Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5925 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 1231 bis 1240

Interview mit Carmelo Panuccio, Projektentwickler der Immo-Holding GmbH

Wie man stadtbildprägend wird

Die Immo-Holding GmbH fungiert als Dachgesellschaft für mehrere Firmen aus dem Immobiliensektor. Die Unternehmensgruppe baut, entwickelt und saniert Projekte im gesamten südbayerischen Raum; ein Schwerpunkt liegt dabei auf neuen Mietwohnungen.

Interview mit Daniel Heinzler, COO der ARTUS AG

„Graue Versicherungsmakler? Dieses Klischee hat bei ARTUS ausgedient!“

Als Daniel Heinzler den Weg vom Management-Consulting in den Industrieversicherungsmarkt einschlug, hatte auch er zunächst das Vorurteil des grauen Versicherungsmaklers vor Augen – nur um es gleich wieder zu verwerfen. Denn die ARTUS GRUPPE sieht sich primär als enger Berater ihrer Kunden, woraus oft eine jahrelange Zusammenarbeit erwächst. Mit Wirtschaftsforum sprach Daniel Heinzler über brandaktuelle Themen der Branche und die großen Schnittmengen zur Strategieberatung.

Oliver Drozd, Geschäftsführer der RSC Rohrbau und Sanierungs GmbH

„Es gibt viel zu tun in der Rohrsanierung.“

Laut einer Umfrage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA) zum Zustand der Kanalisation in Deutschland weisen knapp ein Fünftel der öffentlichen Kanäle Schäden auf. Rund 13,5% der öffentlichen Kanäle konnten im Rahmen der Untersuchung nicht einmal erfasst werden. Die gegenwärtige Sanierungsrate von rund 1% bezogen auf eine Kanallänge von knapp 600.000 km reicht nicht aus, um dem demografischen Wandel und den immer häufiger auftretenden Starkregen- und Extremwetterereignissen gerecht zu werden. Zum Schutz der Ressource Wasser sind dichte, stand- und betriebssichere Rohrleitungen unabdingbar. Die RSC Rohrbau und Sanierungs GmbH in Cottbus bietet eine vielfältige Palette verschiedener Methoden zur Rehabilitation von Rohrleitungssystemen an und verfügt über Know-how im Trinkwasser-, Abwasser und Gasbereich.

Interview mit Celestino Piazza, Geschäftsführer der Vereinigte Gmünder Wohnungsbaugesellschaft mbH

Wohnvisionen mit Bodenhaftung

Bezahlbarer Wohnraum ist so knapp wie lange nicht. Die Wohnungsnot in Deutschland ist groß; gerade in Ballungsgebieten. Vor allem die gestiegenen Kosten für Neubauten sind ein Problem. Die Vereinigte Gmünder Wohnungsbaugesellschaft mbH kennt diese Probleme – und setzt innovative Ideen um, um ihren Mietern in schwierigen Zeiten Gutes zu tun.

Interview mit Dr. Knud Klingler, Inhaber der InnoTec Verwaltungs-GmbH & Co. Beteiligungs-KG

Umweltfreundliche Büroflächen

Das High Tech Center Nürnberg gehört zu den modernsten Bürogebäuden Bayerns. Auf über 71.000 m2 finden sich hier viele erfolgreiche Firmen unter einem Dach, geheizt und gekühlt wird umweltfreundlich mit Geothermie. Verwaltet wird der bevorzugte Standort für Unternehmen aus allen Brachen von der lnnoTec Verwaltungs-GmbH & Co. Beteiligungs-KG.

Interview mit Ralf Waibl, Vorstand FUTRONIKA AG

Wenn Tradition auf Zukunft trifft

Die Lohnfertigung spielt eine entscheidende Rolle in verschiedenen industriellen Bereichen. Unternehmen setzen vermehrt auf Lohnfertigung, um flexibler auf Marktanforderungen reagieren zu können und gleichzeitig ihre Kernkompetenzen zu stärken. Die FUTRONIKA AG beherrscht sämtliche Verfahren der Metall- und Blechbearbeitung und übernimmt für Kunden aus aller Welt die Auftrags- und Lohnfertigung entlang der gesamte Wertschöpfungskette. Von Beratung über Planung und Konstruktion, Einkauf, Produktion und Oberflächenveredelung bis zu Montage und Versand übernimmt das Unternehmen alles aus einer Hand, sodass die Kunden nur einen Ansprechpartner haben.

Interview mit Sebastian Ritter, Geschäftsführer der ifesca GmbH

Energie clever nutzen, Kosten effektiv senken

Die Zeiten, in denen Energie jederzeit im Überfluss zu günstigen Preisen zur Verfügung stand, sind vorbei. Gerade für energieintensive Unternehmen ist deshalb ein umfassendes Energiemonitoring und -management eine wichtige Voraussetzung, um möglichst energieeffizient zu produzieren und die Kosten zu senken. Die ifesca GmbH aus Ilmenau bietet ein digitales State-of-the-Art-Energiemanagementsystem, das auf der Basis präziser Prognosen arbeitet.

Interview mit Tushar Marwaha, Commercial Director DACH der Ibexa GmbH

Die Customer Journey von A bis Z betrachtet

Wenn Kunden ein Unternehmen weiterempfehlen, ist das besonders glaubwürdig und damit die beste Werbung. Die Ibexa GmbH kann sich auf diese Form der Werbung verlassen. Das Unternehmen positionierte sich im Gartner® Peer InsightsTM ‘Voice of the Customer’ Report als Strong Performer zum zweiten Mal und erhielt eine der höchsten Gesamtbewertungen. Ibexa bietet mit DXP eine modulare Technologieplattform, die eine ganzheitliche Customer Experience ermöglicht.

Interview mit Dr. Roman Zantl, Geschäftsführer der ibidi GmbH

Zellen im Fokus

Die Lebendzell-Mikroskopie wird häufig in der medizinischen Diagnostik und Forschung angewendet, da sie bei der Früherkennung von Krankheiten und der Beobachtung von Behandlungsreaktionen hilfreich ist. Die Pharmaindustrie nutzt sie häufig, um die Wirkung von potenziellen Medikamenten auf Zellen zu bewerten. Die ibidi GmbH ist mit 25 Jahren Erfahrung in diesem Bereich ein international gefragter Partner der Wissenschaft und Pharmabranche.

Interview mit Frank Goebbels, Geschäftsführer der JOKARI GmbH & Co. KG

„Auf den Stuhl des Kunden setzen“

‘Gib mir den JOKARI’ heißt so viel wie: ‘Gib mir ein Kabelmesser’. Allerdings nicht irgendeines. Das Familienunternehmen JOKARI GmbH & Co. KG in Ascheberg mit seinen 60 Mitarbeitern produziert ein breites Spektrum an Abisolierwerkzeugen für den Profi. Geschäftsführer Frank Goebbels erzählt im Gespräch mit Wirtschaftsforum, wie das Unternehmen von Beginn an Produkte aus der Praxis für die Praxis entwickelt hat.

TOP