Der Mensch im Mittelpunkt

Interview

"Bei uns steht der Patient absolut im Mittelpunkt", versichert Jürgen Zimmermann, Geschäftsführer der Sportklinik Stuttgart GmbH. "Aus diesem Grund bieten wir eine hundertprozentige Fachpflege durch examiniertes Pflegepersonal an. Schließlich ist der zufriedene Patient unser bester Werbeträger." Weiter zum Team gehören die ärztliche Leitung, elf Fachärzte, 16 Assistenzärzte sowie Physiotherapeuten.

Bestens ausgestattet

Die überregionale Fachklinik für orthopädische Chirurgie, Unfallchirurgie und Sportmedizin verfügt über 75 Betten, nimmt jährlich etwa 5.000 stationäre Eingriffe vor und hat mit der arthroskopischen Gelenkchirurgie einen besonderen Schwerpunkt. Insgesamt werden pro Jahr rund 18.500 Patienten behandelt.

Zur Ausstattung gehören unter anderem MRT, Röntgen, Ultraschall und extracorporale Stoßwelle. Schon früh erfolgte die Spezialisierung auch auf die Schulterchirurgie und Endoprothesen werden regelmäßig eingesetzt.

Viele Kooperationen

Lediglich 80% der Patienten stammen aus Stuttgart. Sie nutzen oft die ambulante Physiotherapie im Haus. Die übrigen Patienten kommen aus dem gesamten Bundesland Baden-Württemberg. 165 Vollzeitkräfte arbeiten in der Sportklinik Stuttgart. Der 2011 erzielte Umsatz lag bei 19,5 Millionen EUR.

Jürgen Zimmermann, Geschäftsführer der Sportklinik Stuttgart GmbH
„Wir investieren lieber in Medizin und Weiterbildung unserer Sportmediziner als in aufwändige Hochglanzbroschüren.“ Jürgen Zimmermann

Kooperationen gibt es unter anderem mit dem Klinikum Stuttgart, der Universität Tübingen, der Sporthilfe Württemberg sowie mit dem Olympiastützpunkt Baden-Württemberg und der sportmedizinischen Betreuung des Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart und weiteren Profimannschaften.

Familiäre Atmosphäre

Zur Philosophie des Hauses gehört es, eine familiäre Atmosphäre zu schaffen und persönliche Strukturen für den Patienten aufzubauen. Dazu zählen etwa Hilfestellungen bei der ambulanten Nachbehandlung durch Empfehlung wohnortnaher Praxen oder die Organisation der Termine mit entsprechendem Behandlungsschema. So kann die Therapie kontinuierlich fortgeführt werden.

Dank des ausgezeichneten Rufs der Klinik erübrigt sich Werbung. "Wir investieren lieber in Medizin und Weiterbildung unserer Sportmediziner, als in aufwändige Hochglanzbroschüren", lautet das Credo von Jürgen Zimmermann. "In der nächsten Zeit wollen wir unser Angebot sektorübergreifend mit Partnern zum Wohle der Patienten erweitern, hierarchische Grenzen abbauen sowie unser Portfolio optimieren und weiterentwickeln." Dabei ist die Zufriedenheit der Patienten immer der wichtigste Erfolgsfaktor.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

Validiert. Sicher.

Interview mit Marc Plevschinksi, Geschäftsführer der Normec Valitech GmbH & Co. KG

Validiert. Sicher.

Validierung klingt technisch, ist aber im Gesundheitswesen ein zentraler Baustein für Sicherheit und Vertrauen. Die Normec Valitech GmbH & Co. KG in Falkensee sorgt mit unabhängigen Prüfverfahren dafür, dass die…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Spannendes aus der Region Stuttgart

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Interview mit Julia Ottmar, Executive Director der Ferrari Logistics Germany GmbH

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Der weltweite Markt für Luxusgüter wächst kontinuierlich – das bestätigt eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Roland Berger. Bis 2030 soll das Marktvolumen auf 480 Milliarden EUR steigen. Mit dem Wachstum…

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

Stabilität statt Preiskampf: Energieversorgung mit Substanz

Interview mit Stefan Harder, Geschäftsführer der E.VITA GmbH

Stabilität statt Preiskampf: Energieversorgung mit Substanz

Die Energiewirtschaft steckt mitten im Wandel: Klimaziele, Wärmewende, Digitalisierung und volatile Märkte stellen Energieversorger vor enorme Herausforderungen. Die E.VITA GmbH aus Stuttgart zeigt, wie man sich in diesem dynamischen Umfeld…

Das könnte Sie auch interessieren

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

TOP