Wenn Warten Sinn und Spaß macht

Interview mit Christian-Georg Siebke, Geschäftsführer der TV-Wartezimmer® Gesellschaft für moderne Kommunikation MSM GmbH & Co. KG

TV-Wartezimmer® ist der größte Anbieter für Patienteninformationen in medizinischen Wartezonen im deutschsprachigen Raum. Und das mit Abstand. Es ist ein Wachstumsmarkt mit vielversprechenden Chancen. „Wir haben als Mittelständler sehr früh und sehr erfolgreich auf dieses wachstumsstarke Thema gesetzt“, sagt Geschäftsführer Christian-Georg Siebke. „Das zeigen nicht nur jährliche Rekordumsätze, sondern auch die Tatsache, dass wir seit 20 Jahren am Markt sind, was in dieser Branche ungewöhnlich ist.“

Ein Wachstumsmarkt mit Chancen

Markus Spamer gründete das Unternehmen 2003 in Freising. Christian-Georg Siebke kennt den Gründer seit rund 25 Jahren, hat mit ihm zusammen in der Außenwerbung gearbeitet, bevor er als Werkstudent bei TV-Wartezimmer® einstieg. 2022 übernahm er die Geschäftsführung – und verfolgt seitdem mit seinem Team ambitionierte Ziele. „Wir wollen das Unternehmen konstant weiterentwickeln und dafür bestimmte Veränderungsprozesse beschleunigen, wie zum Beispiel die Digitalisierung“, sagt Christian-Georg Siebke. „Ein weiterer Fokus wird auf dem Bereich Mediengeschäft liegen, das sich sehr dynamisch entwickelt.“

Informieren und unterhalten

Getragen wird diese Strategie von rund 50 Mitarbeitern. TV-Wartezimmer® ist in Freising und München ansässig, hat Tochtergesellschaften in Österreich und der Schweiz und konzentriert sich auf zwei große Tätigkeitsfelder. Es geht zum einen um Praxismarketing- und Patientenkommunikationstools für Arztpraxen, die die Wartezeit ihrer PatientInnen im Sinne ihrer Praxis nutzen wollen; zum Beispiel in Form von Unterhaltungsangeboten oder durch die Bereitstellung medizinischer Informationen über Bildschirme.

„Unser Ziel ist, eigenverantwortliche Patienten mit Informationen zu Gesundheitsthemen zu versorgen, die eine qualifizierte Orientierung bieten“, erklärt Christian-Georg Siebke. „Neben medizinischen Inhalten kann es auch um Informationen rund um die Praxis, ihre Öffnungszeiten oder die Mitarbeiter gehen. Wartezeiten können so optimal genutzt werden.“

Kunden wählen aus einem Angebot von über 900 Filmen; 70 bis 80% der Inhalte werden von der eigenen Redaktion erstellt, um die Qualität sicherzustellen. Animationsfilme führen medizinische Laien in Gesundheitsthemen ein, so dass diese entsprechend vorbereitet in ein Arztgespräch gehen können. „PatientInnen sollen sich immer eigenständiger um ihre Gesundheit kümmern, haben aber nicht immer die Voraussetzungen dafür“, so Christian-Georg Siebke. „Mit unseren Angeboten unterstützen wir sie.“

Nachhaltige Werbung mit Mehrwert

Ein weiterer Tätigkeitsschwerpunkt liegt im Bereich Werbeflächenvermarktung. „Die Digitial-out-of-home-Werbung befindet sich auf signifikantem Wachstumskurs“, betont Christian-Georg Siebke. „Im Vergleich zum Gesamtmarkt wachsen wir hier als kleiner Qualitätsanbieter überproportional stark. Dieser Markt hat für uns auch mit Blick auf die Zukunft eine zentrale Bedeutung. Wir wollen hier nicht nur innovativ und leistungsstark sein, sondern ihn aktiv mitgestalten; zum Beispiel durch unsere Arbeit in entsprechenden Branchenverbänden. Nicht zuletzt hat das Digital-out-of-home-Marketing eine besonders niedrige CO2-Bilanz im Vergleich zu Print oder Online-Werbung. Auch dieser Aspekt ist von großer Relevanz.“

Infos von heute für morgen

TV-Wartezimmer® wächst seit 20 Jahren mit dem Markt mit und sieht gute Chancen, diesen Kurs fortzusetzen. „Wir wollen der relevanteste Kommunikationskanal für Health Care sein und in bestimmten Marktsegmenten jährlich um 30% wachsen“, sagt Christian-Georg Siebke. „In Zukunft wollen wir stärker Daten nutzen, um Kunden besser zu verstehen und ihre Bedürfnisse antizipieren. Wir haben viele Informationen, aus denen wir für die Zukunft lernen können.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Spannendes aus der Region Landkreis Freising

„Unsere Mission? Die Kraft der Pflanzen für alle Menschen nutzbar machen!“

Interview mit Dr. Andreas Raab, Geschäftsführer der Raab Vitalfood GmbH

„Unsere Mission? Die Kraft der Pflanzen für alle Menschen nutzbar machen!“

Seit 35 Jahren entwickelt und vertreibt die Raab Vitalfood GmbH pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel in Bio-Qualität und setzt dabei konsequent auf einen wissenschaftsbasierten Ansatz. Dieser wird seit 2013 von Geschäftsführer Dr. Andreas…

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Interview mit Werner Leidner, Geschäftsführer der Rudolf Schrader GmbH

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Grün ist die bestimmende Farbe und zugleich Eigenschaft der Rudolf Schrader GmbH in Ingolstadt. Das fast 125 Jahre alte Traditionsunternehmen ist heute Dienstleister im Garten- und Landschaftsbau und in der…

Aus Leidenschaft für Daten

Interview mit Vincent Fourmi, Vorstand der Woodmark Consulting AG

Aus Leidenschaft für Daten

Seit 25 Jahren unterstützt die Woodmark Consulting AG sowohl globale Konzerne als auch mittelständische Unternehmen bei der digitalen Transformation. Eine ausgewiesene Data Analytics- und KI-Kompetenz ist dem Beratungsunternehmen dabei schon…

Das könnte Sie auch interessieren

Zukunft und Dynamik in der Werbetechnik

Interview mit Michael Bartesch, Geschäftsführer der KDH Werbetechnik GmbH

Zukunft und Dynamik in der Werbetechnik

Michael Bartesch, Geschäftsführer der KDH Werbetechnik GmbH, gibt Einblicke in die bemerkenswerte Transformation des Unternehmens, das vor über 27 Jahren als kleines Montageunternehmen gegründet wurde. Heute zählt KDH zu den…

Erfolg mit Strategie: Wie der TV Emsdetten Wirtschaft und Sport verbindet

Interview mit Florian Ostendorf, Geschäftsleiter der TV Emsdetten Marketing GmbH

Erfolg mit Strategie: Wie der TV Emsdetten Wirtschaft und Sport verbindet

Der TV Emsdetten ist weit mehr als ein Handballverein – er ist ein wichtiger Impulsgeber für die Region. Geschäftsleiter Florian Ostendorf erklärt, warum er den Begriff "Sponsoring" im Profisport für…

„Ins Büro kommen und Leute treffen, die ich mag“

Interview mit Patrick Benner, Geschäftsführer der ARTUS interactive GmbH

„Ins Büro kommen und Leute treffen, die ich mag“

Gern hätte Patrick Benner Design studiert, nur konnte er, wie er selbst zugibt, „leider weder zeichnen noch malen“. Doch ihn faszinierten die Möglichkeiten, die Computer im Hinblick auf die Verknüpfung…

TOP