Plastik am Wickel

Interview mit Duilio Ciampicioni, Geschäftsführer der Materie Plastiche Pisane Srl

„Wir lassen unsere Produkte für uns sprechen, statt entsprechend in Marketingaktionen zu investieren“, betont Duilio Ciampicioni. „Kernprodukte sind Kunststofffolien, die für Verpackungszwecke eingesetzt werden. Dabei geht es zum Beispiel um auf Rollen gewickelte Stretchfolie. Beispielhaft ist Jambo, eine Folie, die bis zu 60 kg wiegen kann und für automatische Verpackungslösungen konzipiert ist. Es gibt aber auch manuelle Verfahren. Jambo steht wie alle Produkte für außergewöhnliche Qualität – eine Reklamationsquote von 0,001% lässt in diesem Fall keine Zweifel zu.“

Mischen, Mahlen und Mehr

Materie Plastiche Pisane ist ein Familienunternehmen durch und durch – konstant und solide, gleichzeitig offen und innovativ. 1973 gegründet, sind heute Ehefrau, Söhne, Bruder und Neffe von Duilio Ciampicioni im Unternehmen tätig. Für den Geschäftsführer steht vor allem eines auf der Agenda: Ein Produkt zu realisieren, das von hoher Qualität ist und Kunden einen Mehrwert bietet.

„Mein Vater arbeitete früher in einem Karosseriebetrieb, hatte allerdings irgendwann gesundheitliche Probleme“, so Duilio Ciampicioni. „In dem Bereich tummelten sich viele Schuhersteller, die ihn letztlich inspirierten, etwas Neues, Eigenes auf die Beine zu stellen. Er hatte die innovative und für die damalige Zeit wegweisende Idee, Polypropylen zu mahlen, um daraus neue Materialien zu fertigen. Er kaufte Schuhformen aus Plastik, entfernte das Metall und mahlte die Plastikformen, um zum Beispiel Rohre zu fertigen. Dieses Recyclingprinzip bestimmt auch heute noch unsere Aktivitäten. Im Prinzip sind wir ein Drittanbieter; wir mahlen, waschen das Granulat und realisieren die Mischungen.“

Plastik-Passion

Mit dem Erwerb eines Extruders 2011 schlug Materie Plastiche Pisane ein neues spannendes Firmenkapitel auf. „Die Einführung von Stretch-Folien sorgte für eine große Dynamik“, sagt Duilio Ciampicioni. „Wir arbeiten bei diesem Prozess nicht mit Hitze, sondern verarbeiten das Material in kaltem Zustand. So sparen wir Energie und Material. Es ist ein umweltschonendes Verfahren und ein wichtiges Asset.“

15 Mitarbeiter sind am Standort Bientina tätig. Der Umsatz liegt bei zwölf Millionen EUR. Ein neuer Extruder soll den Wachstumskurs des Unternehmens weiter beschleunigen – 20 Millionen EUR Umsatz scheinen realistisch. Zudem sollen Produkte wie Jambo und Biax künftig auch im Ausland vertrieben werden.

Duilio Ciampicioni
„Wir verarbeiten Kunststoff im kalten Zustand; das spart Energie und Material.“ Duilio CiampicioniGeschäftsführer

Um das Exportgeschäft anzukurbeln, sucht Materie Plastiche geeignete Agenten oder Partner in Deutschland, Frankreich, Belgien und anderen europäischen Märkten. Zudem setzt der Plastikprofi auf Innovationen.

„Wir haben vor Kurzem ein eigenes Forschungs- und Entwicklungsunternehmen gegründet, in dem erfahrene Chemiker sich mit neuen Entwicklungen beschäftigen“, betont Duilio Ciampicioni. „Wir sind letztlich von guten Rohstoffen abhängig, die uns erlauben, gute Produkte auf den Markt zu bringen. Daran werden wir weiter intensiv arbeiten. Auch wenn es nicht immer leicht ist, werden wir anders als viele Mitbewerber am Standort Italien festhalten – trotz immenser Produktions- und Personalkosten. Wir haben hier ein gutes Arbeitsklima und immer alles in die Firma gesteckt – Herzblut und Geld. Die Arbeit in der Familie war der Schlüssel zum Erfolg. Ich möchte meinen Kindern keine bloße Firma und Bilanzen hinterlassen, sondern Werte und Visionen. Mir gefällt es noch immer, Produkte zu kreieren, einfach zu arbeiten und weiterzugehen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Interview mit Gerald Prinzhorn, CEO der PRINZHORN HOLDING GmbH

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Die Prinzhorn Group mit Sitz in Wien zählt zu Europas führenden Unternehmen im Bereich Papier, Verpackung und Recycling. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum spricht Gerald Prinzhorn, CEO der Gruppe und Vertreter…

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Spannendes aus der Region Bientina (PI)

Klar Schiff machen

Interview mit Davide Mugnaini, Geschäftsführer der Seven Stars Marina & Shipyard Srl

Klar Schiff machen

Wer sein Geld in eine Yacht investiert, der möchte diese auch so lange wie möglich nutzen. Doch genauso wie ein Haus in Stand gehalten und alle paar Jahre renoviert werden…

Ein Material, aus dem Träume sind

Interview mit Sauro Gabbrielli, Geschäftsführer der Vesta Corporation S.p.A.

Ein Material, aus dem Träume sind

Leder ist nicht gleich Leder und sehr viel mehr als ein edles Naturmaterial. Es ist ein Kulturgut mit langer Tradition. Es vermittelt Wärme, Schönheit und Sinnlichkeit und steht für Exklusivität…

Leder ‘Made in Italy’

Interview mit Dott. Antonio Rossi, Head of Administration der Ghiropelli srl

Leder ‘Made in Italy’

Leder aus Italien steht weltweit als Synonym für höchste Qualität, zeitloses Design und absoluten Tragekomfort. Dabei können die Produkte nur so gut sein wie das Rohmaterial, das verwendet wurde. Die…

Das könnte Sie auch interessieren

Mut statt Stillstand:  Wie AKO in der Krise wächst

Interview mit Daniel Vogel, Geschäftsführer der AKO - KUNSTSTOFFE ALFRED KOLB GmbH

Mut statt Stillstand: Wie AKO in der Krise wächst

Während viele Unternehmen in der Krise den Rotstift ansetzen, investiert AKO Kunststoffe aus Hoffenheim antizyklisch in Anlagen im Millionenbereich. Das Familienunternehmen, das 1956 mit Bakelit-Knöpfen für Traktoren startete, will mit…

Die Verpackung in der Verpackung

Interview mit Dr. Axel Weiler, CEO der ROUNDLINER Gruppe

Die Verpackung in der Verpackung

Bis 2050 soll es weltweit 65% mehr Abfall geben – das besagt eine Studie des UN-Umweltprogramms. Um Müll zu reduzieren, wird der bewusste Umgang mit Ressourcen immer wichtiger. Die ROUNDLINER…

Kabelschutz mit nachhaltigem Ansatz

Interview mit Antonio Fortunati, Gechäftsführer der Tubifor Srl

Kabelschutz mit nachhaltigem Ansatz

Ob Wohnungsbau, Gewerbe oder Industrie – elektrische Installationen erfordern höchste Sicherheit und Qualität. Die Tubifor SRL aus Buonabitacolo, Italien, kombiniert modernste Technologie mit nachhaltigen Materialien, um zukunftsweisende Kabelschutzlösungen zu bieten.…

TOP