Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5709 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 4021 bis 4030

Interview mit Sait Tural, Geschäftsführer der Sushi Circle Gastronomie GmbH

Auf jeden Fall fit: F(r)isch vom Laufband

Freunde des Sushis schätzen an ihm nicht nur den Geschmack, sondern auch sein bisweilen fast kunstvoll anmutendes Aussehen. Zudem gilt die japanische Speise als sehr gesund. So erfreut sie sich auch in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Die Sushi Circle Gastronomie GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main bietet in ihren Sushi-Restaurants und -Inseln in Lebensmittelmärkten eine große Auswahl des auf Reisbasis hergestellten Gerichts. Ganz gleich, ob fischhaltig oder vegan, eines ist das Sushi hier auf jeden Fall: frisch!

Interview mit Frank Reschke, Gesamtvertriebsleiter und Mitglied der Geschäftsführung der Masa GmbH

Maschinen mit Mehrwert

Weltweiter Partner der Baustoffindustrie: Die Masa GmbH zählt zu den führenden Anbietern von Anlagen und Maschinen für die Herstellung von Betonsteinen und -platten sowie Porenbeton- und Kalksandsteinprodukten. Das erfolgreiche mittelständische Unternehmen bietet seinen Kunden Maschinen mit Mehrwert. Wirtschaftsforum sprach mit Frank Reschke, der als Geschäftsführer gemeinsam mit Volker Zurheide die Geschicke der Masa GmbH seit August 2018 lenkt, über gute Mitarbeiter und guten Service.

Interview mit Dr. Ralph-Dieter Schrey, Geschäftsführer und Inhaber der Hürner Luft- und Umwelttechnik GmbH

Die Luft ist rein!

Luftqualität ist in Zeiten der Diskussionen über Feinstaub- und Kohlenstoffdioxidbelastungen ein ganz heißes Thema. Kein Wunder, denn schließlich brauchen wir saubere Luft, um gesund zu bleiben. Die Hürner Luft- und Umwelttechnik GmbH aus dem hessischen Mücke-Atzenhain ist Spezialistin für umweltgerechte Luftsysteme. Die von ihr produzierten Kunststoffanlagen können aber noch mehr als Abluftreinigung: Der Anlagenbauer bietet Komplettsysteme, die auch in Sachen Wärmerückgewinnung und Schallreduzierung höchsten Ansprüchen genügen.

Interview mit Hannes Staubmann, Geschäftsleitung der Cargoe Morawa PGV GmbH & Co KG

Neue Wege in der Logistik

Der Morawa Pressevertrieb und der Pressegroßvertrieb „PGV“ haben sich 2014 mit der Cargoe Morawa PGV GmbH & Co KG zu einem Joint Venture zusammengeschlossen. Zunehmend engagiert sich das junge Unternehmen aus dem österreichischen Anif auch in neuen Sparten in der Nachtlogistik, Zwei-Mann-Handling und sieht weiteres Potenzial in anderen europäischen Ländern.

Interview mit Heiner Wolters, Geschäftsführer der Fachingen Heil- und Mineralbrunnen GmbH

Das Wasser, das schon Goethe schätzte

Es ist einer der ältesten Markenartikel weltweit. Das Wasser der Fachingen Heil- und Mineralbrunnen GmbH hat einen legendären Ruf und mehr als 80% aller Menschen in Deutschland kennen es. Bereits 1742 wurde die Heilquelle erstmals urkundlich erwähnt. Die erste Werbung für das heilende Wasser ist bereits fünf Jahre später dokumentiert. Seit 250 Jahren ist das Fachinger Wasser ein Begriff. Heute wie damals steht es für erstklassige Qualität – als Genussmittel gleichermaßen wie als Heilwasser.

Interview mit Ludovic Fava, Director of Development der TIMAC Agro Deutschland GmbH

Einmalig in der Branche

In vielen Bereichen wird versucht, Ökonomie und Ökologie in Einklang zu bringen. Das gilt ganz besonders für den Einsatz von Düngemitteln und Futterzusatzstoffen in der Landwirtschaft. Die TIMAC Agro Deutschland GmbH bietet stets die optimale Lösung – dank Spezialdüngern und Futterergänzungsmitteln, die alle Bedürfnisse abdecken: die des Bodens, der Pflanze, des Tieres und des Landwirts. Einmalig in der Branche ist die individuelle Unterstützung durch geschulte Berater vor Ort.

Interview mit Peter Illig, Prokura der NAF Neunkirchener Achsenfabrik AG

Weltweit auf Achse

Wenn man vor lauter Wald keine Bäume mehr sieht, müssen moderne Forstmaschinen her. Sie sind extrem robust und leistungsfähig und arbeiten auch auf schwierigstem Gelände so schonend wie möglich. Eine Mammutaufgabe, bei der nicht zuletzt die Achsen eine zentrale Rolle spielen. Die NAF Neunkirchener Achsenfabrik AG begegnet diesen extrem hohen Maschinenanforderungen kompetent und engagiert. Das Familienunternehmen setzt auf Modularität. Das ausgeklügelte Baukastensystem hat sich längst international bewährt.

Interview mit Daniel Krauss, Mitbegründer und CIO von FLIXBUS

Eine gute Start-up-Idee sollte man in maximal zwei Sätzen erklären können

Sie sind erst seit fünf Jahren auf den Straßen in Deutschland unterwegs und doch kaum mehr wegzudenken – die grün-orangen Fernreisebusse von FlixBus. Im Interview geht Mitgründer und CIO Daniel Krauss auf die im wahrsten Sinne des Wortes bewegte Entwicklung des Unternehmens ein.

Interview mit Linus Glaser, Country Manager DACH der Zalando SE

Über den Erfolg entscheidet die Umsetzung im Team

Eine der bekanntesten Online-Plattformen für Mode in Deutschland? Zalando! Seit der Gründung 2008 gelten Rubin Ritter, Robert Gentz und David Schneider als Pioniere im E-Commerce, die insbesondere den Modemarkt entscheidend mitgeprägt haben – auch über die Grenzen des Online-Handels hinaus. Trotzdem ist Zalando laut eigener Selbstbezeichnung „im Herzen noch immer ein Start-up“. Was es damit auf sich hat, welche Pläne Zalando 2018 verfolgt und bei welchen Gelegenheiten er offline einkaufen geht, verrät Linus Glaser, Country Manager DACH, im Interview.

Interview mit Willem Sodderland, Gründer und CEO von Seamore BV

Algen könnten eine Hauptnahrungsquelle für die Menschheit werden

Das Essen auf unserem Tisch ist bereit für ein Update – wenigstens, wenn es nach Willem Sodderland geht, dem Gründer des niederländischen Unternehmens Seamore. Sein Vorschlag? Algen als gesunde und nachhaltige Alternative zu Lebensmitteln, die wir bereits kennen und lieben, ins Spiel zu bringen – wie Pasta, Schinken und bald auch Wraps und Brot. Wir sprachen mit Willem Sodderland über die Vorteile, die die umfassende Nutzung eines solch nährstoffreichen Produkts für unseren Planeten haben könnte, über die Weise, wie Algen für kommerzielle Zwecke angebaut werden und über seinen Optimismus hinsichtlich des zukünftigen Wachstums dieses Nischenmarkts.

TOP