Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5700 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 1061 bis 1070

Interview mit Nancy Vaegler, Online Marketing Managerin der New Gastroline GmbH

Gastrofreude pur: Wo Genuss zu Hause ist

In Großküchen zählt, neben vielen anderen Aspekten, vor allem Effizienz. Neben einer soliden Küchenplanung sind die eingesetzten Geräte ein wichtiger Teil eines reibungslosen Prozessablaufs. Die New Gastroline GmbH aus Barth in Deutschland ist in ihrer Region der erste Ansprechpartner für Gastronomiebedarf. In den nächsten Jahren möchte das Unternehmen seine Aktivitäten weiter ausbauen, insbesondere im Bereich E-Commerce.

Interview mit Marco Balzer, Geschäftsführer der GTD Graphit Technologie GmbH

„Ohne Graphit säßen wir heute noch in der Höhle!“

Graphit ist ein äußerst vielseitiges Material, das sich wegen seiner physikalischen Eigenschaften für zahlreiche Anwendungen in den unterschiedlichsten Branchen eignet. Als mittelständisches, innovationsgetriebenes Unternehmen fertigt die GTD Graphit Technologie GmbH aus hochwertigen Qualitätswerkstoffen des Mutterkonzerns ein breites Produktportfolio. Dabei sind die Graphitspezialisten aus dem mittelhessischen Langgöns ganz nah bei ihren Kunden und unterstützen sie auch bei der Entwicklung neuer Produkte.

Interview mit Andreas Bogusch, Director der Medgate Deutschland GmbH

„Die patientennahe Versorgung der Zukunft ist digital“

Die Medgate-Gruppe engagiert sich seit über 20 Jahren als wegweisender Leistungserbringer in der Telemedizin. Derzeit befindet sich die ganze Branche am Scheideweg, meint Deutschland-Chef Andreas Bogusch und hält regulatorische Veränderungen für dringend geboten. Welche weiteren technologischen Möglichkeiten die KI für das Arzt-Patienten-Verhältnis bereithält und wie Telemedizin in einer Zeit vor dem Smartphone überhaupt möglich war, erläuterte er im Interview mit Wirtschaftsforum.

Interview mit Ernst Kühni, CEO der Kühni AG

Leidenschaft für Holzbau und Handwerk

Der Mut eines Einzelnen hat den Weg für einen bemerkenswerten Erfolg geebnet: Seit der Gründung unter der Leitung von Ernst Kühni hat sich die Kühni AG mit Hauptsitz in Ramsei zu einem Synonym für höchste Qualität und Fortschritt entwickelt. Wir werfen einen Blick auf die Innovationskraft, die verschiedenen Aktivitäten und die vielversprechende Zukunft des Schweizer Vorreiters in Sachen Holzbau und Handwerk. Kühni ist bestens gerüstet, um weiterhin wegweisende Arbeit zu leisten und seine führende Position zu festigen.

Interview mit Renate Häßler, Country Managerin MICHELIN Connected Fleet

„Wir machen aus Big Data Small Data!“

Das ohnehin omnipräsente Thema Datenmanagement erhält mit den neuen Möglichkeiten der KI eine noch stärkere Dringlichkeit. Doch wie lässt sich aus der Unmenge an erhobenen Daten ein tatsächlicher Nutzengewinn generieren? Diese Frage treibt fast jedes Logistikunternehmen um – und mit MICHELIN Connected Fleet will die Michelin Gruppe darauf eine zielführende Antwort geben. Im Interview mit Wirtschaftsforum sprach Country Managerin Renate Häßler über diesen vielversprechenden Ansatz.

Interview mit Stephan Stammberger, Geschäftsführer der MISUMI Europa GmbH

Visionen und Werte im Wandel

Corona war eine Zäsur – in vielerlei Hinsicht und mit weitreichenden Ausmaßen. Dass die Arbeit im Homeoffice heute selbstverständlich ist, ist nur eine Folge. Dass hybrides Arbeiten sich unter anderem auf die Unternehmenskultur auswirkt, eine viel weiter reichende. Bei der MISUMI Europa GmbH aus Frankfurt, einem international führenden Produzenten und Distributor von Industriekomponenten, beschäftigt man sich intensiv mit der Arbeitskultur von morgen.

Interview mit Matthias Brandt, Vorstand der Deutsch Windtechnik AG

Für eine optimale Windernte

Der Windkraft kommt eine Schlüsselrolle bei der Energiewende zu. Jedes Windrad ist eine komplexe bauliche und technische Anlage, die zudem in unterschiedlichste Systeme integriert werden muss. Entsprechend erfordern die Wartung und Reparatur Fachwissen in unterschiedlichen Bereichen. Die Deutsche Windtechnik aus Bremen ist der größte unabhängige Service-Dienstleister für Windkraftanlagen weltweit und vereint alle Kompetenzen unter einem Dach.

Interview mit Dr. Kai Pohlmeyer, Managing Director der Richter-Helm Biologics GmbH & Co. KG

Biotechnologische Produktion ist unsere DNA

Corona war ein Booster für die Biotechnologie-Branche. Die Richter-Helm Biologics GmbH & Co. KG aus Hamburg ist seit über 30 Jahren ein Lohnhersteller für biopharmazeutische Produkte. Mit großer Expertise im Bereich der DNA-Impfstoffe war das Unternehmen während der Pandemie für große US-Entwicklungsunternehmen ein wichtiger Produktionspartner. Mit neuen Produktionsanlagen will das Unternehmen jetzt seine Kapazitäten für die kommenden Jahre weiter ausbauen.

Interview mit Tobias Ritter, Technischer Geschäftsführer der ritter & bader GmbH

Ein cooles Unternehmen

Um reibungslos und effizient laufen zu können, müssen Maschinen optimal temperiert sein und in den meisten Fällen gekühlt werden. Die ritter & bader GmbH aus Weißenhorn ist Experte für Maschinen- und Schaltschrankkühler. Mit über 30 Jahren Erfahrung hat sich das Unternehmen in den vergangenen Jahren international vor allem als Spezialist für Sonderlösungen etabliert.

Interview mit Jens Leder, Vorstandsvorsitzender der Vorsorgekasse Hoesch Dortmund Sterbegeldversicherung VVaG

Finanzielle Entlastung in schwerer Zeit

Gestorben wird immer. Aber wie häufig kommt es vor, dass sich weder Sterbende noch Hinterbliebene Gedanken machen, wie eine würdevolle und angemessenen Bestattung bezahlt werden soll – vor allem dann, wenn das Geld knapp ist und kein finanzielles Erbe vorhanden ist. Dann ist es sicher eine gute Idee, rechtzeitig über eine Sterbeversicherung nachzudenken, die in diesem Fall die Kosten übernimmt. Die Vorsorgekasse Hoesch Dortmund Sterbegeldversicherung VVaG ist die größte Sterbekasse in Deutschland.

TOP