Es geht um die Wurst – sächsische Wurst

Interview

Brühwurst, Kochwurst, Rohwurst, Roh- und Garfleischwaren, Geflügelspezialitäten in erstklassiger Qualität – mit diesem Produktportfolio hat sich die Wurst- und Fleischwaren Bautzen zum bevorzugten Partner renommierter Einzelhandelsketten wie Kaufland, Metro, Rewe, Edeka und Marktkauf entwickelt.

Kontrollierte Qualität und regionale Verankerung

Bis 1990 als Konsumfleischkombinat Bautzen am Markt agierend, präsentiert sich der Wurstspezialist heute als modernes, 124 Mitarbeiter zählendes Unternehmen mit ambitionierten Zukunftsplänen.

Wachstumsschübe brachte unter anderem die im Jahr 2004 erfolgte Übernahme durch die Thüringer Unternehmensgruppe Meininger Wurstspezialitäten aus Thüringen GmbH sowie die Ergänzung des Portfolios durch Geflügelspezialitäten, deren Nachfrage seit 2004 kontinuierlich steigt.

Der sächsische Traditionsbetrieb ist in der Region mit neun Filialen vertreten und erwirtschaftete 2006 einen Umsatz von 16 Millionen Euro – Tendenz steigend. Neben der traditionsreichen Qualitätsmarke 'Meister’s' vermarktet er seine Produkte unter den Marken 'la Finess', 'Finessa', 'Feuerabend', 'Schlanke Linie', 'Meissener Land' und 'Landsiegel' – Marken, die für kontrollierte Qualität stehen.

"Um die Region zu stärken, beziehen wir unsere Rohstoffe vornehmlich von Schlacht- und Zerlegebetrieben aus Sachsen und Brandenburg", betont Geschäftsführer Karlheinz Schlenkrich.

Geschäftsführer Karlheinz Schlenkrich
„Wir beziehen unsere Rohstoffe vornehmlich aus der Region.“ Karlheinz SchlenkrichGeschäftsführer

Von Bautzen nach Osteuropa

Die neuen Bundesländer bilden nach wie vor die zentralen Absatzmärkte, allerdings hat sich das Unternehmen inzwischen auch in Nordrhein-Westfalen und anderen Bundesländern einen Namen gemacht.

"Unser Ziel ist die Stärkung der Marktposition im In- und Ausland", so Karlheinz Schlenkrich. "Vor allem in Osteuropa sehen wir viel versprechende Chancen. Wir planen dort die Errichtung eigener Niederlassungen – deshalb steht momentan die Suche nach einem geeigneten Partner auf der Agenda."

Um weiter zu wachsen und flexibel auf den Markt reagieren zu können, hat das Unternehmen im vergangenen Jahr investiert: Rund 550.0000 Euro flossen in Kapazitätserweiterung, Innovation der Produkte, Produktionsplanung und Qualitätssicherung. Für dieses Jahr sind weitere Investitionen geplant.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

Spannendes aus der Region Landkreis Bautzen

Erlebnis ‘Truck’ – Piloten der Straße

Interview mit Markus Röhl, Leiter Marketing der REINERT Logistic GmbH & Co. KG

Erlebnis ‘Truck’ – Piloten der Straße

Logistik und Motorsport haben, abgesehen von vielen PS, auf den ersten Blick nicht viel gemeinsam. Dennoch ist die REINERT Logistic GmbH & Co. KG aus Schleife sowohl auf der Straße…

Ein tiefgründiges Unternehmen

Interview mit Peter Wardinghus, Geschäftsführer der Aarsleff Grundbau GmbH

Ein tiefgründiges Unternehmen

Auf der Baustelle zählen Qualität und Effizienz. Die Aarsleff Grundbau GmbH mit Sitz in Hamburg ist Spezialist für Tiefgründungen mit Stahlbetonpfählen. Mit einem hohen Grad an Vorfertigung und einer kontrollierten…

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

Das könnte Sie auch interessieren

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Interview mit Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Nach dem Carve-out aus der CSM Bakery Group hat sich BAKER & BAKER als eigenständiger Player im europäischen Tiefkühlbackwarenmarkt etabliert. Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH in…

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Interview mit Nicolai Benz, Geschäftsführer der Bimmerle KG

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Die Bimmerle KG, ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Sitz in Sasbach im Schwarzwald, ist seit über 50 Jahren in der Herstellung von Spirituosen tätig. In einer Zeit, in der Verbrauchertrends schnelllebig…

TOP