Klima- und Lüftungssysteme, die mitdenken

Interview

Tatsächlich bietet das Unternehmen ein beispielloses Portfolio an Lösungen rund um Raumbelüftung und -klimatisierung.

Das umfangreiche Produktangebot teilt sich auf in die Bereiche Luftdurchlässe, Luft-Wasser-Systeme, dezentrale Lüftung, Lüftungssysteme für Fassaden, Brand- und Rauchschutz, Volumenstromregelung – mit möglichst geringem Energieverbrauch, je nach Raumgröße und Belastung – und Absperrvorrichtungen, Schallschutz und Luftfilterung.

„Ein wachsendes Geschäftsfeld ist das der Kommunikations- und Automationssysteme für Lüftungen zur Integration in die gesamte Gebäudetechnik“, so Geschäftsführer Karl Palmstorfer. „Automation und Steuerung werden immer wichtiger, da der Trend hin zu  intelligenten Gebäuden geht.“

Spezialist für Laboratorien

In den vergangenen Jahren hat sich das Unternehmen zudem zu einem Experten für Lüftungslösungen für Laboratorien entwickelt.

 „Dies ist aufgrund der speziellen Anforderungen zu einer eigenen Sparte bei uns geworden“, so der Geschäftsführer. „Laboratorien erfordern konstante Lüftungsverhältnisse – dies ist eine besondere Herausforderung.“ Tunnelklappen, zum Beispiel für Entrauchungssysteme in Straßen- und Bahntunneln und Klimazentralgeräte komplettieren das ganzheitliche Angebot der Wiener.

„Unsere Produkte sind technisch und qualitativ im oberen Marktsegment angesiedelt und weisen einen Mehrwert für den Kunden auf“, erklärt Karl Palmstorfer den Erfolg des Unternehmens.

 „Natürlich gibt es Wettbewerber. Was uns aber auszeichnet und unterscheidet, ist, dass wir auch über umfangreiche Kompetenz in den Bereichen Steuerung, Regelung und Automation verfügen – vor dem Hintergrund der digitalen Transformation ein zunehmend wichtiges Thema.“

Nutzen und Mehrwert

Ein sehr wichtiger Faktor des Unternehmenserfolgs ist auch die kompromisslose Kundenorientierung. „Bei uns stehen immer der Nutzen und der Mehrwert für den Kunden im Fokus“, macht Karl Palmstorfer deutlich.

„So sind zum Beispiel der Einbau und die Montage unserer Produkte einfacher als bei vielen Wettbewerbern. Das wissen die Installationsbetriebe sehr zu schätzen. Nicht zuletzt profitieren wir natürlich von unserer Integration in die TROX-Gruppe, die sich schon frühzeitig international aufgestellt hat.“

Karl Palmstorfer
„Unsere Produkte sind technisch und qualitativ im oberen Marktsegment angesiedelt und weisen häufig auch Alleinstellungsmerkmale auf.“ Ing. Karl PalmstorferGeschäftsführer

Die Strategie der Wiener Experten geht auf. Installationsbetriebe aller Größenordnungen, darunter ein sehr hoher Anteil an Stammkunden, verlassen sich heute auf die Kompetenz von TROX Austria. Mit rund 60% Anteil am Gesamtgeschäft ist Österreich nach wie vor der Hauptmarkt des Unternehmens, das innerhalb der TROX-Gruppe für den Raum Ostmitteleuropa zuständig ist. Aktuell sind hier Tschechien, Ungarn und Rumänien wichtige Länder.

TROX Austria ist ein Tochterunternehmen der in Deutschland ansässigen Muttergesellschaft TROX GmbH, die international als Technologieführer in der Entwicklung und Herstellung von Produkten und Systemen für die Klimatisierung und Belüftung von Räumen gilt.

Neben dem Hauptsitz in Wien hat TROX Austria noch Tochterunternehmen in Ungarn, Tschechien, Kroatien, Serbien, Bulgarien und Rumänien. Zudem kooperiert das Unternehmen mit Vertriebspartnern in Slowenien und der Slowakei. Insgesamt beschäftigt TROX Austria 74 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 36 Millionen EUR, mit steigender Tendenz.

Stärkung der Sicherheitstechnik

In Zukunft möchte man verstärkt Produkte im Bereich der Sicherheitstechnik anbieten, wie zum Beispiel Systeme zur Entrauchung von Fluchtwegen. „Bereits seit einiger Zeit steigt die Nachfrage im Bereich der Sicherheitstechnik stetig an“, so Karl Palmstorfer. „Wir sind uns sicher, dass wir in diesem Segment mit unserer Erfahrung und unserem Know-how punkten können.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

Die wunderbare Welt der  unsichtbaren Elemente

Interview mit Günther Haag, Geschäftsführer und Oliver Fuchs, Leiter Unternehmens- & Vertriebsstrategie der Sauerstoffwerk Friedrichshafen GmbH

Die wunderbare Welt der unsichtbaren Elemente

Ein Disney-Musical. Ein Rettungswagen. Ein iPad. Oder auch ein Kotelett auf dem Grill. Unser hoch entwickeltes gesellschaftliches Leben ist möglich, weil im Hintergrund Etliches vorgedacht und entwickelt wird, was Endverbraucher…

Die Energiewende aktiv gestalten

Interview mit Lothar Beckler, Geschäftsführer der stadtWERKE Feuchtwangen

Die Energiewende aktiv gestalten

Die Stadtwerke Feuchtwangen sind als lokaler Anbieter von Strom, Wasser und Gas fest etabliert und spielen eine entscheidende Rolle im Bereich der nachhaltigen Energiegewinnung. Angesichts der rechtlichen Vorgaben zur Erhöhung…

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann, geschäftsführender Gesellschafter der Energiequelle GmbH

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Sonne und Wind sinnvoll zu nutzen, darin sieht die Energie­quelle GmbH mit Sitz in Kallinchen bei Berlin ihre Hauptaufgabe. Der Inhaber und Gründer Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann sprach mit Wirtschafts­forum…

Spannendes aus der Region Wien

Mit dem Kopf im Himmel und den Beinen am Boden

Interview mit Ing. Mag (FH) Robert Gausterer, Geschäftsführer und Eigentümer der next system Vertriebsges.m.b.H.

Mit dem Kopf im Himmel und den Beinen am Boden

Ob für Haptik, Antriebstechnik und Motoren, Embedded Computer-Systeme oder Displays und Touch – mit ganz viel Kreativität und Innovationsgeist, aber auch der notwendigen Bodenständigkeit entwickelt die next system Vertriebsges.m.b.H. gemeinsam…

Alexa, hol mir den Aufzug in die dritte Etage!

Interview mit Christian Wukovits, Vorstand der KONE AG

Alexa, hol mir den Aufzug in die dritte Etage!

Die großen Städte in Österreich boomen und mit ihnen die städtische Baubranche. Allein in Wien und Umgebung wurden in kurzer Zeit 30.000 neue Wohneinheiten geschaffen. Da Komfort eine immer größere…

Gemeinsam für das große Ganze

Interview mit Christian Doser, CEO der SAG Austria Handels GmbH

Gemeinsam für das große Ganze

Ein verkehrstechnisch ideal gelegenes Grundstück von 100.000 m², 15.000 m² auf 55.0000 m² erweiterbare Lagerfläche, 1.500 m² Bürofläche, großzügige Sozialräume, 25 Tore zum Be- und Entladen und ein hochmodernes Transportsystem…

Das könnte Sie auch interessieren

Fenster mit bestem Ruf

Interview mit Phil Ungruh, Geschäftsführer der Ungruh GmbH

Fenster mit bestem Ruf

In Ibbenbüren entstehen Fensterlösungen, die weit mehr bieten als einen guten Durchblick. Ob Neubau, Sanierung oder Großprojekt, Ungruh verbindet seit über 60 Jahren handwerkliche Qualität mit moderner Technik und persönlicher…

Innovative Betonlösungen – wenn Verantwortung auf Beständigkeit trifft

Interview mit Dipl.-Ing. Dirk-Uwe Spengler, Geschäftsführer der BTE stelcon GmbH

Innovative Betonlösungen – wenn Verantwortung auf Beständigkeit trifft

Mit Innovationskraft und Erfahrung prägt die BTE stelcon GmbH die Zukunft hochwertiger Betonflächenlösungen. Als Spezialist für belastbare Industrieplatten, Bahnübergangssysteme und WHG-zertifizierte Flächen setzt das Unternehmen seit über 100 Jahren Maßstäbe…

Guter Genuss zum Quadrat

Interview mit Mag. Wolfgang Stöhr, Geschäftsführer der Ritter Sport-Schokolade Gesellschaft m.b.H.

Guter Genuss zum Quadrat

Die ikonische Ritter Sport-Schokolade steht längst für mehr als süßen Genuss. Sie ist Ausdruck gelebter Werte: Qualität, Nachhaltigkeit und Innovationsgeist. Das deutsche Familienunternehmen setzt konsequent auf Verantwortung gegenüber Mensch und…

TOP