Kernkompetenz Photovoltaik

Interview

Auf mittlerweile fünf Firmen ist die W&W Gruppe innerhalb kurzer Zeit angewachsen: Begonnen hat Unternehmensgründer und Geschäftsführer Fritz Waldmann 2008 mit der W&W Solar GmbH. Diesem Unternehmen folgte unter anderem die W&W Service GmbH, die rund um die Photovoltaik-Anlage alle Dienstleistungen von der Reinigung bis zur Reparatur bietet. Die W&W PBG GmbH kümmert sich um Beteiligungs- und Investitionsmodelle, während die W&W ECO GmbH die professionelle und kompetente Projektierung von Solaranlagen übernimmt.

Als fünftes Unternehmen kam Anfang 2012 die W&W Energy und Handelsgesellschaft mbH hinzu, ein Joint-Venture mit dem führenden chinesischen Solar-Spezialisten Long Energy. "Wir können also sagen, dass wir ein echtes Rundum-sorglos-Paket für Photovoltaik anbieten können", unterstreicht Geschäftsführer Fritz Waldmann.

Top-Handwerk, leidenschaftliches Engagement

"Unsere Spezialität ist die ganzheitliche Beratung", unterstreicht Marketingchef Franz Fromme. Er erläutert das umfassende Leistungsspektrum der W&W Gruppe: Die Leistungen des Unternehmens lassen sich grob zwei Gruppen zuordnen. Da gibt es die Leistungen bis zur Errichtung der Photovoltaik-Anlage und solche, die für den Betrieb der Anlage erforderlich sind.

In den ersten Bereich fallen zum Beispiel die Individuelle Anlagenplanung einschließlich der Wirtschaftlichkeitsberechnung und Finanzierung sowie die sachgerechte Versicherung und Konzepte für die steuerliche Nutzung.

Dann wird die Anlage durch W&W-Fachleute komplett montiert und beim Energieversorger zur Erstattungen der Netzeinspeisungen angemeldet. In der Folge übernimmt die W&W Gruppe für den gesamten Lebenszyklus der Photovoltaik-Anlage die notwendigen Servicearbeiten.

„Unsere Spezialität ist die ganzheitliche Beratung.“ Fritz Waldmann

Von Sonnenenergie überzeugt

Wie sehr Fritz Waldmann und seine Mannschaft von der Sonnenenergie als zukünftiger Versorgungslösung überzeugt sind, zeigt auch das jüngste Projekt der W&W Gruppe. Im November 2011 ist das Unternehmen ein Joint-Venture mit dem chinesischen Anbieter Long Energy eingegangen.

W&W ist damit einer von drei Großhändlern für Long Energy in Deutschland. Außerdem hat das Unternehmen eine Beteiligung beim Long Energy-Projekt in Polen abgeschlossen: Dort wird die W&W Gruppe an einer 22.0000 m² großen PV-Anlage beteiligt sein. Geschäftsführer Fritz Waldmann kann sich freuen: "Wir haben gegen den Branchentrend ein starkes Wachstum."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

Die Energiewende aktiv gestalten

Interview mit Lothar Beckler, Geschäftsführer der stadtWERKE Feuchtwangen

Die Energiewende aktiv gestalten

Die Stadtwerke Feuchtwangen sind als lokaler Anbieter von Strom, Wasser und Gas fest etabliert und spielen eine entscheidende Rolle im Bereich der nachhaltigen Energiegewinnung. Angesichts der rechtlichen Vorgaben zur Erhöhung…

USG-Blexen:  Energiespeicher im Wandel

Interview mit Thorben Meyer, Geschäftsführer der USG-Blexen GmbH

USG-Blexen: Energiespeicher im Wandel

Die Untergrund-Speicher-Gesellschaft (USG) in Blexen steht vor einer großen Transformation. Das Unternehmen, das bisher strategische Erdölreserven sicherte, richtet seinen Blick nun auf die Zukunft der Energiespeicherung: Wasserstoff. Im Interview erklärt…

LEAG‘s grüne Transformation

Interview mit Matthias Vette, Geschäftsführer der LEAG Pellet GmbH

LEAG‘s grüne Transformation

Von der Kohle zu CO2-neutralen Brennstoffen: Die LEAG vollzieht einen dynamischen Wandel. Mit der Übernahme von vier deutschen und sechs skandinavischen Pelletwerken steigt der Konzern zum europäischen Marktführer auf. Mit…

Spannendes aus der Region Landkreis Osterholz

Projektlogistik in Konfliktländern

Interview mit Houssam Ammar, Geschäftsführer der ROLAND Logistik GmbH

Projektlogistik in Konfliktländern

Projektlogistik in Konfliktländern ist ein komplexes und risikoreiches Unterfangen, das weit über herkömmliche Logistikdienstleistungen hinausgeht. Diese Regionen sind geprägt von politischen Instabilitäten, Sicherheitsrisiken und oft schwierigen Infrastrukturen, die das Transport-…

„Wir liefern Produkte, um die Energieversorgung nachhaltig zu gestalten!“

Interview mit Norbert Hennchen, Geschäftsführer der Freqcon GmbH

„Wir liefern Produkte, um die Energieversorgung nachhaltig zu gestalten!“

Erneuerbare Energien bilden zweifellos eine der wichtigsten Säulen künftiger Versorgungssicherheit. Ihr großflächiger Ausbau – ob Solar oder Wind – geht einher mit einem erhöhten Bedarf an Frequenzumrichtern, Regelungssystemen sowie leistungsfähigen…

Mobilität – flexibel und sicher

Interview mit Johann Goldenstein, Commercial Director der MHC Mobility GmbH

Mobilität – flexibel und sicher

Mobilität ist ein Schlüsselwort für unsere moderne Gesellschaft. Starre Konzepte, wie langfristige Auto-Leasingverträge oder Finanzierungen passen nicht mehr zur modernen Lebensweise. Die MHC Mobility GmbH aus Gyhum stellt sich mit…

Das könnte Sie auch interessieren

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

Spezialpolymere und  biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Marcello Boldrini, CEO der Kraton Corporation

Spezialpolymere und biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Kraton Corporation ist ein führender globaler Hersteller von Hochleistungs-Spezialpolymeren und biobasierten chemischen Lösungen. In einer Zeit, in der Umweltfragen und nachhaltige Praktiken zunehmend in den Fokus rücken, bieten die Produkte…

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als  Investmentstrategie

Interview mit Dr. Thomas Schröck, Geschäftsführer der The Natural Gem GmbH

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als Investmentstrategie

Sie gelten als faszinierend, exklusiv – und zunehmend als stabile Sachwertanlage: Edelsteine. In einer Welt wirtschaftlicher Unsicherheiten rückt ihre Bedeutung für langfristige Vermögenssicherung immer stärker in den Fokus. Die österreichische…

TOP