Maßstab für Licht und Farbe

Interview mit Prof. Dr. Ing. habil. Franz Schmidt, Geschäftsführender Gesellschafter der TechnoTeam Bildverarbeitung GmbH

Gemeinsam mit seinen Kollegen Dr. Ing. Udo Krüger und Dipl.- Ing. Frank Jugel leiten sie als Geschäftsführende Gesellschafter die Geschicke eines der weltweiten Technologieführer im Bereich Licht- und Farbmesstechnik.

100% made in Germany

Mit ihren 27 Mitarbeitern besetzen sie zwei Geschäftsfelder. Das ist zum einen die hochgenaue Ortsbestimmung von Marken. „Hier geht es um die Gewinnung von Bilddaten aus Messwerten und die Generierung geometrischer Daten für die Leiterplattendindustrie. Mit zunehmender Packungsdichte, zum Beispiel auf Leiterplatten für Handys, werden die Anforderungen immer größer. Hier müssen wir mit unserer Technik immer vorne dran bleiben“, erklärt Franz Schmidt.

Zweites Standbein ist die Auswertung von Helligkeiten und Farbe. „Die Geräte nennen sich Leuchtdichtemesskameras und werden insbesondere von der Autoindustrie eingesetzt für Messungen und Auswertungen der Außen- und Innenbeleuchtung, der Ambientebeleuchtung sowie der Signalleuchten und Displays in Automobilen“, so Franz Schmidt.

Zum Kundenkreis gehören neben den Automobilherstellern die Zulieferer der Automobilindustrie und wiederum deren Systemlieferanten. Die Produkte von TechnoTeam sind 100% made in Germany.

„Wir setzen ausschließlich auf eigene Entwicklungen und die Fertigung in unserem Hause“, so der Geschäftsführende Gesellschafter. Die von TechnoTeam entwickelten Nahfeldgoniophotometer zur Vermessung von Lampen, LED und Leuchten sind heute Standard bei der Entwicklung lichttechnischer Baugruppen.

Franz Schmidt
„Wir sind teurer, weil unsere Technik einfach besser ist als die der Mitbewerber.“ Franz SchmidtGeschäftsführender Gesellschafter

Etwa die Hälfte des Umsatzes in Höhe von rund sieben Millionen EUR erwirtschaftet das Unternehmen im Inland. Das Auslandsgeschäft erstreckt sich insbesondere auf Osteuropa, Asien, die USA, Mexiko, Brasilien und Kanada.

Als Vertriebswege nutzt TechnoTeam Messen wie Light & Building, aber auch Tagungen und fachspezifische Konferenzen und Lehrgänge. Franz Schmidt erklärt, warum das so ist: „Uns geht es um die Überzeugung der Techniker und nicht des Einkaufs.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Professioneller Partner für militärische Logistik

Interview mit Martin Rohde, Geschäftsführer der CONDOK GmbH

Professioneller Partner für militärische Logistik

In einer zunehmend instabilen Weltordnung gewinnen Fragen der Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit zunehmend an Bedeutung. Auch Deutschland sieht sich angesichts der aktuellen Weltlage zur Aufrüstung gezwungen – die Bundeswehr soll wieder…

Spannendes aus der Region Ilm-Kreis

Glasklare Geschichten

Interview mit Sven Klabunde, Geschäftsführer der Raesch Quarz GmbH

Glasklare Geschichten

Quarzglas, auch Kieselglas genannt, ist ein anspruchsvolles, hochwertiges Glas, das fast ausschließlich aus reinem Siliziumdioxid besteht und aufgrund seiner besonderen Eigenschaften unverzichtbar für die Herstellung von Hightechprodukten ist. Das Glas…

Energie clever nutzen, Kosten effektiv senken

Interview mit Sebastian Ritter, Geschäftsführer der ifesca GmbH

Energie clever nutzen, Kosten effektiv senken

Die Zeiten, in denen Energie jederzeit im Überfluss zu günstigen Preisen zur Verfügung stand, sind vorbei. Gerade für energieintensive Unternehmen ist deshalb ein umfassendes Energiemonitoring und -management eine wichtige Voraussetzung,…

Auf dem Weg in die Zukunft des ÖPNV

Interview mit Sarah Höring, Geschäftsführerin der IOV Omnibusverkehr GmbH Ilmenau

Auf dem Weg in die Zukunft des ÖPNV

Mobilität ist eines der wichtigen Themen unserer Zeit. Der Individualverkehr kommt an seine Grenzen – neue Ideen sind gefragt. Das gilt gleichermaßen für Städte wie für ländliche Strukturen. Mit dem…

Das könnte Sie auch interessieren

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

TOP