Österreichs führender Immobilienentwickler
Interview

UBM ist bereits seit der Gründung im Jahr 1873 an der Wiener Börse notiert und kann auf eine langjährige Historie zurückblicken. Vor allem in den letzten zwei Jahrzehnten hat sich das Unternehmen von einer Wiener Lösung zu einem international tätigen Immobilienbetrieb entwickelt, der sehr erfolgreich in den drei Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro mit dem Fokus auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen tätig ist.
Über 140 Jahre Erfahrung
Im Jahr 1873 wurde die heutige UBM unter dem Namen ‘Union-Baumaterialien-Gesellschaft’ als Ziegelhersteller gegründet und hat sich, parallel zur Geschichte in Europa, stark weiterentwickelt.
Im Laufe des 20. Jahrhunderts änderte sich der Fokus von der Baustoffproduktion in Richtung Immobilienentwicklung mit dem Schwerpunkt auf die Region Wien. 1991 trat der heutige CEO Karl Bier mit in das Unternehmen ein und richtete den strategischen Fokus auf die Internationalisierung.
„Wir haben UBM erfolgreich von einer kleinen Wiener Lösung auf ein internationales Level gebracht“, beschreibt Karl Bier. „Als börsennotiertes Unternehmen sind wir heute in verschiedenen Ländern und Asset-Klassen aktiv. Damit heben wir uns von unseren Mitbewerbern ab.“
Wohnen, Hotel und Büro
Ob Wohnen, Hotel oder Büro – die UBM Development AG verfügt über langjährige Erfahrung und Kompetenz in allen drei Asset-Klassen und hat schon zahlreiche Projekte erfolgreich realisiert. Von der Planung und Erschließung bis hin zur schlüsselfertigen Realisierung als Generalunternehmer deckt UBM die gesamte Wertschöpfungskette in der Immobilienentwicklung ab und die Kunden können sich auf die hohe Fachkompetenz des Unternehmens verlassen.
„Wir haben UBM erfolgreich von einer kleinen Wiener Lösung auf ein internationales Level gebracht.“ Karl BierCEO

Eigene Planer und Spezialisten mit einem hohen technischen Sachverstand sorgen dafür, dass auch schwierige Projekte erfolgreich realisiert werden können.
Strategische Neuausrichtung
Im Jahr 2015 hat sich UBM noch einmal strategisch neu ausgerichtet und den Baubereich vom Immoblienentwicklungsbereich sauber getrennt.
Es erfolgte eine Spaltung und Verschmelzung von UBM mit der Strauss & Partner Development AG über die PIAG Immobilien AG. Damit werden heute alle Immobilien- und Entwicklungsaktivitäten zentral von der UBM Development AG gesteuert.
In Österreich wird UBM jetzt durch die Strauss & Partner Development AG vertreten, in Deutschland durch die Münchner Grund Immobilien Bauträger GmbH und im Kernmarkt Polen durch die UBM Polska Sp. z o.o.
Insgesamt hat die UBM Development AG mehr als zehn operative Tochterunternehmen in verschiedenen Städten in Deutschland, Österreich und Polen und beschäftigt insgesamt rund 350 Mitarbeiter bei einer aktuellen Produktionsleistung von etwa 600 Millionen EUR.
Kapitalerhöhung
Mit der Neuausrichtung erfolgte im Frühjahr 2015 auch eine Kapitalerhöhung und ein Segmentwechsel an der Wiener Börse in den Standard Market Continuous. „Damit haben wir unseren Streubesitz von 15% auf 52% gesteigert“, erläutert Karl Bier. „37% der neuen Investoren stammen aus Deutschland, 23% aus Großbritannien und der Rest ist sehr breit gestreut.“
Ein weiterer strategischer Fokus ist der Verkauf des Portfolios, das allein in Österreich einen Buchwert von 468 Millionen EUR hat. Bis 2017 möchte das Unternehmen einen Net cash in von 250 Millionen EUR durch Portfolioreduktion erzielen, mehr als 40% davon wurden bis heute schon realisiert.
Die Kernmärkte von UBM sind heute Österreich und Deutschland mit einem Anteil von 70 bis 75%, gefolgt von Polen mit einem Anteil zwischen 15 und 20%. Doch auch in europäischen Großstadtregionen mit Wachstumspotenzial soll zukünftig der Fokus liegen. In Amsterdam und Paris hat die Gruppe bereits erfolgreich mehrere Projekte realisiert.

„Als börsennotiertes Unternehmen sind wir heute in verschiedenen Ländern und Asset-Klassen aktiv.“ Karl BierCEO
Interessantes Portfolio
Im Portfolio der UBM finden sich zahlreiche interessante Projekte und Immobilien. Schon sehr früh hat der Immobilienentwickler auf Hotels gesetzt und seit 1991 mehr als 40 Hotelobjekte mit insgesamt circa 8800 Zimmern realisiert.
„Wir wissen genau, welche Anforderungen bestehen, und arbeiten sowohl für große Hotelketten als auch individuelle Häuser“, so der CEO. „Mittlerweile sprechen uns die Ketten, wie zum Beispiel Intercontinental, direkt an, wenn sie ein neues Projekt planen.“
Auf der Referenzliste in der Immobilienklasse Hotel finden sich bekannte Namen wie Holiday Inn, Radisson Blu oder Ramada. Für Intercontinental in Warschau hat UBM zum Beispiel ein 140 m hohes Gebäude realisiert, das heute ein besonderes Wahrzeichen für die Stadt darstellt. Auch im Disneyland Paris hat das Unternehmen zwei märchenhafte Hotels, unter anderem das Dream Castle Hotel.
Verschiedene Asset-Klassen
Auch in den Asset-Klassen Wohnen und Büros kann UBM prestigeträchtige Objekte vorweisen. In Breslau hat der Immobilienspezialist zum Beispiel ein Bürohaus mit 20.000 m² namens ‘Times’ realisiert, das mit einer sehr guten Lage überzeugt und vor allem für Unternehmen aus dem deutschen Markt konzipiert ist, die über Tochterunternehmen in Polen verfügen.
Nachdem Times sich als großer Erfolg herausgestellt hat, befindet sich aktuell das Objekt ‘Times II’ mit 18.500 m² Bürofläche und 2.500 m² Gewerbefläche in Breslau in der Bauphase und soll im Juni 2016 fertiggestellt werden.
Für Zalando, den führenden Onlinehändler für Mode, baut das Unternehmen die neue Unternehmenszentrale in Berlin-Friedrichshain. Der sogenannte Zalando Campus, für den die Bauarbeiten Mitte 2016 beginnen, soll zwei siebengeschossige Gebäude mit 29.000 m² und 13.000 m² sowie 156 Pkw-Stellplätze umfassen.
„Jedes Objekt ist ein Unikat und hinter jedem Projekt steckt eine besondere Geschichte“, erzählt Karl Bier. „Unsere erfolgreich realisierten Projekte sind unsere beste Referenz. Zufriedene Kunden empfehlen uns weiter und arbeiten auch wieder mit uns zusammen.“
Nachhaltigkeit im Bau
Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt bei UMB eine wichtige Rolle. Die UBM läßt alle Häuser nach dem Green Building-Standard bauen, anschließend zertifizieren und setzte von Beginn an auf einen nachhaltigen Betrieb.
Auch für die Zukunft hat UBM zahlreiche spannende Projekte in der Pipeline. Eines davon ist das Quartier Belvedere Central am Hauptbahnhof in Wien. Am Eingang des neuen Hauptbahnhofs der österreichischen Hauptstadt sollen zwei Hotels sowie moderne und nachhaltige Wohn- und Büroimmobilien realisiert werden.
„Damit werden wir entscheidend zur Stadtentwicklung Wiens beitragen“, sagt Karl Bier. „Mit Projekten wie diesen wollen wir weiterhin solide wachsen und unsere Position in den einzelnen Asset-Klassen und Märkten stärken.“