Auf Nummer sicher

Interview

„Ausbildung von zertifizierten Fachkräften für Schutz und Sicherheit gibt es schon seit zehn Jahren“, verrät Thorsten K. Steubesand, der als Geschäftsführer von ZST selbst den Meister für Schutz und Sicherheit absolviert hat. „Aber das ist nicht so präsent in der Öffentlichkeit. Der Beruf ist eher typisch für Nebeneinsteiger. Als Kunde sollte man unbedingt auf die Zertifizierung für Sicherheitsdienstleistungen achten, das bietet eine gewisse Qualität.“

ZST bildet selbst Sicherheitskräfte in der eigenen Akademie aus, auch auf behördlichen Auftrag hin.

Rapides Wachstum 

Ursprünglich startete die Firma 2004 als klassische Wach- und Schließgesellschaft, bis Thorsten K. Steubesand nach dem Tod des Firmengründers Jörg Zander die Führung übernahm.

„Das war der Wunsch seiner Witwe“, offenbart er. „Ich habe die Firma neu strukturiert. Damals waren fünf Leute hier angestellt, heute sind es über 100.“ Entsprechend ist auch der Umsatz kontinuierlich um 20% gestiegen und erreichte 2015 eine Summe von drei Millionen EUR.

„Dieses Jahr lagen wir im April bereits bei vier Millionen EUR“, verrät Thorsten K. Steubesand, dessen Expertise zurzeit von vielen Seiten gefragt ist. „Unser neuestes Projekt sind Rettungsaktionen im Mittelmeer zum Schutz der Flüchtlinge“, erläutert er. „Wir beraten auch die Handelsschifffahrt, wie mit Flüchtlingen umzugehen ist. Die wenigsten sind wirklich auf Seenotrettung vorbereitet.“

Thorsten K. Steubesand
„Wir wollen in unserem Bereich etwas mehr Sicherheit in die Gesellschaft bringen.“ Thorsten K. SteubesandGeschäftsführer

Umfassende Kompetenzen 

Thorsten K. Steubesand stellt zudem fest, dass die Flüchtlingskrise ein generelles Umdenken in der Branche bewirkt hat. „Qualifizierte Kräfte sind nun einmal teurer als Nebeneinsteiger“, meint er. „Die Flüchtlingskrise hat da sehr viel Gutes bewirkt, denn Kompetenzen sind in diesem Fall unabdinglich. Bei uns ist jeder einzelne Sicherheitsmann Brandschutzhelfer, beherrscht Fahrsicherheit und verfügt über interkulturelle Fähigkeiten. Das macht uns flexibler als unsere Mitbewerber.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Interview mit Ana Fernandez-Mühl, Geschäftsführerin der milch & zucker GmbH

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Konzerne, große mittelständische Betriebe und auch Behörden haben regelmäßig viele Stellen zu vergeben. Die Gießener milch & zucker GmbH bietet digitale Lösungen, die beim Perfect-Match im Recruting unterstützen. Die passende…

Mit Hightech durch den Schnee

Interview mit Wilhelm Rieder, Geschäftsführer der ZAUGG AG EGGIWIL

Mit Hightech durch den Schnee

Während sich viele Unternehmen in städtischen Zentren oder globalen Hubs ansiedeln, behauptet sich ein international erfolgreicher Technologiebetrieb aus einem kleinen Dorf im Emmental. Die ZAUGG AG EGGIWIL ist Spezialist für…

Spannendes aus der Region Kreis Rendsburg-Eckernförde

Innovation im E-Commerce

Interview mit Nicole Wehner, CMO der MAC IT-Solutions GmbH

Innovation im E-Commerce

Im dynamischen Sektor der IT-Lösungen für den E-Commerce hat sich die MAC IT-Solutions GmbH als ein führender Anbieter etabliert. Mit ihrem innovativen ERP-System DiVA, das kürzlich als ‘ERP-System des Jahres…

Gitarristen-Glücklichmacher

Interview mit Jacques Isler, Geschäftsführer der G66 GmbH

Gitarristen-Glücklichmacher

Zwölf Kinder, 80.000 Kunden in Europa und ein Geschäftsmodell, das die Musikbranche verändert: Jacques Isler und seine Firma G66 sind mehr als nur ein Musikvertrieb. Mit Leidenschaft, Technikverständnis und einer…

Top-Qualität aus 100% Natur

Interview mit Malte Graf, Geschäftsführer der Peer-Span GmbH

Top-Qualität aus 100% Natur

Jeder Reiter und Pferdebesitzer will nur das Beste für sein Pferd. Der Anspruch beginnt bereits im Stall, zum Beispiel bei der Einstreu. Die Peer-Span GmbH aus Gönnebek genießt einen hervorragenden…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir sehen uns als Vorreiter und Innovator!“

Interview mit Harald Pohl, Geschäftsführer der Immergut GmbH & Co. KG

„Wir sehen uns als Vorreiter und Innovator!“

Als Dienstleister für das Abfüllen von Getränken und anderen Produkten hat sich die Immergut GmbH & Co. KG in der Branche einen Namen gemacht. Das zur Bauer Gruppe gehörende Unternehmen…

Wo Methodik Geschmack schlägt

Interview mit Marion Endres, Geschäftsführerin der IDEENHAUS GmbH

Wo Methodik Geschmack schlägt

Ihren Kunden sagt Marion Endres mitunter gerne ein bisschen provokant, dass sie deren Geschmack gar nicht interessiere – denn Geschmack sei in Fragen der Markenführung oder des Designs ohnehin ein…

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Interview mit Patrick Ruwolt, Geschäftsführer der Deutschmann Garten- und Landschaftsbau GmbH

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Der Garten- und Landschaftsbaubetrieb Deutschmann zählt zu den größeren in München und Umgebung und will in den nächsten Jahren weiter deutlich wachsen. Was ihn bewogen hat, das Unternehmen in Zeiten…

TOP