Die Wurzeln der genossenschaftlichen Idee in Deutschland reichen zurück ins 19. Jahrhundert, als Friedrich-Wilhelm Raiffeisen den ersten Hilfsverein zur Unterstützung der notleidenden ländlichen Gemeinschaft gründete. Inzwischen erlebt das genossenschaftliche Konzept, dessen Grundsatz es ist, den Einzelnen durch die Kraft der Gemeinschaft zu stärken, eine regelrechte Renaissance. Auch die Maschinenringe Deutschland GmbH, mit Sitz in Neuburg an der Donau, setzt auf die Kraft der Gemeinschaft. Als Einkaufs- und Service-Organisation für landwirtschaftliche Betriebe bündelt sie ein ganzes Portfolio an Leistungen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Landwirte.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Eine wesentlich längere Haltbarkeit der Motoren, deutlich weniger Schadstoffe in den Emissionen sowie die Ausnutzung der vollen Leistungsfähigkeit eines Motors durch die spezielle Zusammensetzung sind nur ein paar der Vorteile von Sonderkraftstoffen gegenüber herkömmlichen Kraftstoffen. Sonderkraftstoffe kommen vor allem in der Bauindustrie und der Forstwirtschaft zum Einsatz und werden von Unternehmen wie der VELIND Sonderkraftstoffe GmbH mit Sitz in Schwedt an der Oder hergestellt. Das Unternehmen hat sich für dieses Segment profiliert und ist international tätig.
Seit Urzeiten kennt der Mensch Heilkräuter und nutzt sie zur Erhaltung seiner Gesundheit. Mit der Rückbesinnung auf natürliche Wirkstoffe steigt auch das Interesse an Haarpflegeprodukten auf pflanzlicher Basis, wie sie die Rausch AG Kreuzlingen aus der gleichnamigen Schweizer Stadt am Bodensee seit 125 Jahren erzeugt. Altbewährtes mit frischen Ideen kombiniert, entstehen hier hochwertige und schonend wirksame Qualitätsprodukte, die keinen Vergleich zu scheuen brauchen.
Die schweizerische Gebrüder Egli Maschinen AG war ursprünglich mal ein Reifenhandel. Da diese Branche jedoch stark saisonabhängig ist, suchten die beiden Brüder Urs und Roland nach einem zusätzlichen Betätigungsfeld. Zunächst kamen Geräte für den Gartenbau hinzu, später die Produkte von OilQuick, dem weltweit führenden Hersteller vollautomatischer Schnellwechselsysteme. So hat sich das Portfolio des Unternehmens aus Rossrüti im Laufe der Jahre stetig erweitert.
Interessanterweise war es der deutsche Arzt Dr. Otto Herwig, der die Qualitäten von Arosa als Luftkurort entdeckte und gemeinsam mit seiner Schwester 1888 ein erstes Sanatorium eröffnete. Dabei hat das Mitglied des schweizerischen Städteverbandes alles aufzuweisen, wofür die Eidgenossenschaft bekannt und beliebt ist: Eine wunderbare Landschaft mit Bergen und Tälern, Skigebiete und reichlich frische Luft. Und genau diese Vorzüge macht Arosa Tourismus allen Interessierten bekannt. Dass diese Arbeit äußerst erfolgreich ist, lässt sich sogar mit Zahlen belegen, denn für mehr als 90% aller Schweizer ist Arosa ein Begriff.
Die Bäderlandschaft ist im Wandel begriffen: Während kommunale Schwimmbäder teils mit großen Problemen zu kämpfen haben, erleben modern konzeptionierte Anlagen, die besonderen Service und hohe Qualität bieten, einen Aufschwung. Der Grund dafür liegt in den veränderten Ansprüchen der Besucher, die heute deutlich höhere, neue und individuelle Erwartungen an ihr Badeerlebnis haben. Die Kannewischer Ingenieurgesellschaft mbH aus Baden-Baden geht ganz darin auf, diesen Wünschen zu entsprechen. Das Familienunternehmen folgt damit der Leidenschaft seiner Inhaber und lebt so selbst vor, wie moderner Badebetrieb auch wirtschaftlich erfolgreich gestaltet werden kann.
Die Medizin hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Immer wieder werden neue Therapieformen für die unterschiedlichen Krankheiten entwickelt, welche die Lebenszeit erhöhen und den Lebensstandard der Patienten entscheidend verbessern. Trotzdem gibt es zahlreiche Krankheiten, die bisher noch nicht behandelt werden können. Die Actelion Pharmaceuticals Ltd mit Hauptsitz in Allschwil bei Basel erforscht, entwickelt und vermarktet Medikamente für diese bisher unzureichend behandelbaren Krankheiten und erzielt damit große Erfolge. Mit seinem Medikament gegen pulmonal arterielle Hypertonie ist das Unternehmen Marktführer.
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er unter zahlreichen Optionen wählen, die für einen erholsamen Urlaub entscheidend sind. Das fängt schon beim Transportmittel an. Gerade wenn man sich lange in einem Vehikel aufhalten muss, sollte man auch den höchstmöglichen Komfort wählen. Genau den bieten die Busse der Benninghoff-Reisen GmbH & Co. KG. Mit dem deutschen Unternehmen, das halb als Busunternehmen und halb als Reisebüro agiert, kommt man auf jeden Fall zu einem angemessenen Preis entspannt ans Ziel.
Heute färben sich rund 75% aller Frauen die Haare, doch nur ein verschwindend geringer Prozentsatz von 5 bis 10% färbt sich die Wimpern und die Augenbrauen – da ist also noch viel Luft nach oben. Das hat auch GW Cosmetics GmbH aus dem österreichischen Leopoldsdorf erkannt. Als Weltmarktführer für Augenbrauen- und Wimpernfärbeprodukte setzt das Unternehmen auf einen Trend, der aktuell aus den USA zu uns herüberschwappt: Die Betonung von Augen und Wimpern wird immer wichtiger. Gerade in letzter Zeit hat auch die Nachfrage nach entsprechenden Produkten stetig zugenommen.
Das Berechnen und Wickeln von Spulen, Transformatoren, Drosseln und anderen Induktivitäten ist ein Fachgebiet, das heute an den Hochschulen kaum noch unterrichtet wird. Deshalb sind die Entwickler industrieller Elektronik, in der solche Bauelemente gebraucht werden, froh, einen zuverlässigen Partner zu haben, der ihnen zu helfen weiß. Die Werap Wicklerei AG mit Sitz in Bubikon, Schweiz, besitzt jahrzehntelanges Know-how auf diesem Gebiet und gilt als Spezialist für kundenspezifische Induktivitäten in unterschiedlichen Größen und Bauformen.