Als sich Dipl.-Ing. Ralph Ehmann 1985 im Alter von 28 Jahren selbstständig machte, hatte er das richtige Gespür. Die innerbetriebliche Logistik war in Deutschland noch kein großes Thema, allenfalls in der Automobilindustrie führte man Abteilungen wie Lager, Materialflussplanung und Materialwirtschaft zur Logistik zusammen. So gründete er in Ulm die heutige IWL AG, die sich als interdisziplinäres Beratungsunternehmen versteht, spezialisiert auf Logistikprozesse in verschiedensten Branchen.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Als Schnittstelle zwischen international bekannten Produzenten und Kunden zu agieren, erfordert Flexibilität, Marktkenntnis und absolute Zuverlässigkeit – insbesondere wenn Marktbedingungen schwierig sind. Wie dies gelingen kann, zeigt eindrucksvoll die Homberger SpA aus Genua. Das Familienunternehmen feiert in diesem Jahr sein 110-jähriges Jubiläum.
Ein komplettes Rolltreppenauge verlegen, die gesamten Rolltreppen austauschen und dazu noch 6.000 m² Verkauf komplett umzubauen - ohne dass die Kunden beim Shoppen allzu viel von den Baumaßnahmen mitbekommen. Es ist mit Sicherheit eine große Herausforderung, ein Ladengeschäft bei laufendem Betrieb zu modernisieren. Für die STORCK Ausbaugesellschaft mbH ist dieses Szenario ein alltäglicher Vorgang. Das deutsche Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, Umbauprojekte so zu gestalten, dass sie so effizient und unauffällig wie möglich ablaufen.
Nicht zuletzt beflügelt durch die anhaltenden Niedrigzinsen erlebt die Baubranche seit einigen Jahren anhaltendes Wachstum. Der Flüchtlingszustrom, die Digitalisierung sowie energetische Effizienzsteigerungen sind weitere Wachstumstreiber. Da die Flächen für Neubauten immer knapper werden, verzeichnet der Markt für Modernisierungen und Sanierungen sowohl im Wohnungsbau als auch im Bereich der Gewerbeimmobilien eine verstärkte Nachfrage. Die innovo Bau GmbH & Co. KG mit Sitz in Dachau ist Spezialist für Bauen im Bestand und insbesondere bekannt für seine Kompetenz im Bereich des Denkmalschutzes. Prokurist Ulrich Egger setzt für die kommenden Jahre auf Innovationen, Digitalisierung und auf die frühzeitige Erkennung von neuen Trends.
Die Bauindustrie in Deutschland boomt und angesichts der anhaltenden Niedrigzinsen bleibt der Run auf Wohneigentum wohl noch eine ganze Weile ungebrochen. Neben der herkömmlichen Massivbauweise etablieren sich immer mehr alternative Hausbaukonzepte. Die typisierten Massivbauhäuser von Town & Country haben sich in den vergangenen Jahren einen hervorragenden Ruf erworben. Gerhard Kirch, Geschäftsführender Gesellschafter der Kirch Wohnungsbau GmbH & Co. KG mit Sitz in Weinheim, Deutschland, ist Franchisenehmer von Town & Country und seit Jahren überzeugt von dem Konzept.
Die Call Center Branche hat sich in den letzten Jahren zu einem konstanten Wachstumstreiber der Wirtschaft entwickelt. Dennoch hat sie immer wieder mit Imageproblemen zu kämpfen. Noch immer herrscht in vielen Köpfen das Bild eines Großraumbüros, in denen Mitarbeiter Akkordarbeit verrichten müssen. Dieses Bild ist jedoch bei weitem verfehlt und ein Blick in die Räumlichkeiten der gevekom GmbH, Call Center und Direktmarketing Agentur mit Hauptsitz in Dresden, reicht aus, um zu sehen, was wirklich im Fokus steht: die Mitarbeiter!
Bekleidung, Kerzendochte, Bergseile, Yachttauwerk, Fallschirmleinen, Angelschnüre, Katheter, Hochdruckschläuche oder Kabelbäume werden alle aus Geflechten hergestellt und sind aufgrund der besonderen Flechttechnik besonders belastbar, sodass sie sogar Stahlseile ersetzen können. Der international führende Hersteller von Flecht-und Spulmaschinen ist die August Herzog Maschinenfabrik GmbH & Co. KG.
Er ist ein Unternehmer, wie er im Buche steht. Immer wieder hat Firmengründer Manfred Rullhusen, der mittlerweile seinen verdienten Ruhestand genießt, die Zeichen der Zeit erkannt. Er gründete Firmen und nahm innovative Produkte früh ins Sortiment auf, sodass die rutec Licht GmbH & Co. KG heute ein gesundes und wachstumsorientiertes Unternehmen mit glänzenden Perspektiven ist. Dank einer gelungenen Nachfolgeregelung können sein Sohn Holger Rullhusen und seine Tochter Birthe Eikmeier als Geschäftsführende Gesellschafter die erfolgreiche Arbeit des Leuchtenpioniers aus dem niedersächsischen Syke fortsetzen.
Leder ist nicht gleich Leder und sehr viel mehr als ein edles Naturmaterial. Es ist ein Kulturgut mit langer Tradition. Es vermittelt Wärme, Schönheit und Sinnlichkeit und steht für Exklusivität und Robustheit gleichermaßen. Seine naturgegebene Individualität macht Leder zu etwas ganz Besonderem. Doch erst dank der Kunst des Gerbers wird aus dem erderblichen Rohstoff Haut eine haltbare edle Substanz. Vesta Corporation S.p.A. aus San Miniato in der Nähe von Pisa ist eine angesehene italienische Gerberei, die international erfolgreiche Modeunternehmen beliefert. Das Leder des italienischen Unternehmens ist eine Klasse für sich – so wie Vesta selbst.
Der Weg eines Produkts vom Produzenten zum Konsumenten ist in der Regel weit und oft mit langen Transporten und Einlagerungen verbunden. Verpackungen, die zuverlässig schützen, sind daher von großer Bedeutung. Neben ihrer Funktionalität sollen Verpackung attraktive Eyecatcher sein, die das Image des Produzenten authentisch widerspiegeln und die Aufmerksamkeit der Konsumenten auf sich ziehen. Keine leichte Herausforderung. Eurocartex SpA ist nicht nur ein erfahrener Produzent ausgefeilter Verpackungsmaterialien für Lebensmittel, sondern dazu ein kreativer Verpackungskünstler.