Ein Material, aus dem Träume sind

Interview mit Sauro Gabbrielli, Geschäftsführer der Vesta Corporation S.p.A.

Italienisches Leder ist ein echter Exportschlager. Vielseitig einsetzbar ist es ein Material, aus dem exquisite Schuhträume entstehen. Es ist atmungsaktiv, dehnfähig, reiss- und reibefest, wärmeisolierend, wasserabweisend und geschmeidig.

Vesta Corporation ist eine Gerberei, die seit mehr als 50 Jahren die Schuhindustrie mit unterschiedlichstem Leder beliefert. Tradition und Offenheit für Neues sind gleichermaßen in der Unternehmensphilosophie verankert.

Altes und Neues erfolgreich verbinden

Gegründet 1966 konzentrierte sich Vesta zunächst auf die Herstellung von chromgegerbtem Leder für Schuhe und andere Lederwaren. Von Beginn an war Deutschland ein zentraler Absatzmarkt für das italienische Unternehmen.

Neben Deutschland liefert Vesta vor allem nach China und Frankreich; der Export schlägt mit 50% zu Buche. Als 2010 die italienische Wirtschaftskrise auch Vesta auf die Probe stellte, wurden die Weichen neu gestellt.

„Wir haben versucht, Bewährtes aus der Vergangenheit zu bewahren, gleichzeitig aber neue Akzente gesetzt“, erklärt Geschäftsführer Sauro Gabbrielli. „Das heißt, Leder für technische Schuhe wie Trekkingschuhe, das von großen Unternehmensgruppen in Deutschland bezogen wird, spielt nach wie vor eine zentrale Rolle. Allerdings haben wir gleichzeitig den Anstoß für Veränderung gegeben. Wir haben gezielt in Zertifizierungen investiert, die auf dem Markt immer wichtiger werden. In Italien sind wir eines der wenigen Unternehmen, das alle wichtigen Zertifizierungen hat: ISO 9001 und 14001. Wir haben ein striktes Qualitätsmanagementsystem entwickelt, das für alle Unternehmensprozesse maßgeblich ist.“

Ein starkes Team für neue Herausforderungen

Vesta hat heute 30 Mitarbeiter. Seit 2013 gehört das Unternehmen Alexander zu Vesta Corporation, dessen raffinierte Lederwaren das Portfolio ideal ergänzen.

„Alexander hat Vesta eine neue Note gegeben“, so Sauro Gabbrielli. „Es haben sich wertvolle Synergien ergeben, die unsere Wettbewerbsfähigkeit weiter gestärkt haben. Wir konnten unser Produktangebot um Lederprodukte erweitern, die sich stärker an aktuellen, modischen Trends orientieren.“

„In Italien sind wir eines der wenigen Unternehmen, das alle wichtigen Zertifizierungen hat.“ Sauro GabbrielliGeschäftsführer
Geschäftsführer Sauro Gabbrielli

Vesta konzentriert sich heute auf drei Produktsegmente: Leder für technisch Schuhe wie Trekkingschuhe, Stadtschuhe sowie Lederwaren wie Taschen und Gürtel. Das Angebot ist groß und wird flexibel angepasst.

„Wir reagieren auf sehr individuelle Kundenwünsche“, betont Sauro Gabbrielli.“Bei technischen Schuhen ist besonders robustes, wasserabweisendes Material gefragt, während bei Stadtschuhen neben dem Komfort die Ästhetik entscheidend ist.“

Vesta arbeitet kontinuierlich an neuen Produkten. Forschung und Entwicklung spielen eine zentrale Rolle – ebenso wie der Teamgedanke. „Metallfreies Leder wird in Zukunft eine große Bedeutung haben“, ist sich Sauro Gabbrielli sicher. „Im Team stellen wir uns der Herausforderung, umweltfreundliche Produkte made in Italy auf den internationalen Markt zu bringen. Wir haben hervorragende junge Mitarbeiter, die dem Unternehmen wichtige Impulse für die Zukunft geben.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Mit Hightech durch den Schnee

Interview mit Wilhelm Rieder, Geschäftsführer der ZAUGG AG EGGIWIL

Mit Hightech durch den Schnee

Während sich viele Unternehmen in städtischen Zentren oder globalen Hubs ansiedeln, behauptet sich ein international erfolgreicher Technologiebetrieb aus einem kleinen Dorf im Emmental. Die ZAUGG AG EGGIWIL ist Spezialist für…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

Spannendes aus der Region San Miniato (PI)

Klar Schiff machen

Interview mit Davide Mugnaini, Geschäftsführer der Seven Stars Marina & Shipyard Srl

Klar Schiff machen

Wer sein Geld in eine Yacht investiert, der möchte diese auch so lange wie möglich nutzen. Doch genauso wie ein Haus in Stand gehalten und alle paar Jahre renoviert werden…

Plastik am Wickel

Interview mit Duilio Ciampicioni, Geschäftsführer der Materie Plastiche Pisane Srl

Plastik am Wickel

Von einem Chemiker stammt das Zitat: „Plastik ist wie Lego für Erwachsene. Man nimmt kleine Bausteine und fügt sie zu Dingen zusammen, die nachher Funktionen und Eigenschaften haben, die sie…

Leder ‘Made in Italy’

Interview mit Dott. Antonio Rossi, Head of Administration der Ghiropelli srl

Leder ‘Made in Italy’

Leder aus Italien steht weltweit als Synonym für höchste Qualität, zeitloses Design und absoluten Tragekomfort. Dabei können die Produkte nur so gut sein wie das Rohmaterial, das verwendet wurde. Die…

Das könnte Sie auch interessieren

Qualität, Tradition und Fortschritt in der Textilindustrie

Interview mit Paul Schuschan, Geschäftsführer der Zwickauer Kammgarn GmbH

Qualität, Tradition und Fortschritt in der Textilindustrie

Die Zwickauer Kammgarn GmbH ist die letzte in Deutschland produzierende Kammgarnspinnerei und bekannt für ihre spezialisierten Garnlösungen, die weltweit im oberen Marktsegment gefragt sind. Paul Schuschan, Geschäftsführer seit 2024, spricht…

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Interview mit Michele Ventrella, Geschäftsführer der Agentur Ventrella GmbH

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Für Michele Ventrella ist Mode weniger Beruf als Berufung: In der Branche ist er für seine ausgeprägte Affinität zu Mode und besonders für seinen hochentwickelten Sinn für nicht alltägliche Designs…

Arbeitskleidung schafft Zugehörigkeit

Interview mit Kai-Michael Gminder, Geschäftsführer der Gustav Daiber GmbH

Arbeitskleidung schafft Zugehörigkeit

Arbeitskleidung spielt im modernen Unternehmen eine zentrale Rolle. Sie erfüllt nicht nur funktionale Anforderungen, sondern trägt auch maßgeblich zur Identität und zum Wohlbefinden der Mitarbeiter bei. Sie stärkt das Zugehörigkeitsgefühl,…

TOP