Exklusiver, in Beton gegossener Luxus

Interview mit Michael Gössl zur Anleiheemission der Timeless Homes GmbH

Wirtschaftsforum: "Was macht die Timeless Homes GmbH zu einem verlässlichen Emittenten?"

Michael Gössl: "Sämtliche Mittel aus der Anleiheemission werden wertbringend gemäß unserem Geschäftsmodell verwendet: Für den Bau von Luxusvillen in den besten Lagen und den Ausbau der Marke „Timeless“ entlang der Wertschöpfungskette. Dafür haben wir die jeweils besten aus ihrem Fachgebiet als Partner eingebunden. Die Marktpreisentwicklung der letzten Jahre gibt die Richtung vor: weiter steigende Preise bei Luxusimmobilien an Top-Standorten."

Wirtschaftsforum: "Wofür soll das durch die Anleiheemission eingesammelte Kapital verwendet werden?"

Michael Gössl: "Der Emissionserlös dient vor allem dem Erwerb von Grundstücken und dem Bau von Luxus-Ferienimmobilien in Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich und Spanien. Die Vermarktung erfolgt durch TUI. Die Villen werden wochenweise an anspruchsvolle Kunden vermietet und dienen zugleich als Vorzeigeobjekte für Kaufinteressenten. Dieses Konzept stellt ein Novum dar, da unsere „Musterhäuser“ attraktive Erträge erwirtschaften und nicht nur Kosten verursachen, wie die Musterhäuser von anderen Hausherstellern in Musterhausparks. Außerdem können unsere Kunden „Probewohnen“, bevor sie ihr eigenes Luxus-Heim bauen."

Wirtschaftsforum: "Welche Laufzeit hat die Anleihe und warum haben Sie sich für diese Laufzeit entschieden?"

Michael Gössl: "Die Anleihe hat eine Laufzeit von 7 Jahren und ist am 30. Juni 2020 zur Rückzahlung fällig. Anleger können die Anleihe bereits nach dem 5. bzw. 6. Jahr vorzeitig kündigen. Als Anbieter exklusiver Luxusvillen investieren wir in Immobilien und denken deshalb eher mittel- bis langfristig. Darum auch die 7-jährige Laufzeit."

Wirtschaftsforum: "Wie wird die Anleihe verzinst, in welchen Intervallen werden die Zinsen ausgezahlt, und wann erhält der Anleger die erste Zinszahlung?"

Michael Gössl: "Die Anleihe hat einen Zinskupon von 9,0% pro Jahr. Die Zinszahlungen erfolgen quartalsweise. Durch die vierteljährliche Zinszahlung errechnet sich ein effektiver Zinssatz von ca. 9,31% p.a. Die erste Zinszahlung ist bereits am 1. September 2013 fällig."

Wirtschaftsforum: "Welche besonderen Schutzbestimmungen bieten Sie Ihren Anlegern?"

Michael Gössl: "Die Anleihe der Timeless Homes GmbH ist mit zahlreichen Schutzbestimmungen für Anleihegläubiger ausgestattet. So darf beispielsweise die Dividendenausschüttung 10 % des Jahresüberschusses bzw. des Free Cashflows für das jeweilige Geschäftsjahr nicht übersteigen, sonst steht den Anleihegläubigern ein außerordentliches Kündigungsrecht zu. Außerdem ist die Mittelverwendung genau geregelt, wodurch gewährleistet ist, dass die Anleihemittel werthaltig in Luxusimmobilien investiert werden."

Wirtschaftsforum: "Wie positioniert sich die Timeless Homes GmbH gegenüber den direkten Wettbewerbern im Bereich der Luxus-Immobilien?"

Michael Gössl: "Ich denke, wir haben ein weltweit einmaliges Konzept, bei dem wir einer sehr anspruchsvollen Klientel alles aus einer Hand anbieten können. Wir setzen bei Planung, Bau und Dienstleistungen höchste Qualitätsansprüche. Deshalb haben wir uns für die Realisierung der Bauvorhaben die führenden Experten aus der Design-, Immobilien- und Tourismusbranche als Partner ausgesucht: Die internationale Projektentwicklung und -steuerung übernimmt das weltweit renommierte Immobilien Consulting Unternehmen Drees & Sommer. Kooperationspartner für Süddeutschland, Österreich, Schweiz und Norditalien ist das Bauunternehmen H-I-M Villenbau. Die Vermittlung geeigneter Grundstücke sowie den Vertrieb der Projekte übernimmt Engel & Völkers. Die Vermarktung der Timeless Hideaways Ferienvillen erfolgt in Kooperation mit TUI Ferienhaus. Wir koordinieren Vermarktung, Vertrieb und Bau der Timeless Homes sowie die Vermietung der Timeless Hideaways. Zusammen mit unseren renommierten Partnern realisieren wir somit zeitlose, spektakuläre Luxusvillen in einzigartigem Design und bedienen damit die stark wachsende Nachfrage einer gehobenen Klientel."

Wirtschaftsforum: "Eine der künftigen Erlösquellen soll der weltweite Verkauf von Lizenzen sein. Was genau dürfen wir uns darunter vorstellen?"

Michael Gössl: "Wir bieten potentiellen Lizenzerwerbern fertige und skalierbare Designkonzepte sowie einen starken Markenauftritt an, verbunden mit einem weltweiten, hochkarätigen Partnernetzwerk. Mit dem Kauf der Lizenz kann der Inhaber die Ergebnisse von drei Jahren intensiver Vorarbeit nutzen, die wir bereits investiert haben. Das ermöglicht einen Markteintritt von null auf hundert. Uns liegen bereits Anfragen für Länderlizenzen in Polen, Russland und dem mittleren Osten vor. Für uns ist das eine gute Möglichkeit, über unser Geschäftsmodell kurzfristig Liquidität zu generieren."

Wirtschaftsforum: "Wie sehen Sie die zukünftige Entwicklung des Marktes für Luxus-Immobilien?"

Michael Gössl: "Aus heutiger Sicht ist der Drang nach Luxus, vor allem bei Immobilien, ungebrochen. Die Verbindung Immobilien und Luxus lässt sich durchwegs als Megatrend bezeichnen. Wir rechnen deshalb auch in Zukunft mit jährlichen Wachstumsraten im zweistelligen Prozentbereich."

Wirtschaftsforum: "Wo sehen Sie die Timeless Homes GmbH in fünf Jahren?"

Michael Gössl: "Mittel- bis langfristig wollen wir zusammen mit unserem Partnernetzwerk weltweit spektakuläre und exklusive Luxusvillen und -ferienhäuser realisieren. Außerdem soll die Marke Timeless in Zukunft ausgebaut werden und es sind noch weitere Konzepte im Luxussegment geplant. Doch zunächst konzentrieren wir uns voll auf die Umsetzung der Konzepte Timeless Homes und Timeless Hideaways."

Wirtschaftsforum: "Herr Gössl, vielen Dank für das Gespräch."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

Spannendes aus der Region Landkreis München

Die Maschinologen und ihre Vielfalt

Interview mit Lutz Lindner, Geschäftsführer der Bauer Maschinen und Technologie GmbH & Co. KG

Die Maschinologen und ihre Vielfalt

Sie gehört zu einer starken Unternehmensgruppe. Die Bauer Maschinen und Technologie GmbH & Co. KG fertigt im Auftrag ihrer Kunden komplexe Baugruppen ebenso wie vollständige Maschinen und Sondermaschinen. Dabei stehen…

Spinnenseide aus dem Labor: Material der Zukunft

Interview mit Isabel Rosenberger, Marketing- und Kommunikationsmanagerin der AMSilk GmbH

Spinnenseide aus dem Labor: Material der Zukunft

Von der Natur können wir viel lernen. Deshalb stellt sich immer häufiger die Frage, welche Materialien aus der Natur uns im Alltag helfen können. Eine Antwort auf diese Frage hat…

Gut für Mensch und Umwelt

Interview mit Michal Brandauer-Netreba, Verkaufsleiter-Sport der Brav Germany GmbH

Gut für Mensch und Umwelt

Outdoorkleidung, die mit Fluor behandelt wurde, ist wasserdicht und sogar ölabweisend. Doch im Alltag reichen atmungsaktive und wasserabweisende Funktionen. Zumal die Produktion von Fluorbeschichtungen häufig eine erhebliche Gefahr für Mensch…

Das könnte Sie auch interessieren

Schweizer Perfektion in der Küche

Interview mit Winfried Küppers, Geschäftsführer der V-ZUG Deutschland GmbH

Schweizer Perfektion in der Küche

Seit über 100 Jahren steht der Schweizer Küchen- und Haushaltsgerätehersteller V-ZUG für einen bedingungslosen Premium-Anspruch, der weit über eine hochwertige Produktqualität hinausreicht. Welche besonderen Anforderungen seine Kunden an das Unternehmen…

Für jeden Stil die passende Lösung

Interview mit Ralf und Frank Janssen, Geschäftsführer der Raumausstatter Janssen GmbH & Co. KG

Für jeden Stil die passende Lösung

Seit vielen Jahrzehnten hat sich das Raumausstattungsunternehmen Janssen aus Aschendorf insbesondere im Schiffbau und Hotelgewerbe einen Namen gemacht. Welche Qualitäten in der Zusammenarbeit mit seinen Privat- und Geschäftskunden entscheidend sind…

Räume gestalten mit natürlichem Charme

Interview mit Marina Röhr, Geschäftsführerin der Röhr GmbH

Räume gestalten mit natürlichem Charme

Holz ist längst nicht mehr nur ein Baustoff, sondern ein Sinnbild für Wärme, Natürlichkeit und Nachhaltigkeit. Ob in Wohnräumen, Hotels oder öffentlichen Einrichtungen – Holz verleiht jedem Raum eine besondere…

TOP