Feinguss auf höchstem Niveau

Interview mit Gernot Essl, Geschäftsführer der Ventana Kapfenberg GmbH

Wer für die Luftfahrt produzieren möchte, muss in punkto Qualität die Extra-Meile gehen. „Für unsere Luftfahrt-Kunden produzieren wir unterschiedlichste Bauteile für den Cargo-Bereich“, umreißt Geschäftsführer Gernot Essl das Portfolio im Bereich Luftfahrt, für den die Ventana Kapfenberg die EN 9100:2018-Zertifizierung besitzt. Letzteres ist ein zwar wichtiges, doch nicht das einzige Standbein des Unternehmens, das unter anderem auch Komponenten für die Verteidigungsindustrie sowie die Bereiche Automotive, Optik, Medizintechnik und Elektronik liefert.

In Österreich ist die Ventana Kapfenberg die einzige industrielle Feingießerei und genießt im internationalen Markt einen ausgezeichneten Ruf. „Für die Optimierung der Gussqualität arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen“, erläutert Gernot Essl. „Sie schätzen sowohl unser technologisches Know-how als auch die professionelle Kompetenz unserer Mitarbeiter. Darüber hinaus sind wir Luftfahrt-zertifiziert und produzieren Stahl- und Aluminiumguss in entsprechend hoher Qualität. Diese Kombination ist in Europa sehr selten.“

Interessante Unternehmen aus dem Werkstoffe & Werkstoffverarbeitung
Würfel für mehr Platz

Interview

Würfel für mehr Platz

Fässer vergeben Platz: Ihr runder Grundriss schafft `Luft´, wenn sie nebeneinander stehen. Es war die geniale Idee des Unternehmers Udo Schütz, die Fläche einer Palette mit einem kubischen Behälter statt…

In der Nische erfolgreich

Interview mit Stefan Schröter, Sales & Marketing Manager der Folienwerk Wolfen GmbH

In der Nische erfolgreich

Der Standort Bitterfeld-Wolfen ist als Produktionsstätte der Filmfabrik Wolfen bereits im 20. Jahrhundert bekannt geworden, schließlich hatte sie lange Zeit das Monopol auf die Filmherstellung in der ehemaligen DDR und…

Packende Lösungen

Interview

Packende Lösungen

Es ist alles andere als ein Modetrend – Versorgungsengpässe und sinkende Margen zwingen Verpackungshersteller zu kreativen Lösungen. Um die Abhängigkeit von knappem Rohöl zu reduzieren, kommt dabei immer häufiger Papier…

Zukunftsfähiger Standort

Gegründet 1949 als staatliches Unternehmen, feierte die Ventana Kapfenberg GmbH, die bis 2016 als ‘O.ST. Feinguss GmbH’ firmierte, 2019 ihr 70. Jubiläum. Doch auch die renommierte Firma hatte zeitweilig zu kämpfen: In den vergangenen Jahren ist die Marktlage für die europäische Feingussbranche aufgrund niedriger Preise im europäischen Markt sehr schwierig gewesen.

Allerdings sieht Gernot Essl bereits Licht am Ende des Tunnels: „In den letzten beiden Jahren hat es quasi eine Umkehr gegeben und die Preise für Feinguss-Bauteile sind gestiegen“, freut er sich. „Persönlich hat es mich motiviert, die Firma in den letzten drei Jahren zu restrukturieren und den Standort Kapfenberg wieder zukunftsfähig zu machen.“

Gespannt beobachtet er außerdem die Entwicklung der Branche im Hinblick auf die immer leistungsfähiger werdende 3-D-Drucktechnologie: „3-D-Druck ist ein Risiko, aber gleichzeitig eine Chance am Markt. Wir haben diese Technologie in unser Portfolio aufgenommen, um sie unseren Kunden anbieten zu können.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

Spannendes aus der Region Kapfenberg

Mit smarten Waggons Transporte grüner machen

Interview mit Isabella Legat, CEO der Innofreight IT Solutions GmbH

Mit smarten Waggons Transporte grüner machen

Innovativ, europäisch, professionell, ökologisch und modular sind die Schlüsselworte, wenn man die Innofreight Solutions GmbH beschreibt. Das österreichische Unternehmen gehört zu den führenden Anbietern von Logistiklösungen für die Schiene –…

Der Vollsortimenter mit Bodenhaftung

Interview

Der Vollsortimenter mit Bodenhaftung

Die traditionell guten Beziehungen Österreichs in den Osten Europas machen sich auch bei der Vogel & Noot Landmaschinen GmbH & Co. KG bemerkbar. Das Wartberger Unternehmen zählt dort in vielen…

Das könnte Sie auch interessieren

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

TOP