Für ein nahtloses Einkaufserlebnis

Interview mit Fabian Rogalla, Geschäftsführer der Schwerdtfeger Transport GmbH

„Begonnen hat alles mit einer Idee“, sagt Geschäftsführer Fabian Rogalla. „1994 wollte Jörg Schwerdtfeger ein Transportunternehmen von der Pike aufbauen und begann in Stuttgart als Ein-Mann-Betrieb mit einem Lkw.“

Wachsen durch Nähe 

Seither ist der Betrieb kontinuierlich gewachsen, organisch und über Niederlassungen, die als eigenständige GmbHs in der Schwerdtfeger Gruppe fungierten, das sorgte für hohe Motivation. „Mit den neuen Standorten sicherten wir zugleich neuen Service“, betont Fabian Rogalla. „Wir waren immer in der Nähe der Kunden und konnten vor Ort mehr bieten, schnell und flexibel. Wir sind praktisch mit den KMUs gewachsen, das ist unsere Stärke.“

Grenzenlos 

Heute hat Schwerdtfeger acht Standorte in Deutschland, einen strategisch wichtigen in Rumänien und insgesamt 115 Mitarbeiter, 25 davon sind eigene Fahrer. Der Umsatz ist in den letzten Jahren stark gestiegen, von 8,6 Millionen EUR 2012 auf 20,9 Millionen EUR 2016 und 29,1 Millionen EUR 2017, dem Jahr der Übernahme durch die Flash Europe Gruppe aus Luxemburg, jetzt Redspher Gruppe, die alle Mitgliedsfirmen auf einer digitalen Plattform vereint.

Neue Dimensionen 

„Mit der Integration auf der digitalen Plattform will Redspher eine neue Dimension internationaler Transportdienstleistungen bieten“, sagt Quentin de Madre. Kommunikationsmanager der Redspher Gruppe.

Fabian Rogalla
„Wir wollen die Plattform werden, die weltweit on demand liefert.“ Fabian RogallaGeschäftsführer

Neben Osteuropa steht bei der internationalen Ausdehnung die USA an erster Stelle. Nach wie vor ist Europa der wichtigste Markt. „Deutschland ist ein hochinteressanter Wirtschaftsstandort und für Redspher ist es wichtig, sich hier gut zu platzieren“, ergänzt Danee Stahl, die Assistentin der Geschäftsleitung.

„Unsere Kunden können neben den traditionellen Dienstleistungen das gesamte Angebot der Gruppe nutzen, weltweiten Transport einfach vor Ort buchen“, unterstreicht Fabian Rogalla. „Auch die Mitarbeiter unterstützen die neuen Möglichkeiten. Wir setzen weiter auf Wachstum.“

Wobei er im Zuge des Stichworts ‘Mitarbeiter’ die Unternehmenskultur noch einmal besonders hervorhebt: „Wir leben eine sehr offene und kommunikative Firmenkultur mit flachen Hierarchien. Der Dialog ist uns ungemein wichtig. So haben wir beispielsweise ein Ideenmanagement nach dem Zusammenschluss mit Redspher implementiert. Die Mitarbeiter sollen immer die Möglichkeit haben, Gehör zu finden. Schließlich sind sie der Motor des Unternehmens.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Logistik mit Herz und Verstand

Interview mit Thomas Lache, Geschäftsführer der G. Lache Spedition GmbH

Logistik mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche steht nicht erst seit den Krisenjahren unter hohem Druck. Globale Unsicherheiten, Fachkräftemangel und Umweltauflagen machen schnelles Handeln und kundenorientierte Lösungen wichtiger denn je. Die G. Lache Spedition GmbH…

Der Spirit macht‘s

Interview mit Anemone Zabka, Geschäftsführerin der Schumacher Lager und Logistik GmbH

Der Spirit macht‘s

Mit der zunehmenden Globalisierung des Handels und einer steigenden Nachfrage nach frischen und empfindlichen Produkten wächst der Markt für temperaturgeführte Transporte kontinuierlich. Fortschritte in der Kühltechnologie und die steigende Bedeutung…

150 Jahre Erfahrung  in der Stahllogistik

Interview mit Steffen Siebel, Geschäftsführer der Gerhard Siebel GmbH

150 Jahre Erfahrung in der Stahllogistik

Stahlkomponenten weisen schon aus Sicherheitsgründen wesentlich komplexere Transportanforderungen auf als etwa Palettenware, betont Steffen Siebel, der nach dem Tod seines Vaters vor vier Jahren die Geschäftsführung seines 76 Lkw starken…

Spannendes aus der Region Landkreis Esslingen

Vintage-Uhrenhandel mit Haltung und Geschichte

Interview mit Maximiliane Häffner, Mitglied der Geschäftsleitung der Juwelier Ralf Häffner e.K.

Vintage-Uhrenhandel mit Haltung und Geschichte

Ob Wertanlage, Leidenschaft oder Designobjekt – hochwertige Uhren erleben einen wahren Boom. Die Juwelier Ralf Häffner e.K. aus Stuttgart hat sich auf exklusive Vintage-Modelle spezialisiert und vereint stationären Handel mit…

Innovatives Kabelmanagement

Interview mit Thomas Peter, Vertriebsleiter der Schill GmbH & Co. KG

Innovatives Kabelmanagement

Die Schill GmbH & Co. KG ist ein führender Hersteller von hochwertigen Kabeltrommeln und ein prägender Akteur in der Elektrotechnikbranche. Ob Bühnentechnik, Industrie oder E-Mobilität – das Unternehmen setzt auf…

Die Zukunft der Magnetfeldmesstechnik

Interview mit Rainer Prigge, Geschäftsführer der List-Magnetik Dipl.-Ing. Heinrich List GmbH

Die Zukunft der Magnetfeldmesstechnik

Die List-Magnetik Dipl.-Ing. Heinrich List GmbH ist ein innovatives Unternehmen mit langer Tradition, das auf die Entwicklung und Herstellung von Messgeräten auf der Basis von Magnetismus spezialisiert ist. Mit maßgeschneiderten…

Das könnte Sie auch interessieren

Projektlogistik in Konfliktländern

Interview mit Houssam Ammar, Geschäftsführer der ROLAND Logistik GmbH

Projektlogistik in Konfliktländern

Projektlogistik in Konfliktländern ist ein komplexes und risikoreiches Unterfangen, das weit über herkömmliche Logistikdienstleistungen hinausgeht. Diese Regionen sind geprägt von politischen Instabilitäten, Sicherheitsrisiken und oft schwierigen Infrastrukturen, die das Transport-…

Unterwegs mit Kies, Beton und Aushub

Interview mit Stefan Giezendanner, Geschäftsleiter der Mittelland Transport AG

Unterwegs mit Kies, Beton und Aushub

Manchmal erweist es sich als gute Entscheidung, sich auf seine Kernkompetenz zu konzentrieren und gewisse Firmenbereiche auszulagern. Genau das tat auch die für Kies- und Betonprodukte schweizerische, marktführende…

Transporte mit Herz und Verstand

Interview mit Marcell Wienberg, Kaufmännischer Leiter, Assistent der Geschäftsleitung der Cömlek Transporte GmbH

Transporte mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche ächzt unter steigenden Kosten. Zuverlässige Transportunternehmen wie die Gelsenkirchener Cömlek Transporte GmbH sind begehrte Partner. Seit 2007 hat das von Vedat Cömlek gegründete Unternehmen sich einen guten Ruf…

TOP