Der Führungskräftemangel ist ein Thema bei Unternehmen aller Branchen, häufig ein limitierender Wachstumsfaktor. Die Mercuri Urval GmbH aus Hamburg ist Experte für die Besetzung von gehobenen Führungspositionen. Mit einem Leadership Assessment auf der Basis valider Methoden und einer eignungsdiagnostischen Betrachtung gelingt es dem Unternehmen, die am besten geeigneten Kandidaten für eine Stelle zu finden.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Das größte Potenzial eines klassischen Dienstleisters sind fast immer seine Mitarbeiter. Am Ende sind es Menschen, die in der Zusammenarbeit mit den Kunden den Unterschied machen, dennoch wird ihr Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens häufig unterschätzt. Die IPW INGE-NIEURPLANUNG GmbH & Co. KG aus dem niedersächsischen Wallenhorst ist sich der hohen Bedeutung zufriedener und guter Mitarbeiter bewusst und stellt deshalb stets den Menschen in den Vordergrund. Werte wie Empathie und Integrität sind genauso wichtig wie Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit. Wirtschaftsforum sprach mit den Geschäftsführenden Gesellschaftern Marius Sobkowiak, Rudolf Stromann und Alex Braun.
Um Druck, Temperatur und Kraft exakt zu messen, entwickelt die ADZ NAGANO GmbH mit Sitz im sächsischen Ottendorf-Okrilla hochsensible Sensoren. Hannes Georgi, Geschäftsführer und Leiter Forschung und Entwicklung, sprach mit Wirtschaftsforum über Technologie-Power aus Silicon Saxony und erklärt, warum ein Klempner ebenso hohe Ansprüche an einen Sensor haben darf wie die Ausrüster einer Raumstation.
Bad- und Sanitärlösungen müssen funktional, ästhetisch ansprechend und neuerdings auch noch energie- und wassersparend sein. Die Skybad GmbH aus Alsdorf ist einer der drei führenden Sanitär-Onlineshops deutschlandweit. Das Unternehmen überzeugt international mit einem breiten Produktsortiment und Lösungen, die dem Zeitgeist entsprechen. Das Ziel des Unternehmens steht: Skybad ist auf dem besten Weg, ein Vollsortimenter für Hausbauer zu werden.
Die Verpflegung in Schulen, Kindergärten und Kindertagesstätten ist ein komplexer Prozess. Da fließen die Belange der Küche ebenso ein wie die der Eltern, Träger und Mitarbeiter. Mit ausgereiften, bewährten und innovativen Konzepten unterstützt die uwm Catering Logistik GmbH alle Beteiligten. Das Unternehmen aus Demen in Mecklenburg-Vorpommern bietet allen Akteuren digitale Unterstützung: bei der Organisation ebenso wie bei Bestellung und Abrechnung.
Die Technologie macht Quantensprünge und es ist für Unternehmen eine Herausforderung, hier mitzuhalten. Bei der next system Vertriebsges.m.b.H. aus Wien ist der Firmenname Programm. Das Unternehmen, ein führender österreichischer Anbieter von industriellen Hard- und Softwarelösungen, beschäftigt sich konsequent mit zukunftsorientierten, technologisch innovativen Lösungen, die den Anwendern einen echten Mehrwert bieten.
Ein Teller, aus dem man bequem die Suppe löffeln kann, ohne den Teller zu kippen? Geht! Der Clou – die tiefste Stelle ist an der Seite des Tellers. Extravagant, praktisch, individuell, kreativ, besonders. Und eine Erfindung der CRIMEX GMBH aus Osnabrück, die dafür den Reddot Design Award erhielt. CRIMEX ist einer der größten Werbeartikelhändler Deutschlands und begeistert mit Produkten, die im Gedächtnis bleiben, weil sie anders sind.
Die letzten drei Jahre waren hart für die Gastronomie. Neben Pandemieeinschränkungen und dem wachsenden Fachkräftemangel waren auch die Anfang 2020 in Kraft getretenen Regeln der finanzamt-konformen Abrechnung eine Herausforderung. Die Gewinnblick GmbH aus Wolfratshausen ist mit ihren 10 Standorten Spezialist für Kassen- und Bezahlsysteme. Das Unternehmen steht seit Jahren als zuverlässiger Partner eng an der Seite der Gastronomen und unterstützt diese mit innovativen digitalen Lösungen, vor allem aber mit individueller persönlicher Beratung und Hilfe in Krisensituationen.
Oft sind es inhabergeführte, mittelständische Betriebe, bei denen bis zuletzt die Frage nach der Nachfolge ungeklärt ist, da unternehmensinterne Nachfolgen immer seltener gelingen. Kinder, sofern vorhanden, schlagen vermehrt einen eigenen beruflichen Werdegang ein und aus den Reihen der Belegschaft bleibt neben der fachlichen Qualifikation und der persönlichen Motivation die Frage der Finanzierbarkeit häufig ungeklärt. Inhaber stehen daher immer öfter vor einem Dilemma. Ein externer Käufer muss her. Doch wie findet man einen solchen Käufer, der den eigenen Ansprüchen genügt und wie bereitet man das eigene Unternehmen bestmöglich auf den anstehenden Verkauf vor?
Endlich kommen Konzertliebhaber wieder auf ihre Kosten. Nicht virtuell am Bildschirm wie in Coronazeiten, sondern live und mit allen Sinnen. Im Hamburger Stadtpark Open Air zum Beispiel. Seit 1975 finden dort unter freiem Himmel außergewöhnliche Konzerte statt. Dieses Jahr stehen unter anderem die Hollywood Vampires, Silbermond, Johannes Oerding, Tocotronic, Nena und Deep Purple auf der Bühne. Hinter dem Event steht mit der Karsten Jahnke Konzertdirektion GmbH aus Hamburg eine überaus erfolgreiche und erfahrene Konzertagentur.