Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5704 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 4451 bis 4460

Interview mit Alessandro Saviola, Präsident der GMS Saviola Holding Srl

Hauptsache Holz – recyceltes Holz

Holz ist ein begehrter Rohstoff. Weltweit hat sich der Verbrauch in den vergangenen 50 Jahren mehr als verdoppelt. Weil zu geringe Holzressourcen einem zu hohen Bedarf gegenüberstehen, mahnen Experten zu ökologischem Handeln. Dem Recycling von Altholz kommt vor diesem Hintergrund zentrale Bedeutung zu. Die Saviola Holding Srl beschäftigt sich seit langem mit dem Thema Holzrecycling – bereits zu Zeiten, als der Begriff in der Öffentlichkeit noch vollkommen unbekannt war. Das italienische Unternehmen ist ein wichtiger Vorreiter in Sachen ökologische Holzverarbeitung.

Interview mit Jürgen Huber, Geschäftsführender Gesellschafter der HJH Office GmbH

Der richtige Dreh mit Stühlen

Vom Kleinstbetrieb in der heimischen Garage zum Marktführer – von so einer Entwicklung träumen wohl viele Unternehmer. Jürgen Huber hat diesen Traum wahrgemacht. Mit seiner HJH Office GmbH in Weilheim, die sich dem Import und Vertrieb von Büro-, Konferenz- und Arbeitsstühlen verschrieben hat, hat er die Nase europaweit vorn. Ein Ende des Wachstums ist bislang nicht in Sicht. Eine beeindruckende Erfolgsstory, die der 54-jährige Unternehmer vor allem seinem Einsatz, seiner Ausdauer und einem untrüglichen Gefühl für die richtigen Entscheidungen zum richtigen Zeitpunkt verdankt.

Interview mit Betriebswirt und Diplom-Kaufmann Marius Till Fritzsche, Geschäftsführender Gesellschafter der Springlane GmbH

Küche und Genuss als Lebensgefühl

Wenn Marius Fritzsche über seine Kunden spricht, fällt oft das Wort Community. Denn der Geschäftsführende Gesellschafter der Springlane GmbH und sein Geschäftspartner Lars Christian Wilde setzen nicht nur auf den Verkauf von Produkten rund um Küche und Kochen. „Wir haben von Anfang an das Thema Lifestyle mit aufgegriffen. Heute bieten wir eine Kombination aus tollen Marken mit einzigartiger Community und der Entwicklung eigener Marken“, sagt Marius Fritzsche. Dabei versteht sich auch die Geschäftsführung als Teil der Community. Das Rezept gelingt. Seit der Firmengründung 2012 geht es kontinuierlich aufwärts.

Interview mit Marcus Schäfer, von der MS-Sicherheitsdienst GmbH

Zur Sicherheit berufen

In Zeiten, in denen die Welt zunehmend aus den Fugen zu geraten scheint, ist das Bedürfnis der Menschen nach Sicherheit größer denn je. Anschläge wie die in Frankreich und Belgien verunsichern uns zutiefst und hinterlassen oft – etwa beim Besuch von Großveranstaltungen – ein mulmiges Gefühl. Gut, wenn es Betriebe gibt, die uns unser Sicherheitsgefühl ein Stück weit zurückgeben. Dazu zählt die MS-Sicherheitsdienst GmbH aus Wittenberge in Brandenburg. 2015 gegründet, befindet sich das Unternehmen auf stetigem Wachstumskurs. Seine größte Stärke: die Mitarbeiter. Diese sollen nun noch weiter in ihrer Kompetenz gestärkt werden.

Interview mit Angelika Reng, Geschäftsführerin und Stefan Reng-Wallat Prokurist der Expert Reng GmbH

Hier sind Kunden gut beraten

Wie schnell die technologische Entwicklung ist, lässt sich besonders leicht am Angebot von Elektrogeräten ablesen, das heute selbstverständlich ist: immer mehr Produkte, immer mehr Funktionen und immer weitere Möglichkeiten. Ein Unternehmen, das diese Geräte nicht bloß anbietet, sondern durch bestmögliche Beratung, einwandfreien Kundenservice mit eigener Werkstatt und faire Preise stark bei seinen Kunden punktet, ist die Expert Reng GmbH aus Neustadt an der Donau in Niederbayern.

Interview mit Anja Jasper, Vice President Corporate Communication der SMA Solar Technology AG

Wichtiger Erfolgsfaktor im zukünftigen Energiesystem

Als die Regierung unter Gerhard Schröder im Jahr 2000 das Erneuerbare-Energien-Gesetz einführte, bescherte dies der deutschen Photovoltaik-Branche einen beispiellosen Boom. Nicht zuletzt durch technologische Innovatoren wie die SMA Solar Technology AG aus Niestetal setzte sich Deutschland international schnell an die Spitze des Solarmarktes und war unangefochtener Technologieführer. Im Jahr 2010 hatte die PV-Branche deutschlandweit über 130.000 Angestellte. Diese rasante Entwicklung fand 2011 ein jähes Ende. Aufgrund der radikalen Anpassung des EEG brach der deutsche Markt zusammen. Wirtschaftsforum sprach mit Anja Jasper, Vice President Corporate Communication von SMA über die Neuaufstellung des Unternehmens, Verschiebungen der Märkte und die Revolution der Energiewirtschaft durch die Digitalisierung.

Interview mit Marcel Ranke, Geschäftsführer der Allert marin GmbH

Große Gefühle für schöne Yachten

Eine Yacht bedeutet mehr als Wassersport. „Es ist eine hochgradig emotionale Angelegenheit für den Kunden“, weiß Marcel Ranke, Geschäftsführer der Allert marin GmbH mit Sitz in Werder/Havel. Deshalb bringen er und seine Mitarbeiter ganz viel Emotion ins Geschäft ein. Rund 6 Millionen EUR Umsatz erwirtschaftet das Unternehmen pro Jahr als autorisierter Vertragspartner für Bavaria Motoryachten und Bavaria Segelyachten. Eine Million EUR Jahresumsatz steuert das Schwesterunternehmen Marina Zernsee GbmH & Co. KG mit dem Betrieb eines Yachthafens bei. „Das eine wäre ohne das andere nicht so erfolgreich“, weiß Marcel Ranke.

Interview mit Holger Wenschuh, Geschäftsführer JPT Peptide Technologies GmbH

Therapie am Kern des Problems

Der menschliche Körper ist ein hochkomplexes Gebilde, in dem auch das kleinste Element eine entscheidende Rolle spielt. Zu wissen, wie sich diese Elemente gegenseitig beeinflussen, ist der Schlüssel für die Heilung von vielen Krankheiten. So sind Peptide zwar nur Bruchstücke von Proteinen, diese sind aber wiederum im menschlichen Organismus omnipräsent. Die JPT Peptide Technologies GmbH hat sich genau auf diese winzigen aber unabdingbaren Komponenten im menschlichen Körper spezialisiert. Mit seinem Wissen und Ansätzen gibt das deutsche Unternehmen Krebspatienten neue Hoffnung.

Interview mit Ralf Sjuts, Geschäftsführender Gesellschafter der patiodoc GmbH

Im Dienste der ärztlichen Versorgung

Es ist kein Geheimnis, dass viele junge Mediziner vor den Kosten und Risiken zurückschrecken, die mit der Eröffnung einer eigenen Praxis einhergehen. Dies gilt umso mehr in ländlichen Gebieten und strukturschwachen Regionen. Mit zielgerichteten Service- und Managementleistungen trägt die Berliner patiodoc GmbH dazu bei, dass die vertragsärztliche Patientenversorgung weiterhin auf hohem Niveau und unter Erhalt der freien Arztwahl gewährleistet werden kann.

Interview mit Massimo Antonio Orsini, Vorstand der Mutina S.p.a.

Eine Welt aus Fliesen gelegt

Daten und Fakten liefern ein klares Bild, aber ist dieses Bild auch nachhaltig? Besser als an Zahlen oder Fakten erinnern wir uns an Emotionen – Geschichten wecken Emotionen. Geschichten zu erzählen ist eine wirkungsvolle Kommunikation auch für Firmen, wie das italienische Unternehmen Mutina S.p.a. beweist, das sehr erfolgreich eine neue Geschichte der Keramik erzählt, in der Design die Hauptrolle spielt.

TOP