Anders als der Name vermuten lässt, bietet die SOLARier Gesellschaft für erneuerbare Energie mbH nicht nur Lösungen zur Nutzung der Sonne. Mit Pioniergeist und unermüdlichen Einsatz überzeugt das Unternehmen aus dem oberösterreichischen Engerwitzdorf, das im vergangenen Jahr den Europäischen Solarpreis gewonnen hat, auch mit ihrem breiten Spektrum an erneuerbaren Energien. „Das ist der wesentliche Vorteil für unsere Kunden, denn die Jahrzehnte lange Erfahrung hat unseren Blick für das Wesentliche geschärft“, betont der Geschäftsführende Gesellschafter Clemens Horacek. Die breite Angebotspalette gewährleistet den Kunden zudem eine kompetente Beratung.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Planungssoftware gibt es wie Sand am Meer. Doch die CAD-Lösung der Palette CAD GmbH ist schon etwas Besonderes. Die Planungssoftware des Unternehmens mit Sitz in Stuttgart eignet sich nämlich gleichermaßen für Präsentationszwecke wie auch für die Produktion. Somit verfügt die Firma über ein Alleinstellungsmerkmal, das weltweit seinesgleichen sucht. Deshalb verwundert es auch nicht, dass die Software von Palette CAD zu den etablierten Anwendungen in der Innenarchitektur gehört.
Ein Caravan, der schwimmen kann, Salzgewinnung aus der Ostsee, Online-Instore-Werbung oder Blechbearbeitung, das sind nur einige Beispiele für die Vielfalt von Tätigkeitsbereichen der Unternehmen, in welche die Dirk Cordes Beteiligungsgesellschaft mbh investiert hat. Seit mehr als einem Jahrzehnt ist das Kieler Unternehmen mit seinem langfristigen Ansatz ein zuverlässiger Partner für Beteiligungen an kleinen und mittelständischen Firmen, etablierten Unternehmen und Start-ups.
Die Neue Eisenbahn-Alpentransversale (NEAT) ist ein Mammutprojekt in der Schweiz, das zum Ziel hat, den Straßenschwerverkehr in Nord-Süd-Richtung auf die Schiene zu verlagern. Kernbestandteil ist der Gotthard-Basistunnel, der mit 57 km längste Tunnel der Welt. Beigetragen zu diesem Großprojekt hat mit Zementumschlag- und Förderanlagen die STAG AG, die seit mehr als 60 Jahren auf den Bau von Anlagen für das Handling von Schüttgütern spezialisiert ist.
Die SPIEL-IN Casino GmbH & Co. KG betreibt bundesweit fast 50 private Spielstätten, die vorwiegend an Hochfrequenzstandorten wie Bahnhöfen, Flughäfen, an der Autobahn und in Innenstädten platziert sind. Das Unternehmen ist TOP-Mieter der Deutschen Bahn und Marktführer im Segment Spielstätten in deutschen Großflughäfen. Jetzt hat SPIEL-IN Casino alle Filialen TÜV Rheinland-zertifizieren lassen.
Dipl.-Ing. (FH) Michael Brandhorst, seit Februar 2016 Geschäftsführer der Photon Meissener Technologies GmbH, hat ehrgeizige Ziele. So will er den Hersteller von Endgeräten, Gehäusen und Lösungen für die Telekommunikations- und Bahnindustrie weiter nach vorne bringen, einen breiten Kundenstamm gewinnen und die neue Sparte E-Mobility aufbauen. Damit soll – möglichst unabhängig von der Konjunktur – eine gleichmäßige Grundauslastung erreicht werden.
Moderne Druckverfahren bieten heute zahlreiche Möglichkeiten und verwandeln zum Beispiel eine herkömmliche Verpackung in einen edlen Luxusartikel. Die ISIMAT GmbH Siebdruckmaschinen mit Sitz in Ellwangen baut seit über 60 Jahren Siebdruckmaschinen für die Bedruckung von dreidimensionalen Verpackungen aller Art. Mit seinen Siebdruckmaschinen zur Bedruckung von Tuben hat sich das Unternehmen zum Weltmarktführer entwickelt. ISIMAT arbeitet kontinuierlich an neuen Druckverfahren, um seine Marktposition zu behaupten, und ermöglicht neben dem Flexodruck für Kunststofftuben und -schläuche mit inLINE FOILING® neuerdings die Folierung von Glas
‘Präzise’ fängt da an, wo ‘genau’ nicht ausreicht. Vor allem bei Herstellungsprozessen, wo große Volumen mit hoher Geschwindigkeit verarbeitet werden, müssen die dafür notwendigen Werkzeuge Höchstanforderungen hinsichtlich Präzision und Qualität genügen. Oberstes Gebot ist dies bei der H&T Tool Design GmbH & Co. KG aus dem sauerländischen Marsberg: Die Firma gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Präzisionswerkzeugen für Pharma- und Batteriekomponenten.
Managementdenker Reinhard K. Sprenger stellt Führungsprinzipien von Unternehmen gründlich auf den Kopf. Statt Mitarbeiter weiter zu entmündigen, plädiert er für das Leitprinzip „Anstand durch Abstand“, welches er in seinem neuen Buch entwirft. Ein Maximum an Distanzlosigkeit bescheinigt er dem Internet-Riesen Facebook. Unternehmen wie Google oder Facebook wollten den ganzen Menschen, und das 24 Stunden und 7 Tage die Woche, kritisierte Sprenger im Interview mit Wirtschaftsforum.
Die Bündelung von Kompetenzen sichert Wirtschaftsbetriebe nicht nur auf mehreren Standbeinen ab und beschert ihnen eine bessere Auftragslage, sondern sie wird auch von vielen Kunden gern gesehen, die fehlerhaften Absprachen, Termin- und Organisationschaos vorbeugen möchten: ‚Alles aus einer Hand‘ lautet das vielzitierte Stichwort. Die Elektro Kälte Klima Lampe GmbH aus dem niedersächsischen Meppen hat sich dieses Motto nicht nur auf die Fahnen geschrieben, sondern lebt seine tatkräftige Umsetzung erfolgreich vor.