Facility-Management mit Köpfchen
Interview mit Janine Widekind, Mitarbeiterin im Marketing der WK-Facility Management GmbH

Als Thomas Widekind und Michael Klüter 2012 ein Unternehmen für Facility-Management gründeten, konnten sie sich auf weitreichende Erfahrungen in diesem Bereich stützen. Zwei Jahre später kam mit Matthias Klaus Schumann ein ebenfalls langjährig erfahrener Experte als dritter Geschäftsführer hinzu.
Heute verfügt die WK-Facility Management GmbH mit circa 20 Mitarbeitern über eine hocheffiziente Struktur. „Trotz unserer vergleichsweise geringen Größe sind wir in der Lage, unseren Kunden sämtliche Dienstleistungen anzubieten“, bestätigt Janine Widekind, Mitarbeiterin im Marketing und Tochter des Geschäftsführenden Gesellschafters Thomas Widekind. „Leistungen, die wir selbst nicht vorhalten, organisieren wir operativ über Dienstleister.“
Bedarfsgerecht zusammengestellte Leistungen
WK-Facility Management ist sowohl für kleine als auch für große Unternehmen und Objekte tätig. Im Sinne optimaler Lösungen aus einer Hand hat WK-Facility Management ein Drei-Phasen-Modell entwickelt. Ausgehend vom Consulting mit der unabhängigen Analyse spezifischer Kundenanforderungen erfolgt die bedarfsgerechte Zusammenstellung von Leistungen im Planning, um schließlich mit dem Operating den optimalen Workflow zu sichern.
„Trotz unserer vergleichsweise geringen Größe sind wir in der Lage, unseren Kunden sämtliche Dienstleistungen anzubieten.“ Janine WidekindMitarbeiterin im Marketing
Die von WK-Facility Management angebotenen Leistungen sind modulweise abrufbar, je nach Kundenwunsch, und umfassen Sicherheitsdienstleistungen, Empfangsdienste, Parkplatzverwaltung, Projektmanagement, FM, Umzugsmanagement, Catering, Konferenzservice, Hausmeisterdienste, Umbau und Sanierung, 24-Stunden-Notfalldienste, Leerstandsmanagement, Unterstützung bei der Objektsuche, Reinigungsdienstleistungen, Grünflächenpflege und den Winterdienst.
Neben der Firmenzentrale in Köln bestehen Niederlassungen in Frankfurt, Düsseldorf und München. Grundsätzlich bietet das Unternehmen seine Dienstleistungen bundesweit an. „Wir arbeiten für eine wachsende Zahl von Banken, Handelsunternehmen und Immobilieneigentümern“, bestätigt Janine Widekind. „Aktuell konnten wir erstmals einen Zehn-Jahres-Vertrag mit einem Großkunden abschließen.“
Die Empfehlung zufriedener Kunden unterstützt die positive Entwicklung des Unternehmens, dessen Marketingaktivitäten sich bisher auf Broschüren und den Internetauftritt beschränken. In Frankfurt besteht noch die WK Kreyer Bautechnik GmbH, und die Gründung weiterer Schwesterfirmen in den Bereichen Sicherheit und Reinigung soll zeitnah erfolgen, um neue Kundengruppen zu erreichen.