Saubere Leistungen

Interview

Das auf Großflächenmärkte spezialisierte Unternehmen erledigt auch Glas-, Sonder- und Grundreinigungen pünktlich und zuverlässig. Darüber hinaus werden Schulen, Büros und Verwaltungsgebäude gereinigt.

Neu im Programm ist eine besondere Bodenveredelung, bei der Beton auf Hochglanz poliert werden kann. Dieses bisher kaum bekannte Verfahren bietet sogar die Möglichkeit, ein farbiges Logo auf dem Betonboden einzuarbeiten.

Immer im Einsatz

In der Sparte Industriereinigung erledigt Stubs alle anfallenden Tätigkeiten, von der Boden- bis zur Deckenreinigung. Dazu gehört auch das Säubern von Maschinen. Darüber hinaus ist Stubs auch aktiv, wenn es um die Wartung und Instandhaltung von Maschinen geht. Dies geschieht zumeist nachts, an Wochenenden oder an Feiertagen.

"Um alle Aufgaben abdecken zu können, arbeiten wir 24 Stunden am Tag und sieben Tage in der Woche", erklärt Diplom-Kaufmann Marc Hüller, Prokurist bei Stubs Dienstleistungen.

Breites Leistungsspektrum

Als klassisches Entsorgungsunternehmen ist Stubs ebenfalls tätig. Der TÜV-zertifizierte Betrieb entsorgt alle Arten von Abfällen, vor allem jedoch Gewerbeabfälle. Außerdem arbeitet Stubs als Spediteur für große Entsorgungsunternehmen. Privathaushalten und kleineren Betrieben bietet Stubs die Pflege von Grünanlagen an. Hier reicht die Bandbreite vom Rasenmähen bis zum Strauchschnitt.

Der Betrieb einer nur im Winter geöffneten Tennishalle sowie einer mit modernster Technik ausgestatteten textilen Waschanlage sind weitere Aktivitäten. Einen 600 m² großen Getränke-Fachmarkt betreibt Stubs ebenso wie zwei Campingplätze in Nehren an der Mosel sowie in Bielstein. Zum Unternehmen gehört auch der Reifenservice Gossens, der die 40 PKW und 10 LKW des eigenen Fuhrparks betreut, aber auch für Dritte tätig wird.

„Um alle Aufgaben abdecken zu können, arbeiten wir 24 Stunden am Tag und sieben Tage in der Woche.“ Marc Hüller Prokurist

Erfolg durch gute Leistung

Das 1972 in Wiehl gegründete Unternehmen wuchs im Laufe der Jahre stetig. Wegen der guten Leistungen kamen neue Kunden, unter anderem große Handelsketten, dazu. Zunächst konzentrierte sich das Unternehmen auf die Region, später kamen auch überregionale Aufträge.

Prokurist Dipl.-Kfm. Marc Hüller ist seit 2003 im Unternehmen. Gemeinsam mit seinem Vater Hans-Ulrich Hüller leitet er die Firma. Sein Vater ist zudem einer von drei Gesellschaftern. Stubs beschäftigt 1.600 Mitarbeiter und bildet eigene Bürokaufleute und Gebäudereiniger aus. 2007 lag der Umsatz bei 16,7 Millionen Euro. Im laufenden Jahr erwartet Marc Hüller 17 Millionen Euro.

Empfehlungen zufriedener Kunden

75 Prozent des Umsatzes entfallen auf die Gebäude- und Industriereinigung. Zielgruppen von Stubs sind Handelsketten, Schulen, Verwaltungen, gewerbliche Betriebe und Labore.

Durch Empfehlungen zufriedener Kunden kommt Stubs ebenso an neue Aufträge wie durch Kaltakquise. Dabei ist der persönliche Kontakt das beste Marketinginstrument. Neben dem Stammland Nordrhein-Westfalen ist Stubs auch im Saarland, in Bayern und in Rheinland-Pfalz aktiv.

Qualität im Mittelpunkt

Allgemein wird in dem Unternehmen aus Wiehl besonders auf die Qualität der Dienstleistungen geachtet, zum Beispiel durch eine intensive Betreuung der Kunden durch die Objektleiter. "Im Zweifelsfall verzichten wir auf einen Kunden, wenn wir zu einem festgelegten Preis keine vernünftige Qualität anbieten können", versichert Dipl.-Kfm. Marc Hüller.

Auch in Zukunft wird die Reinigungssparte das Kerngeschäft bilden. Mit besonderen Dienstleistungen wie dem Schleifen von Betonböden sollen zudem lukrative Nischen besetzt werden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Spannendes aus der Region Oberbergischer Kreis

Elektrotechnik für anspruchsvolle Großbetriebe

Interview mit Tim Schmitz, Geschäftsführer der RL Elektrotechnik GmbH & Co. KG

Elektrotechnik für anspruchsvolle Großbetriebe

Wem Bayer und BASF ihre elektrische Mess-, Steuer- und Regelungstechnik anvertrauen, muss zweifellos besonderen Ansprüchen genügen können. Die RL-Elektrotechnik GmbH & Co. KG ist seit vielen Jahren Auftragnehmer von industriellen…

„Vertrauen ist das A und O“

Interview mit Swen Niedecker, Geschäftsführer der Kfz.-Sachverständigenbüro Dipl. Ing. Winfried Lütz GmbH

„Vertrauen ist das A und O“

Der alle zwei Jahre fälligen TÜV-Prüfung sehen vor allem Fahrer älterer Fahrzeuge oft mit gemischten Gefühlen entgegen, denn für die mit der Prüfung beauftragten Organisationen ist sie aus gutem Grund…

Raum für neues Arbeiten

Interview mit Alexander Große-Gung, Geschäftsführer der neueRäume. GmbH

Raum für neues Arbeiten

Veränderte Arbeitswelten, digitale Prozesse und der Wunsch nach Stabilität – die Büro- und Objekteinrichtungsbranche steht vor komplexen Herausforderungen. Zwischen Homeoffice, Fachkräftemangel und neuen Anforderungen an Arbeitsumgebungen braucht es verlässliche Partner…

Das könnte Sie auch interessieren

Projektlösungen auf höchstem Niveau

Interview mit Torsten Ussat, Geschäftsführer der BM-Tech GmbH

Projektlösungen auf höchstem Niveau

Die BM-Tech GmbH hat sich als ein führender Anbieter im Bereich der Inbetriebnahme von Maschinen- und Anlagenbau etabliert. Gegründet vor über einem Jahrzehnt, bietet das Unternehmen hoch qualifizierte Ingenieure für…

Innovation aus der zweiten Reihe

Interview mit Maxim Theiss, Geschäftsführer der Scala Design Technische Produktentwicklung GmbH

Innovation aus der zweiten Reihe

Während viele Unternehmen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten stagnieren, hat Scala Design aus dem baden-württembergischen Gärtringen seinen Umsatz in vier Jahren mehr als verdoppelt. Das Geheimnis des 39 Jahre alten Familienunternehmens…

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Interview mit Armin Bäbler, CEO der Faigle AG

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Mit ihren Managed Printing Solutions hat sich die Faigle AG schon lange einen Namen in der Schweiz gemacht hat: Ausgehend von seiner Druck- und Scankompetenz engagiert sich das Unternehmen inzwischen…

TOP