Zugelassen und zuverlässig

Interview

WestPAL® ist Spezialist für die Instandsetzung von Transportpaletten und anderen Ladungsträgern. Das Unternehmen arbeitet nach den Richtlinien der European Pallet Association (EPAL), dem in Düsseldorf ansässigen Dachverband der lizenzierten Hersteller und Reparateure von EPAL/EURPaletten und –Gitterboxen.

WestPAL® wurde im Jahr 2009 gegründet, mitten in der europäischen Wirtschaftskrise. „Wir reparieren und recyceln sämtliche Arten von Ladungsträgern, alles was mit Transport und Logistik zu tun hat“, erklärt Geschäftsführer Michael Bergmeyer.

Seit Firmengründung konnte WestPAL® Umsatz und Mitarbeiterzahl kontinuierlich steigern, auf heute sechs Millionen EUR und 35 Beschäftigte.

Kerngeschäft Europaletten

WestPAL® holt die Paletten mit eigenen Lkws beim Kunden ab, setzt sie instand, lagert sie und liefert sie bei Abruf durch den Kunden aus. „Unser Kerngeschäft sind Europaletten mit 70% Umsatzanteil“, erklärt Michael Bergmeyer. „Der Rest entfällt auf Düsseldorfer Paletten, Einwegpaletten und Gitterboxen sowie sonstige Tätigkeiten.“

Zu den weiteren Kunden von WestPAL® gehören die Getränke- und Nahrungsmittelbranche, der Lebensmitteleinzelhandel, Hersteller von Plastikteilen und weitere. „Jeder braucht dieses Produkt, alles wird auf Paletten transportiert“, sagt Michael Bergmeyer.

WestPAL® hat zahlreiche langjährige Stammkunden. „Zuverlässigkeit ist wichtig, wenn der Kunde anruft, müssen wir da sein“, beschreibt Michael Bergmeyer einen wesentlichen Erfolgsfaktor. „Außerdem müssen Qualität und Preis stimmen.“

WestPAL® überlegt, den Betrieb weiter auszubauen. „Hierfür müssten wir allerdings den Standort wechseln, da unsere jetzige Betriebsstätte keinen weiteren Ausbau der Kapazitäten ermöglicht“, so Michael Bergmeyer.

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Schleifen, Bänder und mehr

Interview mit Kevin Maar, Geschäftsführer und Stephanie Peskov, Head of Business Development und Key Account Manager der Sopp Industrie GmbH

Schleifen, Bänder und mehr

Ingenieure auf der ganzen Welt sind damit beschäftigt, Roboter zu trainieren, um Aufgaben nachzuahmen, die Menschen leichtfallen – wie das Binden ihrer Schnürsenkel – mit bisher begrenztem Erfolg. Genau hier…

Die Chemie stimmt

Interview mit Tom Enkel, Geschäftsführer der NELO Gesellschaft für Verkehrs- und Industrielogistik mbH

Die Chemie stimmt

Wenn gefährliche Chemikalien transportiert und gelagert werden, erfordert das spezielles Know-how. Logistikunternehmen müssen sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen, was Sicherheit und Nachhaltigkeit betrifft. Auch geopolitische Entwicklungen wirken sich auf…

„Ohne Paletten kann  niemand etwas bewegen!“

Interview mit Franz Winter, Geschäftsführer der Paletten Winter GmbH

„Ohne Paletten kann niemand etwas bewegen!“

Die Paletten Winter GmbH sortiert, repariert und produziert jedes Jahr circa 7,5 Millionen Paletten. Trotz der komplexen gesamtwirtschaftlichen Lage hat das Unternehmen in den letzten Jahren in neue Werkshallen, Anlagen…

Spannendes aus der Region Dortmund

Familiäre Werte und Professionalität

Interview mit Michael Stein, Geschäftsführer der Securess Versicherungsmakler GmbH

Familiäre Werte und Professionalität

Die Securess Versicherungsmakler GmbH setzt nicht nur auf Professionalität, sondern auch auf persönliche Beziehungen – das wird im Gespräch mit Michael Stein deutlich. Für den Geschäftsführer und sein Unternehmen stehen…

Vom Automatenhersteller zum Systemanbieter

Interview mit Heinz Sander, Geschäftsführer und Andreas Wehrmann, Geschäftsführer der ICA Traffic GmbH

Vom Automatenhersteller zum Systemanbieter

Vor 25 Jahren stellte die ICA Traffic GmbH aus Dortmund ihre ersten Fahrkartenautomaten her und konnte sich in diesem Segment inzwischen einen stattlichen Marktanteil von circa 60% erarbeiten. Mit der…

Stark in der Gemeinschaft

Interview mit Michael Rolf und Jörg Axel Simon, Vorstand der NORDWEST Handel AG

Stark in der Gemeinschaft

Handelsgenossenschaften spielen seit jeher eine bedeutende Rolle in der Wirtschaft, insbesondere für den Mittelstand. Als Zusammenschlüsse von Händlern und Unternehmen bieten sie nicht nur eine Plattform für den gemeinsamen Einkauf…

Das könnte Sie auch interessieren

Die Flamme weitergeben

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im…

Ein gut sortiertes Unternehmen

Interview mit Vincent Sonneville, Area Sales Manager der Optimum Sorting NV

Ein gut sortiertes Unternehmen

Bei Optimum Sorting trennt sich die Spreu vom Weizen: Denn der belgische Sortiermaschinenhersteller will mit seinen Anlagen konsequent sicherstellen, dass einwandfreie Produkte und möglicherweise gefährliche Ausschussware getrennte Wege gehen. Area…

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

TOP