Ob induktive Bauelemente, Transformatoren und Stromversorgungen oder komplette Energieversorgungsanlagen für Industrie und Handel: Die Michael Riedel Transformatorenbau GmbH ist ihren Kunden ein zuverlässiger und erfahrener Partner. Das Unternehmen mit dem Hauptsitz im baden-würtembergischen Ilshofen-Eckartshausen liefert passgenaue Lösungen für die individuellen Ansprüche seiner Auftraggeber.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Flexibel, digital und nachhaltig – für die Baubranche sind das die großen Trends der Zukunft. Die Wünsche der Bauherren sind dennoch unterschiedlich. Für einige steht Barrierefreiheit im Vordergrund, für andere ökologische Aspekte, wieder andere wünschen sich ein smartes Zuhause. Die Albiez Creativ & Designbau GmbH kennt die Trends, setzt sie um und bleibt sich selbst dabei treu.
Als die Klaus Wieczorek Hoch- und Tiefbau GmbH vor 70 Jahren gegründet wurde, erlebte sie dank der Wirtschaftswunderjahre direkt eine erste Boomphase. Heute ist das Unternehmen stärker auf seine Kernkompetenzen zugeschnitten als damals und engagiert sich im Bau von Pflegeheimen wie auch, über eine Tochterfirma, in der Errichtung und Sanierung von Abwasserleitungen, insbesondere in der Landwirtschaft. Welche neuen Horizonte außerdem rufen, erläuterte Geschäftsführer Michael Wieczorek im Interview.
Mit großem Elan haben Georg Sauer und René Roch den Schritt in die Selbstständigkeit gemacht. Die beiden jungen Männer sind seit dem 1. Januar 2022 Geschäftsführende Gesellschafter der VGS Leuchttechnik GmbH. Seit mehr als 20 Jahren entwickelt und produziert das Unternehmen aus Dresden Werbeanlagen, Architektur- und Interiorbeleuchtungen sowie sonstige Lichtobjekte mit LED-Ausleuchtung.
Seit über einem Jahrhundert steht die Marke Hansa für attraktive Armaturen. Vor acht Jahren wurde sie schließlich Teil der Oras-Gruppe, mit der sie zur „Perfect Flow Company“ verschmelzen soll. Im Interview mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Christoph Gasser über Armaturen, die beim Energiesparen helfen, und er erzählte, warum er kürzlich, etwas augenzwinkernd, einen Azubi ins Bundeswirtschaftsministerium schickte.
Sie sind weltweit bekannt und gefragt: Unter der Dachmarke der Photonics Systems Holding GmbH werden extrem präzise Anlagen- und Prozesslösungen entwickelt, produziert und vertrieben. Dabei sind individuelle Laseranwendungen der Kunden aus der Photovoltaik-, Elektronik- und Halbleiterindustrie das Anwendungsgebiet des Unternehmens aus Krailling bei München.
In der Welt der Logistik gibt es keine Lösungen von der Stange, fasst Alfred Altmann, Geschäftsführer der Siba System Integration GmbH, eine zentrale Herausforderung seines Unternehmens zusammen, das seit über 20 Jahren individuelle Logistikkonzepte für Partner aus aller Welt entwickelt und umsetzt. Warum seine Branche strukturell wie technologisch oft ihrer Zeit voraus ist und welche systemischen Marktveränderungen er in den nächsten Jahren erwartet, erläuterte er im Interview mit Wirtschaftsforum.
„Wir sind die Nummer 1 im historischen Fensterbau in der Schweiz“
Die Vogel Fensterbauer AG aus dem Kanton St. Gallen gilt als der prominenteste Spezialist bei der Restaurierung historischer Fenster in der Schweiz. Mittlerweile gehört das Unternehmen zur Künzli-Gruppe, die verschiedenste Gewerke aus der Baubranche in sich vereint, und streckt seine Fühler auch nach Deutschland aus. Welche technischen Herausforderungen bei der Sanierung von jahrhundertealten Fenstern am anspruchsvollsten sind und wann die historische Bausubstanz wirklich erhaltenswert ist, erläuterte Geschäftsführer Thomas Künzli im Interview.
Nicht nur mit der Zeit gehen, sondern als Unternehmen immer einen Schritt voraus sein – diese Devise verfolgt die Firma Elbers GmbH & Co. KG nun schon erfolgreich in 3. Generation. Das moderne Blumengroßhandelsunternehmen mit Sitz in Kevelaer konzentriert sich auf Eriken in großer Vielfalt. „Wir bieten eine große Produkttiefe und Pflanzen in hochwertiger Qualität“, betont Geschäftsführerin Ann Elbers. „So konnten wir uns früh international orientieren und handeln heute mit 22 Ländern.“
Mit großem Fachwissen, einem umfassenden Maschinenpark und hochmotivierten Mitarbeitern punktet die MELA Metallbau und Landtechnik Glöwen GmbH bei ihren Kunden. Das Traditionsunternehmen aus dem brandenburgischen Landkreis Prignitz ist auf mehreren Gebieten aktiv und möchte seine Kompetenzen stärken und ausbauen.