Zugelassen und zuverlässig

Interview

WestPAL® ist Spezialist für die Instandsetzung von Transportpaletten und anderen Ladungsträgern. Das Unternehmen arbeitet nach den Richtlinien der European Pallet Association (EPAL), dem in Düsseldorf ansässigen Dachverband der lizenzierten Hersteller und Reparateure von EPAL/EURPaletten und –Gitterboxen.

WestPAL® wurde im Jahr 2009 gegründet, mitten in der europäischen Wirtschaftskrise. „Wir reparieren und recyceln sämtliche Arten von Ladungsträgern, alles was mit Transport und Logistik zu tun hat“, erklärt Geschäftsführer Michael Bergmeyer.

Seit Firmengründung konnte WestPAL® Umsatz und Mitarbeiterzahl kontinuierlich steigern, auf heute sechs Millionen EUR und 35 Beschäftigte.

Kerngeschäft Europaletten

WestPAL® holt die Paletten mit eigenen Lkws beim Kunden ab, setzt sie instand, lagert sie und liefert sie bei Abruf durch den Kunden aus. „Unser Kerngeschäft sind Europaletten mit 70% Umsatzanteil“, erklärt Michael Bergmeyer. „Der Rest entfällt auf Düsseldorfer Paletten, Einwegpaletten und Gitterboxen sowie sonstige Tätigkeiten.“

Zu den weiteren Kunden von WestPAL® gehören die Getränke- und Nahrungsmittelbranche, der Lebensmitteleinzelhandel, Hersteller von Plastikteilen und weitere. „Jeder braucht dieses Produkt, alles wird auf Paletten transportiert“, sagt Michael Bergmeyer.

WestPAL® hat zahlreiche langjährige Stammkunden. „Zuverlässigkeit ist wichtig, wenn der Kunde anruft, müssen wir da sein“, beschreibt Michael Bergmeyer einen wesentlichen Erfolgsfaktor. „Außerdem müssen Qualität und Preis stimmen.“

WestPAL® überlegt, den Betrieb weiter auszubauen. „Hierfür müssten wir allerdings den Standort wechseln, da unsere jetzige Betriebsstätte keinen weiteren Ausbau der Kapazitäten ermöglicht“, so Michael Bergmeyer.

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Der Spirit macht‘s

Interview mit Anemone Zabka, Geschäftsführerin der Schumacher Lager und Logistik GmbH

Der Spirit macht‘s

Mit der zunehmenden Globalisierung des Handels und einer steigenden Nachfrage nach frischen und empfindlichen Produkten wächst der Markt für temperaturgeführte Transporte kontinuierlich. Fortschritte in der Kühltechnologie und die steigende Bedeutung…

Mit KI und Robotik in die Zukunft der Intralogistik

Interview mit Dipl.-Ing. Martin Gräb, Geschäftsführer ­Marketing & ­Vertrieb der BSS Bohnenberg GmbH

Mit KI und Robotik in die Zukunft der Intralogistik

Die BSS Bohnenberg GmbH bietet seit fast 34 Jahren maßgeschneiderte Intralogistiklösungen. Im Gespräch erklärt Martin Gräb, Geschäftsführer Marketing & Vertrieb, wie das Unternehmen trotz wirtschaftlicher Herausforderungen stark geblieben ist und…

Felix Troll: Neuer Schwung für eine Traditionsmarke

Interview mit Matthias Hall, Key Account Manager der Felix Troll Transport GmbH

Felix Troll: Neuer Schwung für eine Traditionsmarke

Das Tiroler Unternehmen Felix Troll, spezialisiert auf den Transport flüssiger Lebensmittel, steht vor einem neuen Kapitel. Unter der Leitung von Matthias Hall soll die Traditionsmarke wieder an alte Erfolge anknüpfen…

Spannendes aus der Region Dortmund

30 Jahre Erfolg durch Innovation und Kundennähe

Interview mit Martin Tump, Geschäftsführer der Ingenieurbüro UTEK GmbH

30 Jahre Erfolg durch Innovation und Kundennähe

Ingenieurbüros spielen eine entscheidende Rolle in der Entwicklung und Umsetzung technischer Projekte – von der Planung komplexer Anlagen bis zur Sicherstellung von Compliance und Nachhaltigkeit. Sie bieten Unternehmen unterschiedlichster Branchen…

Der Knusperspaß für jede Altersgruppe

Interview mit Christof Komander, Sales Manager DAS Beste aus Polen GmbH

Der Knusperspaß für jede Altersgruppe

Wer unter uns knabbert nicht gern? Beim Fernsehen oder im Kino, ein Häppchen zwischendurch – das kennen wir alle. Jedoch sind Eltern oft nervös, wenn es darum geht, was ihre…

Stark in der Gemeinschaft

Interview mit Michael Rolf und Jörg Axel Simon, Vorstand der NORDWEST Handel AG

Stark in der Gemeinschaft

Handelsgenossenschaften spielen seit jeher eine bedeutende Rolle in der Wirtschaft, insbesondere für den Mittelstand. Als Zusammenschlüsse von Händlern und Unternehmen bieten sie nicht nur eine Plattform für den gemeinsamen Einkauf…

Das könnte Sie auch interessieren

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

TOP