Facility-Management mit Köpfchen

Interview mit Janine Widekind, Mitarbeiterin im Marketing der WK-Facility Management GmbH

Als Thomas Widekind und Michael Klüter 2012 ein Unternehmen für Facility-Management gründeten, konnten sie sich auf weitreichende Erfahrungen in diesem Bereich stützen. Zwei Jahre später kam mit Matthias Klaus Schumann ein ebenfalls langjährig erfahrener Experte als dritter Geschäftsführer hinzu.

Heute verfügt die WK-Facility Management GmbH mit circa 20 Mitarbeitern über eine hocheffiziente Struktur. „Trotz unserer vergleichsweise geringen Größe sind wir in der Lage, unseren Kunden sämtliche Dienstleistungen anzubieten“, bestätigt Janine Widekind, Mitarbeiterin im Marketing und Tochter des Geschäftsführenden Gesellschafters Thomas Widekind. „Leistungen, die wir selbst nicht vorhalten, organisieren wir operativ über Dienstleister.“

Bedarfsgerecht zusammengestellte Leistungen

WK-Facility Management ist sowohl für kleine als auch für große Unternehmen und Objekte tätig. Im Sinne optimaler Lösungen aus einer Hand hat WK-Facility Management ein Drei-Phasen-Modell entwickelt. Ausgehend vom Consulting mit der unabhängigen Analyse spezifischer Kundenanforderungen erfolgt die bedarfsgerechte Zusammenstellung von Leistungen im Planning, um schließlich mit dem Operating den optimalen Workflow zu sichern.

„Trotz unserer vergleichsweise geringen Größe sind wir in der Lage, unseren Kunden sämtliche Dienstleistungen anzubieten.“ Janine WidekindMitarbeiterin im Marketing

Die von WK-Facility Management angebotenen Leistungen sind modulweise abrufbar, je nach Kundenwunsch, und umfassen Sicherheitsdienstleistungen, Empfangsdienste, Parkplatzverwaltung, Projektmanagement, FM, Umzugsmanagement, Catering, Konferenzservice, Hausmeisterdienste, Umbau und Sanierung, 24-Stunden-Notfalldienste, Leerstandsmanagement, Unterstützung bei der Objektsuche, Reinigungsdienstleistungen, Grünflächenpflege und den Winterdienst.

Neben der Firmenzentrale in Köln bestehen Niederlassungen in Frankfurt, Düsseldorf und München. Grundsätzlich bietet das Unternehmen seine Dienstleistungen bundesweit an. „Wir arbeiten für eine wachsende Zahl von Banken, Handelsunternehmen und Immobilieneigentümern“, bestätigt Janine Widekind. „Aktuell konnten wir erstmals einen Zehn-Jahres-Vertrag mit einem Großkunden abschließen.“

Die Empfehlung zufriedener Kunden unterstützt die positive Entwicklung des Unternehmens, dessen Marketingaktivitäten sich bisher auf Broschüren und den Internetauftritt beschränken. In Frankfurt besteht noch die WK Kreyer Bautechnik GmbH, und die Gründung weiterer Schwesterfirmen in den Bereichen Sicherheit und Reinigung soll zeitnah erfolgen, um neue Kundengruppen zu erreichen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Lokale Stärke, globale Vision

Interview mit Maria Wünsch-Guaraldi, CEO und Alfred Wagner, Finance Director der Sanden International (Europe) GmbH

Lokale Stärke, globale Vision

Der japanische Klimaanlagen-Spezialist Sanden navigiert in Europa mit 1.650 Mitarbeitern und 450 bis 500 Millionen EUR Umsatz durch turbulente Zeiten. Während die Automobilindustrie zwischen Elektromobilität, regulatorischen Unsicherheiten und chinesischer Konkurrenz…

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

Spannendes aus der Region Frankfurt am Main

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

Die europäische Wahl für die digitale Transformation

Interview mit Niilo Fredrikson, CEO der Matrix42 GmbH

Die europäische Wahl für die digitale Transformation

In einer Zeit, in der Europa auf globale Entwicklungen reagieren muss, gewinnt Datensicherheit berechtigterweise an Bedeutung. In Europa verwurzelte Software-Anbieter wie Matrix42 GmbH fokussieren sich darauf, Innovation und Datensouveränität in…

Sicherheit in einer  zunehmend digitalisierten Welt

Interview mit Frank Erb, Geschäftsführer der SERVODATA GmbH

Sicherheit in einer zunehmend digitalisierten Welt

In diesem Jahr blickt die SERVODATA GmbH auf ein besonderes Jubiläum zurück: Seit 50 Jahren steht das Unternehmen als zentraler Dienstleister für die deutsche Kreditwirtschaft für Sicherheit, Zuverlässigkeit und einen…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

TOP