Es geht um die Wurst – sächsische Wurst

Interview

Brühwurst, Kochwurst, Rohwurst, Roh- und Garfleischwaren, Geflügelspezialitäten in erstklassiger Qualität – mit diesem Produktportfolio hat sich die Wurst- und Fleischwaren Bautzen zum bevorzugten Partner renommierter Einzelhandelsketten wie Kaufland, Metro, Rewe, Edeka und Marktkauf entwickelt.

Kontrollierte Qualität und regionale Verankerung

Bis 1990 als Konsumfleischkombinat Bautzen am Markt agierend, präsentiert sich der Wurstspezialist heute als modernes, 124 Mitarbeiter zählendes Unternehmen mit ambitionierten Zukunftsplänen.

Wachstumsschübe brachte unter anderem die im Jahr 2004 erfolgte Übernahme durch die Thüringer Unternehmensgruppe Meininger Wurstspezialitäten aus Thüringen GmbH sowie die Ergänzung des Portfolios durch Geflügelspezialitäten, deren Nachfrage seit 2004 kontinuierlich steigt.

Der sächsische Traditionsbetrieb ist in der Region mit neun Filialen vertreten und erwirtschaftete 2006 einen Umsatz von 16 Millionen Euro – Tendenz steigend. Neben der traditionsreichen Qualitätsmarke 'Meister’s' vermarktet er seine Produkte unter den Marken 'la Finess', 'Finessa', 'Feuerabend', 'Schlanke Linie', 'Meissener Land' und 'Landsiegel' – Marken, die für kontrollierte Qualität stehen.

"Um die Region zu stärken, beziehen wir unsere Rohstoffe vornehmlich von Schlacht- und Zerlegebetrieben aus Sachsen und Brandenburg", betont Geschäftsführer Karlheinz Schlenkrich.

Geschäftsführer Karlheinz Schlenkrich
„Wir beziehen unsere Rohstoffe vornehmlich aus der Region.“ Karlheinz SchlenkrichGeschäftsführer

Von Bautzen nach Osteuropa

Die neuen Bundesländer bilden nach wie vor die zentralen Absatzmärkte, allerdings hat sich das Unternehmen inzwischen auch in Nordrhein-Westfalen und anderen Bundesländern einen Namen gemacht.

"Unser Ziel ist die Stärkung der Marktposition im In- und Ausland", so Karlheinz Schlenkrich. "Vor allem in Osteuropa sehen wir viel versprechende Chancen. Wir planen dort die Errichtung eigener Niederlassungen – deshalb steht momentan die Suche nach einem geeigneten Partner auf der Agenda."

Um weiter zu wachsen und flexibel auf den Markt reagieren zu können, hat das Unternehmen im vergangenen Jahr investiert: Rund 550.0000 Euro flossen in Kapazitätserweiterung, Innovation der Produkte, Produktionsplanung und Qualitätssicherung. Für dieses Jahr sind weitere Investitionen geplant.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Spannendes aus der Region Landkreis Bautzen

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

„Agieren statt Reagieren!“

Interview mit Bernd Nickel, Geschäftsführer/Gesellschafter der SFB Metallerzeugnisse GmbH

„Agieren statt Reagieren!“

Bei der SFB Metallerzeugnisse GmbH fliegen im wahrsten Wortsinn die Funken: Das Unternehmen mit Sitz in Bautzen hat sich auf das Schweißen spezialisiert und liefert an die Industrie vor allem…

Ein tiefgründiges Unternehmen

Interview mit Peter Wardinghus, Geschäftsführer der Aarsleff Grundbau GmbH

Ein tiefgründiges Unternehmen

Auf der Baustelle zählen Qualität und Effizienz. Die Aarsleff Grundbau GmbH mit Sitz in Hamburg ist Spezialist für Tiefgründungen mit Stahlbetonpfählen. Mit einem hohen Grad an Vorfertigung und einer kontrollierten…

Das könnte Sie auch interessieren

Natürlich stark: Nahrungsergänzung für echte Power

Interview mit Dr. Annette Horváth, Geschäftsführerin der WELL PLUS TRADE GmbH

Natürlich stark: Nahrungsergänzung für echte Power

Proteinriegel sind aus der Fitness- und Ernährungswelt nicht mehr wegzudenken. Was einst als Nischenprodukt für Bodybuilder galt, hat sich mittlerweile zu einem beliebten Snack für Fitness-Enthusiasten aller Art entwickelt. Diese…

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

TOP