Die richtige Kommunikation sorgt dafür, dass Marken Erfolge erzielen - unabhängig von Branche, Unternehmensgröße oder Medium. Von der Strategie bis hin zum fertigen Projekt setzt die Werbe- und Kommunikationsagentur LässingMüller ihre nationalen und internationalen Kunden kommunikativ in Szene - egal, ob analog oder digital, B2B oder B2C, Web-Entwicklung oder Medienproduktion. Dabei behalten die kreativen Problemlöser immer das große Ganze im Blick.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Klimaschutz ist kein Nice-to-Have, es geht um das Überleben der Menschheit
Verbrannte Landschaften, überflutete Küstenregionen, knappe Nahrungsmittel – was nach Apokalypse klingt, könnte nach Meinung von Prof. Volker Quaschning tatsächlich die Realität auf unserem Planeten Ende dieses Jahrhunderts sein. Der Experte für erneuerbare Energien warnt im Interview mit Wirtschaftsforum vor den Folgen eines antiquierten Gewinnstrebens sowie falscher politischer Zurückhaltung und mahnt einen Ruck durch die Bevölkerung an.
Kohlefasern sind der Werkstoff der Zukunft. Extrem leicht und zugleich extrem hart und stabil, ist der begehrte Werkstoff eine ideale Grundlage für leichte, hochbelastbare Lösungen für viele Industriebereiche. Als Tochterunternehmen des japanischen Chemiekonzerns Toray Industry ist die Euro Advanced Carbon Fiber Composites GmbH, kurz EACC, Spezialist für Kohlefasern und Verbundwerkstoffe.
Medizin trifft Menschlichkeit: Wer sich in Behandlung begibt, erwartet nicht nur einwandfreie Diagnosen und kompetente Behandlungen. Als Person und nicht nur als Patient wahrgenommen zu werden, ist für viele immer das Wichtigste. Das Team des radiologicum münchen vereint genau das in seinem Praxisverbund. Das Ziel: den Menschen hinter den Bildern betrachten.
Ist es nun Sport oder nicht? eSport ist ein kontrovers diskutiertes Thema in Deutschland. In Asien dagegen hat er sich etabliert und spielt zudem wirtschaftlich eine wichtige Rolle. Wirtschaftsforum hat sich mit Cihan Yasarlar, FIFA eSports-Athlet RB Leipzig, zum Gespräch getroffen und einen Blick hinter die Konsole geworfen.
An die Qualität von Pharma-Produkten werden höchste Anforderungen gestellt, denn es geht um die Gesundheit und das Leben der Patienten. Die GBA PHARMA GmbH aus Martinsried hat ein besonders sorgsames Auge darauf. Mit ihren jahrzehntelangen Erfahrungen auf dem Gebiet der laboranalytischen Dienstleistungen sorgt sie für Sicherheit, wenn es um die Entwicklung, Zulassung und Qualitätskontrolle von pharmazeutischen Produkten geht.
Mit der Band „Die Fantastischen Vier“ ist Thomas D seit mehr als 25 Jahren sehr erfolgreich im Musikbusiness. Sein eigenes Label „Four Music“ ist eines der bekanntesten deutschen Labels, das vielen Künstlern ein Zuhause bietet. Auch als Solokünstler schwimmt er stets auf der Erfolgswelle und hat „Rückenwind“. Mit Wirtschaftsforum spricht er über das neue Album „Captain Fantastic“, die Macht des Verbrauchers und unternehmerische Aktivitäten im Ernährungsbereich.
Das Gili Lankanfushi Eco Resort auf den Malediven liegt an einem der schönsten Orte der Welt. Es steht zugleich an vorderster Front des Klimawandels durch den damit einhergehenden steigenden Meeresspiegel, welcher die unberührten Strände und die üppige Landschaft bedroht, die von Besuchern so hoch geschätzt werden. Wirtschaftsforum sprach mit Geschäftsführer David Stepetic über das zweifache Bekenntnis des Resorts zu Nachhaltigkeit und Gästekomfort.
An Geburtstag, Valentinstag oder einfach nur als Überraschung zwischendurch – Es gibt viele Gelegenheiten für einen Blumenstrauß. Bei Floristik-Profi Stephan Triebe sind es aber auch Wettkämpfe wie die Deutsche oder sogar Weltmeisterschaft, die Anlass zu floralen Höchstleistungen geben. Wirtschaftsforum sprach mit dem ehemaligen Deutschen Meister über das Verhältnis von Kunst und Handwerk, die Situation in der Ausbildung und ein Konzept für einen ganz besonderen Blumenstrauß.
Die großen Namen innerhalb der Hotelbranche verfügen seit jeher über eine ganz eigene Magie. Dazu gehört natürlich auch Waldorf Astoria. Seit 2013 verfügt die Luxushotelkette mit dem Waldorf Astoria Berlin über ein erstes Haus in Deutschland. Wirtschaftsforum sprach mit Hoteldirektor Gregor Andréewitch über Alleinstellungsmerkmale, Werte und die Antizipation von Gästewünschen.