Gut in Form: Äußerst präzise Profile

Interview

"Wir fertigen Präzisionsprofile mit Maßtoleranzen von ±0,02 mm", betont Marc van Mierlo, Area Sales Manager des Unternehmens. "Das ist zehnmal genauer als die Standardnorm."

Das Kerngeschäft von Mifa liegt in der Herstellung von Aluminium-Profilen mittels ausgereifter Strangpresstechnologien. Die Profile werden dabei in einem einzigen Prozessschritt gefertigt, wobei höchste Ansprüche an die Maßführung, Parallelität und Passungen gestellt werden. Darüber hinaus übernimmt Mifa auch weitere Leistungen wie die Bearbeitung, Oberflächenbehandlung oder Montage der einzelnen Teile.

„Wir fertigen Präzisionsprofile mit Maßtoleranzen von ±0,02 mm. Das ist zehnmal genauer als die Standardnorm.“ Marc van Mierlo Area Sales Manager

Steile Expansion

Gegründet wurde das Unternehmen 1975 von Jan Aalberts mit einer einzigen Profilpresse. Von Anfang an lag der Fokus auf der Fertigung und Bearbeitung von Profilen. Der Bedarf stieg und inzwischen lastet das Unternehmen vier Profilpressen aus. Inzwischen sind rund 300 Mitarbeiter im Unternehmen tätig. Mifa gehört heute zu der in Amsterdam börsennotierten Aalberts Group.

Kleinstmengen inklusive Entwicklung

Ein Wettbewerbsvorteil des Unternehmens liegt darin, dass auch Kleinstmengen ab 10 kg pro Bestellung gefertigt werden können. Die durchschnittlichen Produktionszahlen liegen bei 100 bis 500 Stück.

Bei jedem Profil arbeiten die Ingenieure von Mifa von der Entwurfsphase bis zur Fertigung ganz eng mit dem Kunden zusammen. Da alle Profile individuell auf die Anforderungen der Kunden hin entwickelt werden, kommt der Mifa Entwicklungsabteilung immer größere Bedeutung zu.

Europäische Präsenz

Heute verlassen sich führende europäische Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen und Industriezweigen auf die Kompetenz und die Präzision des niederländischen Teams.

Mifa Aluminium beliefert Kunden aus den Bereichen allgemeiner Maschinenbau, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Wehrtechnik und Meß- und Regeltechnik. Insbesondere der allgemeine Maschinenbau hat sich zu einem Key Account des Unternehmens entwickelt.

Mifa ist europaweit tätig, vor allem Deutschland ist ein wichtiger Exportmarkt. Auch in den nächsten Jahren stehen die Zeichen für Mifa auf Wachstum und Marc van Mierlo blickt zuversichtlich in die Zukunft.

Mehr zum Thema

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Rausgehen, um weiterzukommen

Interview mit Jakob Schöffel, CEO der Schöffel Gruppe und Stefan Ostertag, CMO/CDO von Schöffel SPORT

Rausgehen, um weiterzukommen

Wer heute rausgeht, geht nicht einfach nur spazieren. Er sucht Stille, Weite, Ausgleich. Und oft auch ein kleines Stück Selbstvergewisserung in einer Welt, die sich schneller verändert, als uns manchmal…

Spannendes aus der Region Venlo

„Wir sind der Partner für die Herausforderungen!“

Interview mit Mike Noldus, Geschäftsführender Gesellschafter der Akarton B.V.

„Wir sind der Partner für die Herausforderungen!“

Keine einfache Aufgabe? Gerne! Technisch anspruchsvolle Umsetzung? Immer her damit! Die Akarton B.V. liebt Herausforderungen. Und je anspruchsvoller eine Verpackung ist, desto lieber zeigt das niederländische Unternehmen mit Sitz im…

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Interview mit Chagai Goldstoff, CEO der Venson Amsterdam BV

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Edelmetalle und Diamanten sowie daraus gefertigter Schmuck faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Dass diese Faszination ungebrochen ist, zeigt nicht zuletzt der Erfolg von Venson Amsterdam. Das 2017 aus einer Juwelierfamilie…

Globales Logistik-Netzwerk

Interview mit Martijn van der Geer, Direktor der Skynet Worldwide Express B.V.

Globales Logistik-Netzwerk

Die Welt rückt immer näher zusammen. Mit ihrer Spezialisierung auf weit entfernte Destinationen und herausfordernde Transporte trägt die Skynet Worldwide Express ihren Teil dazu bei. Das Logistikunternehmen mit Sitz in…

Das könnte Sie auch interessieren

Glas mit ganz eigener Note

Interview mit Prof. Dr. Andreas Buske, Inhaber und Geschäftsführer der Zwiesel Kristallglas AG

Glas mit ganz eigener Note

Das leise Klingen dünnwandiger, langstieliger Gläser ist für viele sicher das Schönste am Anstoßen. Einen besonderen Klang bringen die Kristallgläser der Zwiesel Kristallglas AG hervor – nicht umsonst ziert das…

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Interview mit Nicola Vella, CEO der PWB AG

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Hervorgegangen aus dem Präzisions-Werkzeugbau, hat die Schweizer PWB AG in den letzten 40 Jahren ihre Kompetenzen konsequent erweitert und sich zu einem Systempartner für Kunden aus unterschiedlichen Industrien entwickelt. „Unsere…

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Interview mit Gerd Betz, Geschäftsführer und CEO der KUGEL Edelstahlverarbeitung GmbH

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Der Schiene gehört die Zukunft. Der 2020 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vorgelegte Masterplan unterstreicht dies deutlich. Bis 2030 sollen demnach doppelt so viele Bahnkunden im Schienenpersonenverkehr gewonnen…

TOP