Starker Partner im Nordwesten

Interview

„Wir haben ein sehr breites Sortiment an Kraftfahrzeugen und Transportern. Dabei ergänzen sich unsere beiden Marken Volvo und Renault optimal“, erläutert Geschäftsführer Christoph Huber das Portfolio der Volvo Group Truck Center Nord-West GmbH.

Während Volvo für Innovation und Umweltfreundlichkeit stehe, zeichne sich Renault durch Robustheit und einen besonders sparsamen Kraftstoffverbrauch aus. „Durch unsere Serviceabteilung bieten wir den Kunden zu den Fahrzeugen außerdem Festpakete an, deren Bausteine – wie etwa Wartungsverträge – sie nach Bedarf wählen können. Dies ist insbesondere in Bezug auf die Planbarkeit der Kosten sehr vorteilhaft.“

Darüber hinaus hat das Unternehmen auch eine eigene Telematik-Software entwickelt, über die die Kunden online Zugang zu den einzelnen Fahrzeugen und somit stets einen Überblick über Aufenthaltsort, Fahrstil und Terminkoordination haben. „Wir bieten hierzu auch die Auswertung der Daten an“, so Christoph Huber. „Diese können wichtige Hinweise zur Optimierung des Fahrverhaltens liefern.“ An dieser Optimierung wird auch in den Fahrerschulungen gearbeitet, die Volvo Group Truck Center Nord-West regelmäßig anbietet.

Qualifiziert und kundennah

Hauptzielgruppe des Unternehmens sind Transportunternehmen, insbesondere im Bereich Fernverkehr, aber auch die Bauindustrie und Entsorgungsunternehmen.

Christoph Huber, Geschäftsführer der Volvo Group Truck Center Nord-West GmbH
„Mit uns findet der Kunde das richtige Transportmittel und die optimale Lösung.“ Christoph HuberGeschäftsführer

„Wir bedienen Kunden in unserer Region, das heißt im Nordwesten Deutschlands von Schleswig-Holstein bis in den Kölner Raum und zum Dreiländereck Hessen – Nordrhein-Westfalen – Rheinland-Pfalz hin“, fügt der Geschäftsführer hinzu. Insgesamt erfüllen hier zehn Standorte mit etwa 280 hoch qualifizierten Mitarbeitern die Bedürfnisse der Kunden. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 2.493 Fahrzeuge verkauft. Kunden schätzen die hervorragende Beratung und die innovativen, hochmodernen Fahrzeuge.

„Mit uns findet der Kunde das richtige Transportmittel und die optimale Lösung“, betont Christoph Huber. Auch kann sich das Unternehmen über diverse Preise wie den Young Truck Driver Award für Volvo und 2014 den Truck of the Year Award für Renault freuen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Automobil & Fahrzeugbau

Mit Hightech durch den Schnee

Interview mit Wilhelm Rieder, Geschäftsführer der ZAUGG AG EGGIWIL

Mit Hightech durch den Schnee

Während sich viele Unternehmen in städtischen Zentren oder globalen Hubs ansiedeln, behauptet sich ein international erfolgreicher Technologiebetrieb aus einem kleinen Dorf im Emmental. Die ZAUGG AG EGGIWIL ist Spezialist für…

Mehr Frachtgut, mehr Nachhaltigkeit, niedrigere Kosten

Interview mit Jeroen Naalden, CEO der Burgers Carrosserie BV

Mehr Frachtgut, mehr Nachhaltigkeit, niedrigere Kosten

„Trusted in Transport, Driven by Innovation“: Dieser Grundsatz gilt für den Anhängerkarosseriebauer Burgers schon seit 1925. Heute zählen vor allem gestandene Einzelhandelsplayer wie Action und Jumbo zu seinen Kunden, die…

Bauteile, die den Unterschied spürbar machen

Interview mit Philipp Bentzinger, geschäftsführender Gesellschafter der H+E Gruppe

Bauteile, die den Unterschied spürbar machen

Die Automobilindustrie befindet sich im größten Wandel ihrer Geschichte. Neue Antriebskonzepte, kürzere Modellzyklen und der steigende Stellenwert des Innenraums fordern Zulieferer heraus, flexibel und innovativ zu agieren. Die H+E Gruppe…

Spannendes aus der Region Rhein-Erft-Kreis

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Logistik mit Herz und Verstand

Interview mit Thomas Lache, Geschäftsführer der G. Lache Spedition GmbH

Logistik mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche steht nicht erst seit den Krisenjahren unter hohem Druck. Globale Unsicherheiten, Fachkräftemangel und Umweltauflagen machen schnelles Handeln und kundenorientierte Lösungen wichtiger denn je. Die G. Lache Spedition GmbH…

Okuma: Von Nudeln zu Hightech

Interview mit Ralf Christian Tränkle, Geschäftsführer (CSO) der OKUMA DEUTSCHLAND GmbH

Okuma: Von Nudeln zu Hightech

Was 1898 in Japan mit Nudelmaschinen begann, ist heute ein weltweit führender Konzern für Werkzeugmaschinen: Die Okuma GmbH bietet dem deutschen Markt ein breites Portfolio an Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen…

Das könnte Sie auch interessieren

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

Lokale Stärke, globale Vision

Interview mit Maria Wünsch-Guaraldi, CEO und Alfred Wagner, Finance Director der Sanden International (Europe) GmbH

Lokale Stärke, globale Vision

Der japanische Klimaanlagen-Spezialist Sanden navigiert in Europa mit 1.650 Mitarbeitern und 450 bis 500 Millionen EUR Umsatz durch turbulente Zeiten. Während die Automobilindustrie zwischen Elektromobilität, regulatorischen Unsicherheiten und chinesischer Konkurrenz…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

TOP