Ideen sind die Väter der Versandkiste

Interview mit Alessandro Masin, General Manager Scatolificio Ecobox SRL

General Manager Alessandro Masin ist Teil des Aufschwungs von Scatolificio Ecobox. 2006 ist er in das Unternehmen eingestiegen, das sein Schwiegervater 1982 gegründet hat und hat zahlreiche Änderungen initiiert.

„Ich habe im Laufe meiner Karriere alles gemacht, vom Schichtdienst bis zum Leiter der Logistik“, erklärt er. „Ich konnte also meine ganze Erfahrung bezüglich Qualität, Service, Just-in-time Lieferung, Sicherheit am Arbeitsplatz und so weiter einbringen.“

Ein frischer Wind

Auch zu den neuen Patenten haben seine Ideen den Anstoß gegeben. Drei Produktlinien sind daraus erwachsen: Zaco, eine Kiste aus Karton mit eingebauter Palette, Modulo, eine vollständig recycelbare Kartonschale, die sich innerhalb weniger Sekunden mit keinerlei Verklebung selbst montieren lässt, und das neueste Produkt Ekopal, eine selbstmontierbare Palette aus Karton. Mit diesen Erfindungen ist auch die Firma gewachsen, von 6 auf 22 Mitarbeiter, die nun in einer neuen, größeren Produktionsstätte tätig sind.

„Nächstes Jahr werden wir eine neue Maschine kaufen“, offenbart Alessandro Masin. „Die erste Maschine dieser Art in Italien, erst die zweite in ganz Europa. Sie fertigt Kartons von 4,6 m und hat eine ganze Linie für Aufdrucke. Damit werden wir ökonomische Vorteile haben.“

„Wir sind die einzigen, die diese Art Kartons fertigen können.“ Alessandro MasinGeneral Manager

Auf zu neuen Märkten

Der Umsatz ist in den letzten acht Jahren von 1,6 auf 5,5 Millionen EUR gewachsen. Alessandro Masin plant diese Zahl zu verdoppeln, durch mehr Produktionslinien und den Ausbau des Auslandsgeschäftes. Zurzeit liegt die Exportrate bei 15% durch Lieferungen nach Rumänien, Frankreich, Schweden und marginal Polen.

„Wir wollen auch in den deutschen Markt eintreten“, offenbart Alessandro Masin. „Unser Ziel ist, so viele Länder wie möglich von Europa abzudecken. Das ist schon eine Herausforderung, aber wir denken, dass unsere Patente helfen werden, neue Märkte von unseren Produkten zu überzeugen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

Der eine Moment, der zählt

Interview mit Roman Rabitsch, Gründer und CEO der Angelbird Technologies GmbH

Der eine Moment, der zählt

Von der Camera Obscura über die Daguerreotypie und Spiegelreflexkamera hin zu Einweg-, Polaroid- und Smartphonekameras – fotografische Verfahren haben sich in den vergangenen Jahrhunderten grundlegend verändert. Heute ermöglichen Hightech und…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Spannendes aus der Region San Pietro di Feletto (TV)

Kein Glas zu viel

Interview mit Arianna Morimando, Marketingleiterin der Vetroelite SpA

Kein Glas zu viel

Das Auge isst mit - und das Auge kauft mit! Jede Kaufentscheidung ist ein komplizierter psychologischer Prozess, der vor allem von Emotionen angetrieben wird. Das Design eines Produkts bleibt einer…

Profiliert mit höchster Qualität

Interview mit Daniele Fratin, Marketing Manager der Dallan Spa

Profiliert mit höchster Qualität

3.000 installierte Anlagen weltweit sprechen für sich. Kein Wunder, dass rund 450 Kunden rund um den Erdball die Technik und den Service der italienischen Dallan Spa zu schätzen wissen. Mit…

Profil als globaler Top-Player

Interview mit Dennis Bordin, Präsident und CEO der Progress Profiles S.p.A.

Profil als globaler Top-Player

Weltweit gibt es kaum ein Unternehmen in der Branche, das ein derart umfassendes Portfolio bietet wie die Progress Profiles S.p.A. „Wir schaffen exklusive Lösungen mit hoher Leistungsfähigkeit und aktuellem Design“,…

Das könnte Sie auch interessieren

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Interview mit Nicola Vella, CEO der PWB AG

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Hervorgegangen aus dem Präzisions-Werkzeugbau, hat die Schweizer PWB AG in den letzten 40 Jahren ihre Kompetenzen konsequent erweitert und sich zu einem Systempartner für Kunden aus unterschiedlichen Industrien entwickelt. „Unsere…

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Interview mit Gerd Betz, Geschäftsführer und CEO der KUGEL Edelstahlverarbeitung GmbH

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Der Schiene gehört die Zukunft. Der 2020 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vorgelegte Masterplan unterstreicht dies deutlich. Bis 2030 sollen demnach doppelt so viele Bahnkunden im Schienenpersonenverkehr gewonnen…

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Interview mit Uwe Ahrens, Geschäftsführer der Altech Advanced Materials AG

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Salz – im Altertum war das weiße Gold ein kostbares Gut, das Reichtum und Macht brachte. Heute könnte Salz bei der Energiewende eine entscheidende Rolle spielen. Jedenfalls wenn man an…

TOP