Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5930 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 4601 bis 4610

Interview mit Christian Wilhelm Paschertz, Geschäftsführer der W. Paschertz Grundstücks GmbH

Wohn(t)räume werden wahr

Ob Single, Paar oder Familie – viele Menschen träumen von den eigenen vier Wänden. Und investieren in eine Immobilie, ungeachtet aller Risiken. Damit der Traum nicht zum Albtraum wird, sollte man von Anfang an auf einen Partner setzen, der jede Menge Erfahrung und Zuverlässigkeit mitbringt. Ein so gewissenhafter Partner, der Hauskäufer sowohl beim Erwerb als auch bei der Sanierung ihrer Immobilie unterstützt, ist die W. Paschertz Grundstücks GmbH aus dem nordrhein-westfälischen Städtchen Willich. Sie arbeitet so erfolgreich, dass viele der von ihr betreuten Domizile schon vor dem eigentlichen Baubeginn verkauft sind.

Interview mit Dominik Salehi, Geschäftsführer der Emotion Warenhandels GmbH

Kampfansage ans Spießerbad

Design in den eigenen vier Wänden ist heute wichtig, privat und in der Firma. Dabei sind Küchen stets der Deutschen liebstes Kind für Neuerungen gewesen. Dank Wellnesstrend und Individualisierung ist nun aber auch das ehemalige Stiefkind der Raumausstattung in den Fokus gerückt: das Bad. Dominik Salehi hat diese Entwicklung, die auch dank Internetvertrieb Fahrt aufgenommen hat, aktiv mitgestaltet.

Interview mit Jürgen Löffler, Geschäftsführer der Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbundgesellschaft mbH

Grünes Licht am Bodensee

Die Gegend rund um den Bodensee gehört zu den idyllischsten Regionen Deutschlands. Das Leben findet draußen statt, in Wassernähe. Und unkompliziert von A nach B zu kommen ist auch über die Arbeit hinaus wichtig, wenn man den hohen Freizeitwert der Region genießen und ihr ganz nebenbei ökologisch zugeneigt sein möchte. Jürgen Löffler, Geschäftsführer der Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbundgesellschaft mbH, weiß um seinen Auftrag.

Interview mit Managementdenker Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hermann Simon

„Ohne unsere Exporte wären wir ein armes Land“

Niemand kennt die Hidden Champions dieser Welt und ihre Erfolgsgeschichten besser als Managementdenker Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hermann Simon, der im Februar 2017 seinen 70. Geburtstag gefeiert hat. Nun ist es an der Zeit, etwas über seine eigene Erfolgsgeschichte „Made in Eifel“ ‒ zu erfahren. Im Interview mit Wirtschaftsforum verrät Hermann Simon seinen ganz persönlichen und streckenweise sehr herausfordernden Weg zum Erfolg. Und er spricht auch darüber, wie versteckte Weltmarktführer in Zeiten großer geopolitischer Umbrüche auf Erfolgskurs bleiben können.

Interview

Ein sauberes Unternehmen

Als Tibor Kawasch sich 1981 im Kellerraum seines Hauses mit Reinigungsdienstleistungen selbstständig machte, konnte er nicht ahnen, dass er damit den Grundstein für ein mittelständiges Familienunternehmen legen würde. Heute ist die Kawasch Dienstleistungen GmbH mit ihren engagierten Mitarbeitern ein gefragter Partner rund um die Gebäudereinigung – auch wenn es um besondere Anforderungen geht.

Interview mit Tomas Turna, Firmengründer und Geschäftsführender Gesellschafter der Pneureo GmbH & Co. KG

Reifenhändler mit Profil

In einen Markt einzusteigen, in dem es bereits viele andere Anbieter gibt, verlangt Mut und ein klares Profil. Beides hatte Tomas Turna, als er sich vor sieben Jahren selbstständig machte. Heute gehört die Pneureo GmbH & Co. KG zu den führenden Online-Reifenhändlern in Deutschland. Geheimnis des Erfolgs sind neben guten Preisen die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit vielen Partnerbetrieben, eine ausgefeilte Logistik, eine moderne IT – und absolute Zuverlässigkeit.

Interview mit Manfred Görg, Gründer und Geschäftsführer der Dr. Goerg GmbH Premium Bio-Kokosnussprodukte

Wir leben Fair Trade!

Das Bewusstsein der Konsumenten für eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist in den vergangenen Jahren signifikant gestiegen. Bio- und regionale Produkte boomen und zahlreiche Nahrungsergänzungsprodukte etablieren sich am Markt. Ein neues Kultgetränk ist Kokoswasser, das nahezu fettfrei und sehr kalorienarm ist. Es ist isotonisch und kann den Wasser- und Mineralhaushalt hervorragend ausgleichen. Deshalb ist es auch sehr beliebt bei Sportlern oder im Sommer als Erfrischung. Hier ist die Dr. Goerg GmbH mit Sitz im rheinland-pfälzischen Montabaur europaweit Marktführer im Bio-Bereich. Das Unternehmen beweist in vorbildlicher Art und Weise, wie soziale Verantwortung und Wirtschaftlichkeit miteinander vereinbar sind.

Interview mit Jörg Grunwald, der GBC AG

Gut beraten in Finanzierungsfragen

Die Zeiten für traditionelle Geldanlagen waren noch nie so schlecht wie heute. Die Niedrigzinspolitik der EZB und die schärfere Bankenregulierung haben Anlagen wie Sparbrief oder Festgeldkonto für Investoren gänzlich unattraktiv gemacht. Gleichzeitig ist es für mittelständische Unternehmen immer schwieriger, von den Banken Kredite zu bekommen. Doch es gibt alternative Anlaufstellen für kapitalbedürftige Mittelständler und ratsuchende Investoren – eine davon ist die GBC AG.

Interview mit Marco Hammer, Geschäftsführer der Hanse Haus GmbH & Co. KG

Hausbau mit dem Testsieger

Längst haben sich Fertighäuser dank ihrer vielen Vorteile im privaten Wohnungsbau durchgesetzt. Zahlreiche Fertighausbauer bieten ihre Dienste an, unter ihnen die Hanse Haus GmbH & Co. KG im süddeutschen Oberleichtersbach. Das Unternehmen verbindet Tradition und Erfahrung mit vorbildlicher Qualität hinsichtlich Bauweise, Energieeffizienz, Stabilität, Einbruchschutz und Gesundheitsschutz. Zudem werden individuelle Kundenwünsche in Bezug auf Grundrissplanung und Ausstattung berücksichtigt.

Interview mit Carlo R. Centonze, CEO der HeiQ Materials AG

Den richtigen Riecher

Man muss ‘sich riechen können’, um miteinander klar zu kommen. Eine wissenschaftlich fundierte Erkenntnis, die für ein Unternehmen aus der Schweiz eine ganz besondere Rolle spielt. Die HeiQ Materials AG aus Schlieren nahe Zürich entwickelt und fertigt umweltfreundliche Textilbeschichtungen, die zum Beispiel in Funktionskleidung dafür sorgen, dass diese gut riecht oder schmutzabweisend ist. Nicht schlecht für schweißtreibende Bergtouren in der Gruppe.

TOP