Es geht um die Wurst – sächsische Wurst

Interview

Brühwurst, Kochwurst, Rohwurst, Roh- und Garfleischwaren, Geflügelspezialitäten in erstklassiger Qualität – mit diesem Produktportfolio hat sich die Wurst- und Fleischwaren Bautzen zum bevorzugten Partner renommierter Einzelhandelsketten wie Kaufland, Metro, Rewe, Edeka und Marktkauf entwickelt.

Kontrollierte Qualität und regionale Verankerung

Bis 1990 als Konsumfleischkombinat Bautzen am Markt agierend, präsentiert sich der Wurstspezialist heute als modernes, 124 Mitarbeiter zählendes Unternehmen mit ambitionierten Zukunftsplänen.

Wachstumsschübe brachte unter anderem die im Jahr 2004 erfolgte Übernahme durch die Thüringer Unternehmensgruppe Meininger Wurstspezialitäten aus Thüringen GmbH sowie die Ergänzung des Portfolios durch Geflügelspezialitäten, deren Nachfrage seit 2004 kontinuierlich steigt.

Der sächsische Traditionsbetrieb ist in der Region mit neun Filialen vertreten und erwirtschaftete 2006 einen Umsatz von 16 Millionen Euro – Tendenz steigend. Neben der traditionsreichen Qualitätsmarke 'Meister’s' vermarktet er seine Produkte unter den Marken 'la Finess', 'Finessa', 'Feuerabend', 'Schlanke Linie', 'Meissener Land' und 'Landsiegel' – Marken, die für kontrollierte Qualität stehen.

"Um die Region zu stärken, beziehen wir unsere Rohstoffe vornehmlich von Schlacht- und Zerlegebetrieben aus Sachsen und Brandenburg", betont Geschäftsführer Karlheinz Schlenkrich.

Geschäftsführer Karlheinz Schlenkrich
„Wir beziehen unsere Rohstoffe vornehmlich aus der Region.“ Karlheinz SchlenkrichGeschäftsführer

Von Bautzen nach Osteuropa

Die neuen Bundesländer bilden nach wie vor die zentralen Absatzmärkte, allerdings hat sich das Unternehmen inzwischen auch in Nordrhein-Westfalen und anderen Bundesländern einen Namen gemacht.

"Unser Ziel ist die Stärkung der Marktposition im In- und Ausland", so Karlheinz Schlenkrich. "Vor allem in Osteuropa sehen wir viel versprechende Chancen. Wir planen dort die Errichtung eigener Niederlassungen – deshalb steht momentan die Suche nach einem geeigneten Partner auf der Agenda."

Um weiter zu wachsen und flexibel auf den Markt reagieren zu können, hat das Unternehmen im vergangenen Jahr investiert: Rund 550.0000 Euro flossen in Kapazitätserweiterung, Innovation der Produkte, Produktionsplanung und Qualitätssicherung. Für dieses Jahr sind weitere Investitionen geplant.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

Spannendes aus der Region Landkreis Bautzen

„Agieren statt Reagieren!“

Interview mit Bernd Nickel, Geschäftsführer/Gesellschafter der SFB Metallerzeugnisse GmbH

„Agieren statt Reagieren!“

Bei der SFB Metallerzeugnisse GmbH fliegen im wahrsten Wortsinn die Funken: Das Unternehmen mit Sitz in Bautzen hat sich auf das Schweißen spezialisiert und liefert an die Industrie vor allem…

Mit Sanierung gegen Leerstand

Interview mit Anja Eckmann, Geschäftsführerin der Wohnungsverwaltung und Bau GmbH Löbau

Mit Sanierung gegen Leerstand

Während andernorts Wohnungsmangel herrscht, leidet die Stadt Löbau im Landkreis Görlitz unter Leerstand. Die Wohnungsverwaltung und Bau GmbH Löbau, einer der größten Vermieter im Ort, hat sich zum Ziel gesetzt,…

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

Das könnte Sie auch interessieren

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Guter Genuss zum Quadrat

Interview mit Mag. Wolfgang Stöhr, Geschäftsführer der Ritter Sport-Schokolade Gesellschaft m.b.H.

Guter Genuss zum Quadrat

Die ikonische Ritter Sport-Schokolade steht längst für mehr als süßen Genuss. Sie ist Ausdruck gelebter Werte: Qualität, Nachhaltigkeit und Innovationsgeist. Das deutsche Familienunternehmen setzt konsequent auf Verantwortung gegenüber Mensch und…

Schnell. Smart. Sushi –  der Convenience-Markt im Wandel

Interview mit John Örmä, Geschäftsführer der Sushi Circle Gastronomie GmbH

Schnell. Smart. Sushi – der Convenience-Markt im Wandel

Ob im Supermarkt um die Ecke oder als Streetfood-Alternative: Seit fast 30 Jahren bringt die Sushi Circle Gastronomie GmbH japanische Esskultur auf deutsche Teller – und das mit wachsendem Erfolg.…

TOP