute ist der Becher eine Säule des Firmenerfolgs, doch auch neue tiefgezogene Kunststofflösungen werden von den Kunden aus der Lebensmittelindustrie sehr gut angenommen.

Interview

Mit bewährter Qualität in die Zukunft

Der Name AB-Tec Formenbau GmbH ist neu in der Hohlglasindustrie, doch schon jetzt ein Garant für Qualität und Liefertreue. Das Unternehmen von Dr. Ing. Karl L. Andermahr hat die ehemalige Schrader Glasformenbau GmbH & Co. KG nach der Insolvenz am Standort in Porta Westfalica übernommen und möchte mit neuer Strategie und bewährter Qualität wieder zu einem führenden Hersteller von Glasformen und Mündungen werden.

Interview

Gegen den Trend

Der deutsche Fotovoltaikmarkt wird voraussichtlich auch 2015 weiter zurückgehen. Die Aussichten für die Anbieter in Deutschland sind eher trüb. Dies gilt jedoch nicht für die MaxSolar GmbH im bayerischen Traunstein. Entgegen dem allgemeinen Abwärtstrend will der Generalunternehmer für Fotovoltaikanlagen weiter expandieren – dank maßgeschneiderter Finanzierungslösungen und ganzheitlicher Energiekonzepte, die in der Solarbranche immer stärker nachgefragt werden.

TOP