Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5704 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 4721 bis 4730

Interview

Ingenieur-Dienstleister mit Konzept

In der Industrie ist kompetente Planung alles und ein guter Ingenieur-Dienstleister daher ein geschätzter Partner. Ein Unternehmen, auf das dies in hohem Maß zutrifft, ist die TBP Engineering GmbH. Die Firma ist auf Ingenieurdienstleistungen für Industrieunternehmen, insbesondere Konzeptentwicklung und Engineering für Investorenvorhaben im Anlagenbau, spezialisiert und damit international erfolgreich.

Interview

Technik ohnegleichen

Windkraftanlagen werden aus Sicherheitsgründen ab einem bestimmten Vereisungsgrad abgestellt. Bevor die Wölfel Engineering GmbH + Co. KG als Experte für Ingenieur- und Systemlösungen in den Kompetenzfeldern Schwingungen, Strukturmechanik, Akustik und Immissionsschutz ihr Wissen beisteuerte, wurde diese Entscheidung nach Augenmerk getroffen. Mit ihrem System lässt sich präzise messen, wann und für wie lange eine Anlage deaktiviert werden muss – und insbesondere, wann sie wieder eisfrei ist und Strom produzieren kann.

Interview

Umweltfreundliche Additive

Mit bestimmten Additiven können die Eigenschaften von Produkten entscheidend beeinflusst werden. Auf Wasserbasis sind die sogenannten Additive im Gegensatz zu den lösungsmittelbasierten Hilfsstoffen nicht nur gut für das Produkt, sondern auch schonend zur Umwelt, was dem aktuellen Trend zur Nachhaltigkeit entspricht. Die keim additec surface GmbH ist seit vielen Jahren spezialisiert auf umweltfreundliche wasserbasierte Wachsadditive.

Interview mit Anja Cramer, Leiterin Unternehmenskommunikation und Marketing der LA SPINETTA

Ein ganz eigener Wein

Wein ist eines der ältesten Kulturgüter der Menschheit, ein Getränk, das jedes Jahr auf zahlreichen Festen zelebriert wird. Dennoch, oder vielleicht gerade deshalb, hat er sich zum Massenprodukt entwickelt. Hinter vielen Marken stehen heute Weingüter, die einen Großteil ihrer Produktion in Form von bereits fertigen Weinen dazukaufen, um somit das Markenpotenzial zu nutzen. Bei LA SPINETTA ist dies nicht der Fall. In dem Familienbetrieb wird jede Traube von den eigenen Weinbergen selbst geerntet. Schließlich wird das Haus von einem engagierten Mann geleitet, der von purer Leidenschaft für Wein getrieben ist.

Interview

Geschäfte ohne Grenzen

Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten. Diese Worte sind schon auf zahlreichen Auktionen gesprochen worden. Doch heutzutage finden diese Auktionen nicht in der realen, sondern in der virtuellen Welt statt. Das erlaubt eine höhere Anzahl von Angeboten, und je mehr Verkäufer und Käufer involviert sind, umso besser die Resultate. Die Autorola GmbH ist das einzige online-Auktionshaus für Automobile, das europaweit mit einer einzigen Plattform agiert.

Interview

Gut vernetzt

Die im Oktober zu Ende gegangene IZB Wolfsburg gilt als Leitmesse der europäischen Automobilzuliefererindustrie. Partnerländer waren dieses Jahr die USA und Kanada. Viele der insgesamt 110 nordamerikanischen Aussteller nutzten die Networking-Möglichkeiten der Messe für einen Markteintritt in Europa. Diesen Schritt hat Inteva Products bereits absolviert. Das US-amerikanische Unternehmen entwickelt und produziert Innenraum- und Türsysteme für führende Erstausrüster auf der ganzen Welt. Die Europazentrale und das technische Entwicklungszentrum der Gruppe befinden sich in Wuppertal.

Interview

Fit für die Zukunft

Der deutsche Mittelstand gilt gemeinhin als das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und ist international Modell für andere Volkswirtschaften. Die complement AG ist ein engagiertes Nürnberger Softwareentwicklerhaus, das als technologischer Partner deutsche Mittelstandsfirmen unterstützt, aufklärt und nicht selten dazu anregt, neue Wege zu gehen, um ungeahnte Potenziale erfolgreich zu nutzen. Keine leichte Herausforderung, aber für conplement eine willkommene – das Unternehmen strebt schließlich danach, seine Kunden mit Innovationen und Technologien fit für die Zukunft zu machen und die Chancen der Digitalisierung effizient zu nutzen.

Interview

Vorangehen und zurückbauen

Es gab mal eine Zeit, in der die Kernkraft als Technologie der Zukunft angesehen wurde. Heute wird hart daran gearbeitet, sie zur Technologie der Vergangenheit zu machen. Doch um das zu bewerkstelligen, ist auch die Expertise von Wissenschaftlern aus dem Nuklearbereich gefragt. Der Siempelkamp NIS Ingenieurgesellschaft mbH ist es schon einmal gelungen, vorhandenes Wissen in ein erfolgreiches Geschäftsmodell umzumünzen. Nun will sie dies in der Marktnische nuklearer Rückbau wiederholen.

Interview

Wachsen mit Designerin Jette Joop

Dass kompetentes Design, hohe Qualität und kundenfreundliche Preise einander nicht ausschließen, beweist die Griffwerk GmbH mit Sitz im süddeutschen Blaustein eindrucksvoll. Kluge Konzepte und eine klare Fokussierung auf den Nutzen des Fachhandels ließen es zu einem der führenden Unternehmen seiner Branche werden.

Interview mit Christoph Lahnstein, Geschäftsführer der Sterntaler GmbH

Unter einem guten Stern

In dem Märchen ‘Sterntaler’ wird ein Mädchen für seine Güte mit Gold und einem Kleid aus allerfeinsten Linnen belohnt. Das Material, das die Sterntaler GmbH für ihre Produkte verwendet, ist moderner, aber nicht weniger komfortabel. Die Zielgruppe ist allerdings um einiges jünger: Die deutsche Firma stellt Textilien, Spielwaren und Zubehör für Babys und Kleinkinder her. Schritt für Schritt hat das Unternehmen sein Portfolio aufgebaut und konnte nun dank seiner Beständigkeit mit seinen Mitarbeitern ein ganz besonderes Jubiläum feiern.

TOP