Der Mensch im Mittelpunkt

Interview

"Bei uns steht der Patient absolut im Mittelpunkt", versichert Jürgen Zimmermann, Geschäftsführer der Sportklinik Stuttgart GmbH. "Aus diesem Grund bieten wir eine hundertprozentige Fachpflege durch examiniertes Pflegepersonal an. Schließlich ist der zufriedene Patient unser bester Werbeträger." Weiter zum Team gehören die ärztliche Leitung, elf Fachärzte, 16 Assistenzärzte sowie Physiotherapeuten.

Bestens ausgestattet

Die überregionale Fachklinik für orthopädische Chirurgie, Unfallchirurgie und Sportmedizin verfügt über 75 Betten, nimmt jährlich etwa 5.000 stationäre Eingriffe vor und hat mit der arthroskopischen Gelenkchirurgie einen besonderen Schwerpunkt. Insgesamt werden pro Jahr rund 18.500 Patienten behandelt.

Zur Ausstattung gehören unter anderem MRT, Röntgen, Ultraschall und extracorporale Stoßwelle. Schon früh erfolgte die Spezialisierung auch auf die Schulterchirurgie und Endoprothesen werden regelmäßig eingesetzt.

Viele Kooperationen

Lediglich 80% der Patienten stammen aus Stuttgart. Sie nutzen oft die ambulante Physiotherapie im Haus. Die übrigen Patienten kommen aus dem gesamten Bundesland Baden-Württemberg. 165 Vollzeitkräfte arbeiten in der Sportklinik Stuttgart. Der 2011 erzielte Umsatz lag bei 19,5 Millionen EUR.

Jürgen Zimmermann, Geschäftsführer der Sportklinik Stuttgart GmbH
„Wir investieren lieber in Medizin und Weiterbildung unserer Sportmediziner als in aufwändige Hochglanzbroschüren.“ Jürgen Zimmermann

Kooperationen gibt es unter anderem mit dem Klinikum Stuttgart, der Universität Tübingen, der Sporthilfe Württemberg sowie mit dem Olympiastützpunkt Baden-Württemberg und der sportmedizinischen Betreuung des Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart und weiteren Profimannschaften.

Familiäre Atmosphäre

Zur Philosophie des Hauses gehört es, eine familiäre Atmosphäre zu schaffen und persönliche Strukturen für den Patienten aufzubauen. Dazu zählen etwa Hilfestellungen bei der ambulanten Nachbehandlung durch Empfehlung wohnortnaher Praxen oder die Organisation der Termine mit entsprechendem Behandlungsschema. So kann die Therapie kontinuierlich fortgeführt werden.

Dank des ausgezeichneten Rufs der Klinik erübrigt sich Werbung. "Wir investieren lieber in Medizin und Weiterbildung unserer Sportmediziner, als in aufwändige Hochglanzbroschüren", lautet das Credo von Jürgen Zimmermann. "In der nächsten Zeit wollen wir unser Angebot sektorübergreifend mit Partnern zum Wohle der Patienten erweitern, hierarchische Grenzen abbauen sowie unser Portfolio optimieren und weiterentwickeln." Dabei ist die Zufriedenheit der Patienten immer der wichtigste Erfolgsfaktor.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

Next Level cAIRe, damit alle Patienten durchatmen können

Interview mit Torsten Bochannek, Geschäftsführer der Fachkrankenhaus Coswig GmbH

Next Level cAIRe, damit alle Patienten durchatmen können

Das Fachkrankenhaus Coswig hat sich auf die Behandlung des gesamten Krankheitsspektrums in der Pneumologie und Thoraxchirurgie bis hin zum Weaning spezialisiert und erreicht damit Jahr um Jahr hohe Fallzahlen an…

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

Spannendes aus der Region Stuttgart

Vintage-Uhrenhandel mit Haltung und Geschichte

Interview mit Maximiliane Häffner, Mitglied der Geschäftsleitung der Juwelier Ralf Häffner e.K.

Vintage-Uhrenhandel mit Haltung und Geschichte

Ob Wertanlage, Leidenschaft oder Designobjekt – hochwertige Uhren erleben einen wahren Boom. Die Juwelier Ralf Häffner e.K. aus Stuttgart hat sich auf exklusive Vintage-Modelle spezialisiert und vereint stationären Handel mit…

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Interview mit Julia Ottmar, Executive Director der Ferrari Logistics Germany GmbH

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Der weltweite Markt für Luxusgüter wächst kontinuierlich – das bestätigt eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Roland Berger. Bis 2030 soll das Marktvolumen auf 480 Milliarden EUR steigen. Mit dem Wachstum…

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

Das könnte Sie auch interessieren

Präzision unter Wasser

Interview mit Gerald Glaninger, Geschäftsführer der AQUACONSULT Anlagenbau GmbH

Präzision unter Wasser

Sauberes Wasser ist lebenswichtig und seine Aufbereitung eine technische Meisterleistung. Moderne Kläranlagen müssen zuverlässig, energieeffizient und nachhaltig arbeiten. Ein entscheidender Faktor dabei ist die Belüftung, denn sie verbraucht oft den…

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

TOP