Zwei Leidenschaften verbinden die Mitglieder des Vereins Christliche Motorradfahrer Sachsens e.V. mit Sitz in Flöha: die Begeisterung für Jesus Christus und die Freude am Motorradfahren. So hat sich der Verein das Ziel gesetzt, den christlichen Glauben unter Bikern bekannt zu machen, dabei aber auch Kontakte und Beziehungen zu fördern, Möglichkeiten für den Austausch untereinander zu schaffen und Hilfen und Freizeitangebote anzubieten.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Österreich ist traditionell ein Bahnland. Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern liegt der Anteil des Schienenverkehrs sowohl im Güter- als auch im Personenverkehr relativ hoch. In der Steiermark ist die Steiermarkbahn Transport und Logistik GmbH aus Graz der regionale Partner für Transportdienstleistungen im Güterverkehr. Das Unternehmen ist klar auf Klimakurs.
Auf mehr als 50 Jahre Kompetenz in Sachen Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung kann sich die Gruppe Dr. Dienst & Partner, kurz DDP berufen. Nicht nur am Hauptsitz in Koblenz, sondern auch in Frankfurt und neun weiteren Niederlassungen arbeiten 250 hoch qualifizierte Mitarbeiter des Unternehmens daran, den Mandanten durch umfassende Beratung maximalen Nutzen zu ermöglichen. Dabei können sie sich auch auf die Zusammenarbeit mit internationalen Kooperationspartnern stützen.
Ein reibungsloser Produktionsfluss ist eine wichtige Voraussetzung für Effizienz und Profitabilität und ein wichtiger Bestandteil jeder Supply Chain. Die Klatt Fördertechnik GmbH aus Neumarkt am Wallersee in Österreich ist seit vielen Jahren ein wichtiger Partner für Unternehmen weltweit, die Förderanlagen benötigen. Dabei bietet das Unternehmen neben einem breiten Portfolio an Anlagen für unterschiedlichste Einsatzbereiche auch kundenindividuelle Sonderlösungen.
Zukunftstechnologien wie die Elektromobilität oder alle Themen rund um die Digitalisierung stellen auch erhöhte Anforderungen an die Produktionsräume. Technisch anspruchsvolle Beschichtungen können die Produktionsbedingungen positiv beeinflussen und außerdem die Lebensdauer von Bauwerken maßgeblich verlängern. Die EPOWIT Bautechnik GmbH mit Hauptsitz in Eichenzell ist Experte auf dem Gebiet der professionellen Beschichtungstechnik. Geschäftsführer Dr. Jörg Rathenow erzählt im Interview mit Wirtschaftsforum, warum sich EPOWIT zu Recht als Innovationsführer der Branche bezeichnen kann.
Ein ganzes Jahr lang Auto fahren mit vier Ballen Stroh im Tank? Kein Witz, sondern Realität. Die VERBIO Vereinigte BioEnergie AG aus Zörbig macht es möglich. Das Unternehmen gewinnt Biomethan aus landwirtschaftlichen Reststoffen, wie zum Beispiel Stroh, und bietet dieses als umweltfreundlichen Kraftstoff an. Der Vorstandsvorsitzende und Gründer Claus Sauter ist überzeugt, dass Biomethan als erneuerbarer Energieträger ein Multitalent ist, dessen Bedeutung – zumindest in Deutschland – noch nicht erkannt wird.
Die fluidtechnische Antriebstechnik spielt seit Jahren eine große Rolle in der Antriebstechnik. Die DELTA-Fluid Industrietechnik GmbH aus Braunschweig verfügt über großes Know-how auf diesem Gebiet und hat sich als Spezialist in der Branche etabliert, mit einem breiten Leistungsangebot vom Handelsartikel bis zur hauseigenen Produktlinie sowie vom Engineering bis zur Inbetriebnahme. Wirtschaftsforum sprach mit Geschäftsführer und Gesellschafter Volker Kay Müller über die Erfolgsgeschichte des Unternehmens und die Erwartungen für die Zukunft.
Für viele ist die Statik die Königsdisziplin des Bauingenieurwesens. Eine gelungene Tragwerksplanung ist nicht nur extrem wichtig für jedes Bauprojekt, sie ist auch ein überaus komplexer Prozess, für den Know-how und Erfahrung unabdingbar sind. Die GSE Ingenieur-Gesellschaft mbH aus Berlin-Reinickendorf ist seit vielen Jahren gefragter Partner, wenn es darum geht, Ideen standfest umzusetzen.
Mit 18 km Länge wird er der längste unterirdische Tunnel und eines der größten Infrastrukturprojekte der Welt sein – der Fehmarnbelt. Die direkte Verbindung zwischen Deutschland und Skandinavien ist ein Mega-Bauprojekt, an Komplexität schwer zu überbieten. Mit thinkproject hat das verantwortliche Bauunternehmen einen Partner für das automatisierte Einspruchsmanagement gewählt, der mit wegweisenden Construction Intelligence-Lösungen international Aufsehen erregt. Das Münchener Unternehmen ist ein Pionier, wenn es darum geht, das Bauwesen mit der Digitalisierung zu verbinden. Der Fehmarnbelt ist nur eines von vielen Vorzeigeprojekten.
Plätzchen backen und Hexenhäuschen bauen gehören traditionell zur Vorweihnachtszeit dazu. In diesem sehr besonderen Jahr 2020 bleibt bei vielen Menschen noch etwas mehr Zeit im Alltag, um sich dieser schönen Tradition zu widmen. Damit die Leckereien auch gelingen, ist es wichtig, gute Zutaten zu haben und mit dem richtigen Zubehör ausgestattet zu sein. Hier bietet die Hobbybäcker-Versand GmbH aus Bellenberg eine beispiellose 360 Grad Produktauswahl.