Starker Partner im Nordwesten

Interview

„Wir haben ein sehr breites Sortiment an Kraftfahrzeugen und Transportern. Dabei ergänzen sich unsere beiden Marken Volvo und Renault optimal“, erläutert Geschäftsführer Christoph Huber das Portfolio der Volvo Group Truck Center Nord-West GmbH.

Während Volvo für Innovation und Umweltfreundlichkeit stehe, zeichne sich Renault durch Robustheit und einen besonders sparsamen Kraftstoffverbrauch aus. „Durch unsere Serviceabteilung bieten wir den Kunden zu den Fahrzeugen außerdem Festpakete an, deren Bausteine – wie etwa Wartungsverträge – sie nach Bedarf wählen können. Dies ist insbesondere in Bezug auf die Planbarkeit der Kosten sehr vorteilhaft.“

Darüber hinaus hat das Unternehmen auch eine eigene Telematik-Software entwickelt, über die die Kunden online Zugang zu den einzelnen Fahrzeugen und somit stets einen Überblick über Aufenthaltsort, Fahrstil und Terminkoordination haben. „Wir bieten hierzu auch die Auswertung der Daten an“, so Christoph Huber. „Diese können wichtige Hinweise zur Optimierung des Fahrverhaltens liefern.“ An dieser Optimierung wird auch in den Fahrerschulungen gearbeitet, die Volvo Group Truck Center Nord-West regelmäßig anbietet.

Qualifiziert und kundennah

Hauptzielgruppe des Unternehmens sind Transportunternehmen, insbesondere im Bereich Fernverkehr, aber auch die Bauindustrie und Entsorgungsunternehmen.

Christoph Huber, Geschäftsführer der Volvo Group Truck Center Nord-West GmbH
„Mit uns findet der Kunde das richtige Transportmittel und die optimale Lösung.“ Christoph HuberGeschäftsführer

„Wir bedienen Kunden in unserer Region, das heißt im Nordwesten Deutschlands von Schleswig-Holstein bis in den Kölner Raum und zum Dreiländereck Hessen – Nordrhein-Westfalen – Rheinland-Pfalz hin“, fügt der Geschäftsführer hinzu. Insgesamt erfüllen hier zehn Standorte mit etwa 280 hoch qualifizierten Mitarbeitern die Bedürfnisse der Kunden. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 2.493 Fahrzeuge verkauft. Kunden schätzen die hervorragende Beratung und die innovativen, hochmodernen Fahrzeuge.

„Mit uns findet der Kunde das richtige Transportmittel und die optimale Lösung“, betont Christoph Huber. Auch kann sich das Unternehmen über diverse Preise wie den Young Truck Driver Award für Volvo und 2014 den Truck of the Year Award für Renault freuen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Automobil & Fahrzeugbau

Winterdienst im Wandel

Interview mit Mario Schober, Leiter Verkauf der SPRINGER Kommunal- und Umwelttechnik GmbH

Winterdienst im Wandel

Mit dem Rückzug der Schneelinie in immer höhere Lagen aufgrund des Klimawandels könnte man meinen, dass der Bedarf an Winterräumgeräten ebenso schnell schmilzt wie der Schnee selbst. Glücklicherweise bleibt die…

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Interview mit Dirk Wiese, Geschäftsführer und Daniel Moritz, IT-Vertriebsleiter der Wiese GmbH & Co. KG Fahrzeugbau und Nutzfahrzeuge

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Die Wiese Gruppe hat sich als ein bedeutender Akteur im Bereich des Sonderfahrzeugbaus und dem Verkauf und Vermietung von Nutzfahrzeugen etabliert. Mit einer breiten Palette an Dienstleistungen, die von der…

Mit leichtgewichtiger Motion-Control wieder auf Wachstumskurs

Interview mit Christian Mutter, Geschäftsführer der General Aerospace GmbH

Mit leichtgewichtiger Motion-Control wieder auf Wachstumskurs

Die gesamte Luftfahrtindustrie hatte schwer unter den Folgen der Coronazeit zu leiden. Doch nun geht es wieder bergauf und auch die General Aerospace GmbH spürt den Aufschwung deutlich. Das auf…

Spannendes aus der Region Rhein-Erft-Kreis

Logistik mit Herz und Verstand

Interview mit Thomas Lache, Geschäftsführer der G. Lache Spedition GmbH

Logistik mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche steht nicht erst seit den Krisenjahren unter hohem Druck. Globale Unsicherheiten, Fachkräftemangel und Umweltauflagen machen schnelles Handeln und kundenorientierte Lösungen wichtiger denn je. Die G. Lache Spedition GmbH…

Smarte Gebäudetechnik

Interview mit Dr.-Ing. Johannes Fütterer, CEO der aedifion GmbH

Smarte Gebäudetechnik

Die aedifion GmbH ist ein innovatives Technologieunternehmen, das sich auf die Digitalisierung und Optimierung von Gebäuden spezialisiert hat. Im Gespräch verrät Johannes Fütterer, CEO und Mitgründer, aus welcher Vision das…

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Das könnte Sie auch interessieren

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

Wenn es ganz genau sein soll ...

Interview mit Michael Zintl, Geschäftsführer der DZG Metering GmbH

Wenn es ganz genau sein soll ...

Die schrittweise Umstellung des Stromnetzes hin zu Smart Energy ist in vollem Gange. Bis 2032 sollen alle Haushalte in Deutschland mit digitalen Stromzählern ausgestattet sein. Smart Meter spielen für die…

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

TOP