Innovation ist der Schlüssel zum Erfolg, so viel steht fest für die Silma S.r.l. mit Sitz in Poggio a Caiano in der Provinz Prato (Toscana). Dem italienischen Unternehmen ist es dank seiner Innovationskraft gelungen, die Wirtschaftskrise von 2008/09 für sich selbst in eine Erfolgsgeschichte zu verwandeln. Seine hochwertigen Produkte vor allem aus dem Bereich PET exportiert das kleine Unternehmen heute auf globaler Ebene und gehörten neben den multinationalen Großkonzernen zu den wichtigsten Playern der Branche.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Kombinierter Verkehr bezeichnet eine Transportkette, an der verschiedene Verkehrsträger beteiligt sind. Die KTL Kombi-Terminal Ludwigshafen GmbH ist das Verbindungsglied zwischen Straßen- und Schienentransport. Als eines der führenden Umschlagterminals in Europa sorgt sie für reibungslosen und zügigen Weitertransport und bietet darüber hinaus einen umfangreichen Service. ‘Zur richtigen Zeit am richtigen Ort’ trifft bei ihr nicht nur auf die zu transportierende Ware zu, sondern auch auf das Unternehmen selbst.
Wer ein Haus besitzt, der sorgt so gut es geht dafür, dass kein Einbrecher eindringen kann. In der virtuellen Welt wird der ‘Einbruchschutz’ oft auf die leichte Schulter genommen. Doch auch hier ist niemand vor unerwünschten Gästen sicher. Die SecureLink Germany GmbH mit Sitz in München macht bei ihren Kunden dagegen die Schotten dicht. Der Full Service- Provider für IT-Sicherheit bietet Unternehmen und Institutionen den perfekten Schutz – ganz einfach.
Dr. Margrit Fooke-Achterrath hat ihr Metier von der Pike auf gelernt. Als promovierte Biologin hat sie lange in Labors gearbeitet und sich der Diagnostik von Allergien gewidmet. Vor 28 Jahren wechselte sie die Seiten und versorgt seither mit der Dr. Fooke-Achterrath Laboratorien GmbH Allergologen und Labore mit Materialien, die eine exakte Diagnostik von Allergien ermöglichen. Heute genießt ihr Unternehmen national wie international einen sehr guten Ruf.
Rainer Keller glaubt an den Faktor Mensch. „Ich sehe den Menschen als höchstes Gut, das wir haben. Man kann auch im Einklang mit Automatisierung bewirken, viele Arbeitsplätze zu schaffen“, sagt der Geschäftsführer der Metalltechnik Vils GmbH in Vils. Als Lohnfertigungsbetrieb für Maschinenbauteile hat sich das Tiroler Unternehmen in der Metallbranche einen guten Namen gemacht. Die 85 Mitarbeiter sorgen für den Herzschlag des Betriebs.
Technische Geräte müssen zuverlässig funktionieren. Das gilt weltweit und ganz besonders im Weltraum, wo nicht mal eben ein Servicetechniker vorbeikommen kann. Das italienische Ingenieurbüro Hypertec Solution Srl hat deshalb einen besonderen Bohrer entwickelt – Spitzentechnologie, die bei dem europäischen Raumsondenprogramm ExoMars den Marsboden nach organischen Molekülen als Nachweis für die Existenz von Leben untersuchen soll.
2003 wurde die KONEXUS Consulting Group GmbH mit Hauptsitz in Hamburg gegründet. Heute ist das Unternehmen mit seinen 40 Mitarbeitern die größte auf die Energiewirtschaft ausgerichtete Beratungsfirma in Deutschland. Zur Zielgruppe gehören Stadtwerke und Energiekonzerne ebenso wie neue Player in der Branche. Im Fokus der Beratung stehen unterschiedlichste strategische und organisatorische Fragen, wie Geschäftsführer Guido Wendt erklärt.
Es ist sagenumwoben, bekannt als ‘weißes Gold’ und ‘Quell der Jugend’, von seiner natürlichen Heilkraft waren schon antike Herrscher überzeugt: Salz aus dem Toten Meer. Dass der hohe Salzgehalt von 33% mit Mineralien wie Magnesium, Kalium, Kalzium, Brom und Jod sich positiv auf die Gesundheit auswirkt, ist wissenschaftlich dokumentiert und hat einen festen Platz in der Medizin. Dank der Murnauer Markenvertrieb GmbH muss heute niemand mehr ans Tote Meer reisen, um von der heilenden und entspannenden Wirkung dieses besonderen Salzes zu profitieren.
Mit einem Mann und seiner Idee, die lediglich einen Eimer, eine Leiter und einen Lederlappen zu ihrer Umsetzung verlangte, begann im Berlin des Jahres 1920 die Erfolgsgeschichte der GRG Services Berlin GmbH & Co. KG. Heute, gut 100 Jahre später, ist das Unternehmen Qualitätsführer in den Bereichen Gebäude-, Fassaden- und Innenreinigung und wurde nicht nur dafür vielfach ausgezeichnet, sondern auch für seinen beispielhaften Umgang mit seinen Mitarbeitern – unter anderem mit dem FOCUS-Preis als bester Arbeitgeber im Bereich Gebäudereinigung.
Die EU-Verordnung über fluorierte Treibhausgase – auch neue F-Gas-Verordnung genannt – soll die Emissionen des Industriesektors verringern und Anreize für die Verwendung alternativer, umweltfreundlicherer Gase schaffen. Hiervon betroffen ist auch der Sektor Kältetechnik – die Kernkompetenz der pakt GmbH. Der Anlagenbauer setzt allerdings schon seit Langem auf das natürliche Kältemittel Ammoniak, dessen ‘Global Warming Potential’ gleich null ist.