Hilfe zur Selbsthilfe

Interview

„Das Unternehmen vitacare gehört zur vitagroup, die in Gesundheit, Medizin und auf dem Pflegemarkt aktiv ist“, erläutert Alexander Burger, Leiter für Vertrieb und Marketing. „Angefangen wurde mit Notfallhandys, telemedizinischen Geräten, Anwendungen und schließlich Pflegethematik. Wir haben zudem Förderprojekte der Bundesregierung umgesetzt, die darauf ausgelegt waren, dass Menschen lange selbstbestimmt zu Hause leben können.“

2015 hat vitacare das digitale Angebot JUUNA starten können. „JUUNA ist eine zentrale und interaktive Anlaufstelle für die Angehörigen und liefert Infos rund um Pflege und Organisation“, erklärt Alexander Burger.

„Dies geschieht nicht in starren PDFs, sondern interaktiv bearbeitbar, sodass jeder sie seiner persönlichen Situation anpassen kann. Per Mausklick kann man Fragen stellen, Pflegeexperten schriftlich kontaktieren oder telefonisch einen Termin eingeben, an denen dann die Experten zurückrufen. Wir legen viel Wert auf die Mischung aus digitaler und persönlicher Beratung, denn die menschlichen Beziehungen kann kein Computer ersetzen.“

Digital und persönlich

Ein wichtiger Aspekt ist die Frage, wie Versorgung mit beruflichen Verpflichtungen in Einklang gebracht werden kann. Daher spricht JUUNA auch familienfreundliche Unternehmen an, die bereit sind, ihren Mitarbeitern zur Seite zu stehen. Alexander Burger sieht dort und in der Nutzung der digitalen Medien die besten Ansatzpunkte für eine bessere Versorgung.

 Alexander Burger, Leiter für Vertrieb und Marketing
„Mit unserem Produkt haben wir einen Nerv getroffen.“ Alexander BurgerLeiter für Vertrieb und Marketing

„Bislang wurde die Digitalisierung bei der Pflege stiefmütterlich behandelt“, meint er. „Deswegen treibe ich das Thema in verschiedenen Verbänden und Organisationen an. Das große Interesse an Kooperationen mit JUUNA aus den verschiedenen Branchen und die positiven Rückmeldungen von Anwendern und Firmen spornen uns jeden Tag aufs Neue an.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Validiert. Sicher.

Interview mit Marc Plevschinksi, Geschäftsführer der Normec Valitech GmbH & Co. KG

Validiert. Sicher.

Validierung klingt technisch, ist aber im Gesundheitswesen ein zentraler Baustein für Sicherheit und Vertrauen. Die Normec Valitech GmbH & Co. KG in Falkensee sorgt mit unabhängigen Prüfverfahren dafür, dass die…

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Interview mit Thomas-Peter Ebm, Geschäftsführer der Wiener Privatklinik Betriebs-Ges.m.b.H. & Co. KG

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Repräsentativer Standort im Herzen Wiens: Die traditionsreiche Wiener Privatklinik verbindet eindrucksvolle Architektur aus der Kaiserzeit mit moderner Infrastruktur für Spitzenmedizin auf internationalem Niveau…

Spannendes aus der Region München

Hinschauen, bemerken, wertschätzen

Interview mit Felix Schmidt, Geschäftsführer der Herrmann & Schmidt Dienstleistungen GmbH & Co. KG

Hinschauen, bemerken, wertschätzen

Die Gebäudereinigung ist weit mehr als nur Sauberkeit – sie ist ein essenzieller Handwerksberuf, der für Hygiene, Werterhalt und Sicherheit von Immobilien sorgt. Ob Bürogebäude, Krankenhäuser oder Industrieanlagen – professionelle…

„Ohne Mikrodosierung könnte kein Smartphone gebaut werden“

Interview mit Kaoru Okuyama Geschäftsführer der Musashi Engineering Europe GmbH

„Ohne Mikrodosierung könnte kein Smartphone gebaut werden“

Ob Smartphones, Leiterplatten für Elektroautos oder hochkomplexe Sensortechnik: Wo kleinste Bauteile miteinander verbunden werden müssen, sind verlässliche Mikrodosierungsverfahren zur Auftragung des Klebstoffs unverzichtbar. Das mittelständische japanische Unternehmen Musashi Engineering verfügt…

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Interview mit Clemens Maier, Vorstand der Dontenwill AG

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Dontenwill steht für flexible, mitwachsende ERP-Lösungen und gelebte Kundennähe. Seit über 40 Jahren begleitet das Unternehmen den Mittelstand auf dem Weg in die digitale Zukunft: partnerschaftlich, praxisnah und immer am…

Das könnte Sie auch interessieren

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

TOP