Gut in Form: Äußerst präzise Profile

Interview

"Wir fertigen Präzisionsprofile mit Maßtoleranzen von ±0,02 mm", betont Marc van Mierlo, Area Sales Manager des Unternehmens. "Das ist zehnmal genauer als die Standardnorm."

Das Kerngeschäft von Mifa liegt in der Herstellung von Aluminium-Profilen mittels ausgereifter Strangpresstechnologien. Die Profile werden dabei in einem einzigen Prozessschritt gefertigt, wobei höchste Ansprüche an die Maßführung, Parallelität und Passungen gestellt werden. Darüber hinaus übernimmt Mifa auch weitere Leistungen wie die Bearbeitung, Oberflächenbehandlung oder Montage der einzelnen Teile.

„Wir fertigen Präzisionsprofile mit Maßtoleranzen von ±0,02 mm. Das ist zehnmal genauer als die Standardnorm.“ Marc van Mierlo Area Sales Manager

Steile Expansion

Gegründet wurde das Unternehmen 1975 von Jan Aalberts mit einer einzigen Profilpresse. Von Anfang an lag der Fokus auf der Fertigung und Bearbeitung von Profilen. Der Bedarf stieg und inzwischen lastet das Unternehmen vier Profilpressen aus. Inzwischen sind rund 300 Mitarbeiter im Unternehmen tätig. Mifa gehört heute zu der in Amsterdam börsennotierten Aalberts Group.

Kleinstmengen inklusive Entwicklung

Ein Wettbewerbsvorteil des Unternehmens liegt darin, dass auch Kleinstmengen ab 10 kg pro Bestellung gefertigt werden können. Die durchschnittlichen Produktionszahlen liegen bei 100 bis 500 Stück.

Bei jedem Profil arbeiten die Ingenieure von Mifa von der Entwurfsphase bis zur Fertigung ganz eng mit dem Kunden zusammen. Da alle Profile individuell auf die Anforderungen der Kunden hin entwickelt werden, kommt der Mifa Entwicklungsabteilung immer größere Bedeutung zu.

Europäische Präsenz

Heute verlassen sich führende europäische Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen und Industriezweigen auf die Kompetenz und die Präzision des niederländischen Teams.

Mifa Aluminium beliefert Kunden aus den Bereichen allgemeiner Maschinenbau, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Wehrtechnik und Meß- und Regeltechnik. Insbesondere der allgemeine Maschinenbau hat sich zu einem Key Account des Unternehmens entwickelt.

Mifa ist europaweit tätig, vor allem Deutschland ist ein wichtiger Exportmarkt. Auch in den nächsten Jahren stehen die Zeichen für Mifa auf Wachstum und Marc van Mierlo blickt zuversichtlich in die Zukunft.

Mehr zum Thema

Der eine Moment, der zählt

Interview mit Roman Rabitsch, Gründer und CEO der Angelbird Technologies GmbH

Der eine Moment, der zählt

Von der Camera Obscura über die Daguerreotypie und Spiegelreflexkamera hin zu Einweg-, Polaroid- und Smartphonekameras – fotografische Verfahren haben sich in den vergangenen Jahrhunderten grundlegend verändert. Heute ermöglichen Hightech und…

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Spannendes aus der Region Venlo

„Wir sind der Partner für die Herausforderungen!“

Interview mit Mike Noldus, Geschäftsführender Gesellschafter der Akarton B.V.

„Wir sind der Partner für die Herausforderungen!“

Keine einfache Aufgabe? Gerne! Technisch anspruchsvolle Umsetzung? Immer her damit! Die Akarton B.V. liebt Herausforderungen. Und je anspruchsvoller eine Verpackung ist, desto lieber zeigt das niederländische Unternehmen mit Sitz im…

Der Kunde ist immer König: „Uns ist nichts zu verrückt!“

Interview mit Cees Boogerd, Eigentümer der Rederij Eureka

Der Kunde ist immer König: „Uns ist nichts zu verrückt!“

Ruhig auf dem Wasser dahingleiten und zusammen mit anderen Menschen eine einzig­artige Bootsfahrt genießen: Das alles ist möglich auf dem Motorschiff Eureka der Rederij Eureka aus dem niederländischen Deventer. Dabei…

Komplette Abgassysteme: Standard oder individuell

Interview mit Anneke van Heiningen, Geschäftsführerin und Paul Groeneweg, Geschäftsführer sowie Michael van Wijk, Geschäftsführer der Discom B.V.

Komplette Abgassysteme: Standard oder individuell

Mensch und Umwelt werden durch viele Faktoren belastet. Schädliche Emissionen gehören ebenso dazu wie übermäßiger Lärm. Die ausgereiften Abgassysteme der niederländischen Discom B.V. reduzieren Lärm und Abgase auf ein Minimum.…

Das könnte Sie auch interessieren

Stahlhart nachhaltig!

Interview mit Teresa Cosulich, Leiterin Marketing der Trasteel SA

Stahlhart nachhaltig!

Stahl ist eines der gefragtesten Produkte weltweit. Der Markt ist nicht nur hart umkämpft, sondern auch volatil. Die Trasteel SA mit Sitz in Lugano hat sich in diesem Markt längst…

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Interview mit Uwe Ahrens, Geschäftsführer der Altech Advanced Materials AG

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Salz – im Altertum war das weiße Gold ein kostbares Gut, das Reichtum und Macht brachte. Heute könnte Salz bei der Energiewende eine entscheidende Rolle spielen. Jedenfalls wenn man an…

Der Antrieb zur Veränderung

Interview mit Michael Fahrenbach, Geschäftsführer der Wöhrle GmbH & Co. KG

Der Antrieb zur Veränderung

Nichts verändert die Automobilindustrie derzeit mehr als die Transformation zur E-Mobilität. Als etablierter Zulieferer in dieser Branche unterstützt die Wöhrle GmbH & Co. KG weltweit ihre Kunden bei der Entwicklung…

TOP