Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5930 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 4081 bis 4090

Interview mit Loris Dall’Acqua, Mitbegründer und Gesellschafter der Col Vetoraz Spumanti Srl

Das Perlen auf der Zunge

1838 baute die Familie Miotto in Col Vetoraz in Valdobbiadene die ersten Reben an und produzierte Schaumwein. Gut 150 Jahre später schrieb ein direkter Nachkomme der Familie mit zwei Partnern eine neue Geschichte des traditionellen Weinguts, eine Geschichte gegründet auf Qualität. Heute ist Col Vetoraz Spumanti Srl bekannt für hervorragenden Schaumweine, die zu den besten ihrer Art gehören.

Interview mit Istok Kespret, Geschäftsführer der HMM Deutschland GmbH

Einzigartig in Deutschland

Mit ZHP.X3, der Plattform für den elektronischen Datenaustausch, hat die HMM Deutschland GmbH aus Moers die Kommunikation zwischen Krankenkassen und Leistungserbringern im Gesundheitswesen revolutioniert. „Diese Software bringt die 100%ige Automatisierung“, erläutert Geschäftsführer Istok Kespret. „In zwei Sekunden kommt die bei der Kasse beantragte Genehmigung zurück. Eine echte Innovation in Deutschland!“

Interview mit Giovanni Laezza, General Director der Riva del Garda - Fierecongressi S.p.A.

Einzigartiges Messeambiente am See

Dass sich der Gardasee auch international einen Namen als Ort für Messen und Kongresse gemacht hat, ist nicht zuletzt einem Deutschen zu verdanken. „Einer der Mitgründer der Messe ist mittlerweile 93 Jahre alt und lebt in Frankfurt“, erzählt Giovanni Laezza, General Director der Riva del Garda - Fierecongressi S.p.A. Aus bescheidenen Anfängen hat sich die Region rund um den beliebtesten See Italiens zu einem hochattraktiven Standort für unterschiedlichste Veranstaltungen entwickelt. Infrastruktur und Lage machen ihn einzigartig.

Interview mit Roland Schleif, Verkaufsleiter der Eugen Lägler GmbH

Feinschliff vom Weltmarktführer

Holzfußböden schaffen eine behagliche, wohnliche Atmosphäre und sind zudem sehr dauerhaft. Durch das Abschleifen werden stark beanspruchte Böden wieder wie neu. Um diesen Effekt zu erzielen, sind Schleifmaschinen in Profiqualität unerlässlich. Und diese liefert der Weltmarktführer für Fußbodenschleiftechnik. Seit über 60 Jahren ist die Eugen Lägler GmbH die Referenz, wenn es um das Schleifen von Fußböden geht. Große Erfahrung und höchste Qualitätsansprüche des Unternehmens aus dem schwäbischen Güglingen-Frauenzimmern werden deshalb von Handwerkern in 120 Ländern geschätzt.

Interview mit Michael Grimbo, Geschäftsführer der Kleine Wolke Textilgesellschaft mbH & Co. KG

Aufstehen und wohlfühlen

Sich morgens ins Bad quälen und schlecht gelaunt in den Tag starten? Das muss – und darf – nicht sein, findet man bei der Kleine Wolke Textilgesellschaft mbH & Co. KG. Mit ihren Badteppichen, auf denen es sich wie auf Wolken geht, und zahlreichen weiteren Textilien und Accessoires für Bad und Schlafzimmer schafft sie zu Hause Wohlfühlorte für jeden Tag. Denn wer möchte sich nicht gern fühlen wie im siebten Himmel?

Interview mit Oswald Stabinger, Sohn des Seniorchefs der Stabinger G.m.b.H

Klein und köstlich

Wir leben im Zeitalter des ständigen Wandels und das gilt ebenfalls für unsere Essgewohnheiten. Wie in anderen Bereichen auch, ist bei den Lebens- und Nahrungsmitteln Individualisierung Trumpf. Gefragt sind kleine, besondere Produkte und eine Vielfalt zur Auswahl. Die Stabinger G.m.b.H. aus Sexten in Südtirol bietet genau das. Die traditionelle Konditorei hat mit Minitörtchen den Markt erobert: kleinen Leckereien mit Obst, Creme oder Schokolade.

Interview mit Jürgen Enz, Geschäftsführer der ACE Advanced Composite Engineering GmbH

Spitzenposition ausbauen

Seit dem Beginn seiner beruflichen Laufbahn hat Jürgen Enz auf den richtigen Werkstoff gesetzt. Schon während seiner Zeit bei der heutigen Airbus-Gruppe beschäftigte er sich intensiv mit carbonfaserverstärkten Kunststoffen (CFK). Als Spin-Off seines früheren Arbeitgebers gründete der Luft- und Raumfahrtingenieur dann 2001 mit zwei Partnern zusammen das eigene Unternehmen, die ACE Advanced Composite Engineering GmbH mit Sitz in Salem.

Das verbindende Element

Sie sind meist das Mittel der Wahl, um dauerhaft zusammenzubringen, was zusammengehört: Schrauben und Muttern. Produziert werden sie weltweit – Know-how und Equipment kommen dagegen aus Italien, genauer gesagt von der Carlo Salvi S.p.A. aus Garlate bei Lecco in der Lombardei, wo das Unternehmen, das 2016 mit der Schweizer Firma Hatebur fusionierte, Warm- und Kaltpressanlagen für die Bearbeitung von Metalldraht baut.

Interview mit Mustafa Rasch, Geschäftsführer der SL Rasch GmbH

Aus Träumen werden Wirklichkeiten

Schon seit langem haben Leichtbaustrukturen ihren festen Platz in der Architektur. Vor dem Hintergrund des wachsenden umweltpolitischen Bewusstseins und Wettbewerbdrucks wird die Methode zunehmend populärer, da sie deutliche Rohstoff-, Energie- und Kosteneinsparungen ermöglicht. Die SL Rasch GmbH mit Sitz in Leinfelden-Echterdingen in Deutschland ist ein weltweit gefragter Experte, wenn es um Leichtbaustrukturen mit innovativer Steuerungstechnik geht.

Interview mit Kurt Hager, Managing Director der Daifuku Europe Ltd.

„Werde besser Tag für Tag!“

Wahrscheinlich macht genau diese Kombination den Erfolg aus: „Wir sind international sehr stark, breit aufgestellt und können in unserer Sparte alles“, sagt Kurt Hager, Managing Director der Mönchengladbacher Daifuku Europe Ltd. „Trotz unser Größe haben wir jedoch die Unternehmenskultur einer kleinen Firma.“ Dabei ist dieses Unternehmen – die japanische Daifuku Limited – globaler Marktführer für Automatisierungssysteme und strebt auch in Europa nach einem Spitzenplatz.

TOP