Es ist eben alles eine Sache der Planung. Dipl.-Ing. Friedrich-Wilhelm Düsing, Geschäftsführer von Metroplan, ist sich sicher. Planerische Katastrophen wie beim Berliner Flughafen oder bei der Hamburger Elbphilharmonie wären mit ihnen sicherlich nicht passiert. Das Beratungs- und Planungsunternehmen für Produktions- und Logistikstandorte bietet seinen Kunden ein Komplettpaket, das von der Beratung über die Konzeption und Planung bis hin zur Umsetzung reicht und auch die Effizienzsteigerung bereits bestehender Standorte umfasst.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Moderne Architektur ist schwer zu fassen. Prägende Leitsätze wie ‘Form follows function’ oder ‘Less is more’, das Architekturverständnis des Bauhaus, klare Linien, Materialien wie Glas, Metall und Beton, Minimalismus, schlichte Eleganz – all das sind bestimmende Prinzipien zeitgenössischer Architektur. Gleichzeitig eröffnen innovative Technologien viele neue gestalterische Spielräume. Die nördlich von Mailand gelegene Extravega Architectural Fabrications kennt sich mit den Spielregeln moderner Architektur aus – der Spezialist für Architectural Fabrication ist ein gefragter Partner international renommierter Architekten.
Pilze sind nicht nur lecker. Reich an essenziellen Aminosäuren, Kalzium, Magnesium und Spurenelementen sowie Mineralstoffen sind sie auch noch gesund. Mit einem sehr niedrigen Fettgehalt sind sie zudem gut für ‘die schlanke Linie’. Schon in der alten chinesischen Medizin wurden sie eingesetzt. Als Nahrungsmittel inzwischen in Europa fest verankert, sind Pilze als Gesundheitsprodukt jedoch noch nicht am Markt etabliert. Genau dies hat sich die Hawlik Gesundheitsprodukte GmbH aus Straßlach in Deutschland zur Aufgabe gemacht.
Für Autoliebhaber ist dieses Unternehmen ein wahrgewordener Traum: als Tochter im Volkswagen Konzern – größter europäischer Automobilhersteller und Unternehmen von Weltrang – zählt für die Volkswagen R GmbH aus Wolfsburg vor allem eins: Die bedingungslose Leidenschaft am Autofahren. Mit dem Ziel, die Marke VW zu emotionalisieren, erweitert Volkswagen R derzeit ihr Portfolio und vereint dabei die hohen Standards des Volkswagen-Konzerns in Technik und Firmenkultur mit den Vorzügen eines mittelständischen Unternehmens.
Wer zuverlässige und schnelle Logistik bieten will, muss gut vernetzt sein. So wie die inTime Express Logistik GmbH aus Isernhagen bei Hannover mit ihren 24 Standorten und Partnernetzwerken in ganz Europa. Tag für Tag ist sie mit 1.500 Fahrzeugen an Land, aber auch in der Luft für ihre Kunden unterwegs. Geliefert wird nicht nur ‘in time’. Ihr Konzept der ‘agile logistics’ garantiert auch ein Höchstmaß an Flexibilität und Sicherheit – besonders dann, wenn es ganz eilig ist.
In ein weltweit umfassendes Netz eingebunden, vertreibt die Vitec Imaging Distribution GmbH qualitativ hochwertige Foto- und Videoprodukte – sowohl für Profis wie für Amateure. Das Unternehmen mit Sitz in Köln profitiert dabei von der Stärke seines Vertriebsnetzes und fungiert als Bindeglied zwischen der Zentrale in Italien und dem Fachhandel. Modernste Marketing-Tools und umfassende Produktinformationen unterstützen dabei den Handel.
Soll etwas vorangehen, braucht es den richtigen Antrieb. Bei der ELRA Antriebstechnik Vertriebs Ges.m.b.H nimmt man das wörtlich – in zwiefacher Hinsicht, denn der Spezialist für antriebstechnische Lösungen wird auch selbst von einem Ziel getrieben: dem bewussten Handeln im Sinne der Umwelt. Daher setzt das Wiener Unternehmen auf Antriebslösungen, die diesem Gedanken Rechnung tragen und hat mit der Einführung eines Umweltmanagementsystems nach ISO 14001 eindeutig Position bezogen.
„Sie sind doch der Chef von der SWG – wir wohnen gern bei Ihnen.“ Daniel Jircik, Geschäftsführer der Stendaler Wohnungsbaugesellschaft mbH, freut sich über das Lob seiner Mieter und weiß, dass sein Unternehmen in den vergangenen Jahren ziemlich viel richtig gut gemacht hat. Ins Bild passt dabei auch die steigende Nachfrage nach Wohnungen bei der SWG, dem mit 4.000 Wohnungen größten Vermieter in der Stadt Stendal und in der Altmark.
Holzpellets gewinnen als Alternative zu fossiler Energie zunehmend an Bedeutung. Der nachwachsende Rohstoff gilt als besonders ökonomisch und ökologisch – im Vergleich zu fossilen Brennstoffen fällt seine Ökobilanz deutlich besser aus. Seit drei Jahren bietet die Vester GmbH, ein zukunftsorientiertes Familienunternehmen, das sich im Bereich Energiehandel einen Namen gemacht hat, die umweltfreundliche Energiealternative an. Mit wachsendem Erfolg.
Kunststoffe gehören heute zu den wichtigsten Werkstoffen. Aufgrund ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten werden sie heute in ganz unterschiedlichen Bereichen eingesetzt und ersetzen immer häufiger andere Materialien wie Holz, Metall oder Glas. Eine kosteneffiziente Produktionstechnologie zur Herstellung von Kunststoffkomponenten ist das Rotationsgießen. Die HD Kunststoffe GmbH mit Sitz in Remscheid bietet maßgeschneiderte Rohstoffe für die Rotomoulding-Industrie und hat sich als Spezialist in der Branche etabliert. Im Interview mit Wirtschaftsforum sprach Sales Manager Dr. Carlos Caro über Vorteile des Rotationsgießens und die Spezialisierung von HD Kunststoffe.