Zuverlässiger Tiefbauspezialist

Interview

Mit der Gründung 1910 durch den Urgroßvater der heutigen Geschäftsführerin Carolina Brömmel wuchs ein erfolgreiches Bauunternehmen heran, dessen positive Entwicklung erst durch die Weltkriege gebremst wurde.

Nach dem Wiederaufbau verlegte der Großvater in den 1970er-Jahren schließlich den Schwerpunkt auf den Tief- und Straßenbau, was bis heute beibehalten wurde.

„Mein Vater, Thomas Brömmel, hat dann den Leitungstiefbau zu unserer absoluten Kernkompetenz entwickelt. Wir führen aber auch Spezialdienstleistungen wie beispielsweise Bauwerksabdichtungen fachgerecht und kundenorientiert aus. Und gerade den klassischen Straßenbau wollen wir wieder verstärken“, erklärt die Geschäftsführerin.

Mit ihren 50 Mitarbeitern verfügt die Völker Tiefbau GmbH außerdem über genau die richtige Größe, um bei einem breiten Leistungsspektrum dem Kunden gegenüber sehr flexibel zu bleiben.

Zügige und zuverlässige Wertarbeit

Ohnehin steht bei der Völker Tiefbau GmbH der Kunde stets im Mittelpunkt des Handelns, wie Carolina Brömmel bekräftigt: „Auf dem volatilen Markt zeigen wir uns mit kontinuierlich hohen Leistungen und Verlässlichkeit. Ein hochwertiger Maschinenpark und die gute Ausbildung unserer Mitarbeiter sind unerlässlich, um diesen Standard einzuhalten.“

„Jedes Bauvorhaben fordert individuelle Lösungen. Diese entwickeln wir für unsere Kunden dank langjähriger Erfahrung und hoher Flexibilität.“ Carolina Brömmel Geschäftsführerin

Dieser Ansatz stößt auf große Wertschätzung, wie der vielfältige Kundenkreis beweist, der sich über das gesamte mittlere Ruhrgebiet erstreckt. „Sowohl Privatleute, die durch Weiterempfehlung auf das Unternehmen gestoßen sind, wie auch Industrieunternehmen und die öffentliche Hand nehmen gerne wiederholt unsere Dienste in Anspruch“, so die Geschäftsführerin.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Der Mut zur Zukunft

Interview mit Thomas Block-Deponte, Prokurist der SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH

Der Mut zur Zukunft

Seit 120 Jahren prägt die SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH mit unternehmerischem Weitblick und Pioniergeist die Baubranche in Beelitz und darüber hinaus. Vom kleinen Handwerksbetrieb hat sich das…

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

Spannendes aus der Region Kreis Recklinghausen

Innovationen am Dach

Interview mit Christoph Nielacny, Geschäftsführer der Fleck GmbH

Innovationen am Dach

Die Dachzubehörbranche erlebt einen stetigen Wandel, geprägt von technologischen Innovationen und einem wachsenden Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Unternehmen wie die Fleck GmbH, die hochwertige Lösungen für Steil- und Flachdächer sowie Solaranwendungen…

Durchblick mit Weitblick

Interview mit Thomas Rustige, kaufmännischer Prokurist und Manuel Nicolai, Vertriebsleiter der Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH

Durchblick mit Weitblick

Im Fensterbau geht es heute um weit mehr als nur den Durchblick: Höchste Präzision, nachhaltige Materialien und smarte Technologien bestimmen das Bild. Die Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH…

Digitale Innovation in der Pflege

Interview mit Dieter Weißhaar, CEO der myneva Group GmbH

Digitale Innovation in der Pflege

Die myneva Group GmbH ist ein europaweit agierendes Softwareunternehmen, das sich auf digitale Lösungen im Pflegebereich spezialisiert hat. Unter der Leitung von CEO Dieter Weißhaar verfolgt das Unternehmen das Ziel,…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als  Investmentstrategie

Interview mit Dr. Thomas Schröck, Geschäftsführer der The Natural Gem GmbH

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als Investmentstrategie

Sie gelten als faszinierend, exklusiv – und zunehmend als stabile Sachwertanlage: Edelsteine. In einer Welt wirtschaftlicher Unsicherheiten rückt ihre Bedeutung für langfristige Vermögenssicherung immer stärker in den Fokus. Die österreichische…

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

Forster Profilsysteme: Innovative Systeme aus Stahl

Interview mit Dr. Jürgen Schwarz, Geschäftsführer der Forster Profilsysteme GmbH

Forster Profilsysteme: Innovative Systeme aus Stahl

Forster Profilsysteme zählt zu den führenden Herstellern von Stahl- und Edelstahlsystemen für Fenster, Türen und Fassaden. Das Schweizer Unternehmen mit mehr als 200 Mitarbeitern verarbeitet über 12.000 t Stahl pro…

TOP