Energie für Hamburg und Umgebung

Interview

Private Haushalte und Industrieunternehmen gehören zu den Kunden der ehemaligen Vattenfall Stromnetz GmbH, die seit dem 15. April 2013 als Stromnetz Hamburg GmbH firmiert. Das Unternehmen ist als Eigentümer der Netzanlagen in Hamburg für deren Betrieb zuständig.

Darüber hinaus übernimmt es die Verantwortung für die Netzgestaltung und -entwicklung, um das Netz für alle Nutzer jederzeit sicher und zuverlässig zu halten.

Zählung, Messung und Bereitstellung der Verbrauchswerte sind ebenso wie Management und Abrechnung der Netznutzung weitere wichtige Aufgaben. "Es erfolgt eine klare Trennung von Netzbetrieb und Energieversorgung", betont Dr. Dietrich Graf, der als technischer Geschäftsführer auch für die Netzanlagen in Berlin und die europäische Organisation verantwortlich ist.

"Unsere Verteilungsnetze stehen allen Nutzern gleichermaßen zur Verfügung, unabhängig davon, mit welchem Stromlieferanten ein Vertrag geschlossen wurde."

Wirtschaftlicher Betrieb, hohe Versorgungssicherheit

Wie auch in Berlin, das durch ein eigenes Verteilungsnetz versorgt wird, stellt die Stromnetz Hamburg GmbH den Energieversorgern der Stadt zuverlässige Verteilungsnetze zur Verfügung, die alle Kunden in Hamburg effizient mit Strom versorgen.

Die größtenteils unterirdische Kabelverlegung bietet sicheren Schutz vor äußeren Beschädigungen oder Wettereinflüssen. Im Falle von Störungen erfolgt über eine zentrale Anlaufstelle die rasche Koordination von Maßnahmen zur Störungsbeseitigung.

Dem Unternehmen kommt dabei auch die langjährige Erfahrung der Vattenfall Gruppe zugute, die sich seit der Liberalisierung des Strommarktes im Jahre 1998 besonders aktiv für die Umsetzung von Wettbewerbsprinzipien eingesetzt hat.

"Wirtschaftlicher Betrieb bei gleichzeitiger Sicherstellung unserer hohen Versorgungsqualität ist und bleibt unsere zentrale Herausforderung als Netzbetreiber in Hamburg und Berlin", betont denn auch Dr. Dietrich Graf. "Die Übernahme der Managementaufgaben beider Verteilungsnetze führt zu Synergien, die der dynamischen Fortentwicklung durch den innerbetrieblichen Best-Practice-Wettbewerb dienen."

Dass die Stromnetz Hamburg GmbH zur Versorgungssicherheit steht, beweist ein Versprechen, das weit über gesetzliche Vorgaben hinausgeht: Sollte es zu einer Unterbrechung der Stromversorgung kommen, die nicht innerhalb von drei Stunden behoben wird, kann der Kunde 20 EUR einfordern. Erfolgt der Einbau eines Zählers für erneuerbare Energien nicht innerhalb der zugesagten Frist von einer Woche, stehen ihm sogar 100 Euro zu.

So macht das Unternehmen seine tagtägliche Leistung als Netzbetreiber sicht- und erlebbar und beweist, wie wichtig es ihm ist, die Erwartungen seiner Kunden an eine sichere Stromversorgung und nachhaltige Energieerzeugung zu erfüllen.

Um die Sicherheit der Stromversorgung noch weiter zu erhöhen, plant das Unternehmen jährliche Investitionen von mehreren Millionen Euro für die Automatisierung des Netzes. Desweiteren ist ein Ausbau des Smart Grids für die Regelung von Erzeugung, Speicherung und Verbrauch, vor allem in Bezug auf erneuerbare Energien, unumgänglich.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

Sonnenstrom braucht starke Partner

Interview mit Markus Krampe, Geschäftsführer der Enovos Renewables O&M GmbH

Sonnenstrom braucht starke Partner

Photovoltaik boomt – doch was passiert, wenn die Module installiert sind? Dann beginnt die Phase, in der Betrieb, Wartung und Leistungsoptimierung über die Wirtschaftlichkeit entscheiden. Markus Krampe, Geschäftsführer der Enovos…

LEAG‘s grüne Transformation

Interview mit Matthias Vette, Geschäftsführer der LEAG Pellet GmbH

LEAG‘s grüne Transformation

Von der Kohle zu CO2-neutralen Brennstoffen: Die LEAG vollzieht einen dynamischen Wandel. Mit der Übernahme von vier deutschen und sechs skandinavischen Pelletwerken steigt der Konzern zum europäischen Marktführer auf. Mit…

Die Energiewende aktiv gestalten

Interview mit Lothar Beckler, Geschäftsführer der stadtWERKE Feuchtwangen

Die Energiewende aktiv gestalten

Die Stadtwerke Feuchtwangen sind als lokaler Anbieter von Strom, Wasser und Gas fest etabliert und spielen eine entscheidende Rolle im Bereich der nachhaltigen Energiegewinnung. Angesichts der rechtlichen Vorgaben zur Erhöhung…

Spannendes aus der Region Hamburg

Natürlich stark: Nahrungsergänzung für echte Power

Interview mit Dr. Annette Horváth, Geschäftsführerin der WELL PLUS TRADE GmbH

Natürlich stark: Nahrungsergänzung für echte Power

Proteinriegel sind aus der Fitness- und Ernährungswelt nicht mehr wegzudenken. Was einst als Nischenprodukt für Bodybuilder galt, hat sich mittlerweile zu einem beliebten Snack für Fitness-Enthusiasten aller Art entwickelt. Diese…

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Das könnte Sie auch interessieren

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

TOP