Je dünner, desto besser

Interview mit Peter Sindlhauser, Geschäftsführer der Sindlhauser Materials GmbH

Sindlhauser Materials ist auf Materialien für die industrielle Vakuumbeschichtung spezialisiert. Das im Allgäu ansässige Unternehmen entwickelt und produziert Sputter-Targets, LaB6-Keramik und -Kathoden, Suspensionen, Granulate und Bedampfungsrohstoffe, Wolfram-, Tantal- und Molybdänkomponenten sowie Vakuumpumpenöle und -fette.

„Sputter-Targets haben sich als interessanter Markt herauskristallisiert, weil das in Europa ein Nischenmarkt ist“, sagt Peter Sindlhauser, Geschäftsführer und Ingenieur für Werkstofftechnik. „Wir liefern heute alles, was das Periodensystem hergibt und Unmengen an Legierungen. Wir beliefern die gesamte deutsche Beschichtungsindustrie sowie verschiedene andere Bereiche, in denen Vakuumbeschichtung betrieben wird.“

Fachberatung inklusive

Gegründet im Jahr 1995, hat man zunächst Keramik und andere Beschichtungsmaterialien aus den USA bezogen. „Daraus hat sich dann eine eigene Produktion entwickelt, in der wir spezielle Keramiken für die optische Beschichtung als Kathodenwerkstoff herstellen“, erklärt Peter Sindlhauser.

Die Produktion wurde im Laufe der Zeit immer weiter ausgebaut, genau wie das Beratungs- und Serviceangebot. „Wir können heute die gesamte Dienstleistung anbieten, also fachlich kompetente Beratung und auch die Entwicklung neuer Werkstoffe“, so Peter Sindlhauser.

Sindlhauser Materials legt großen Wert auf kontinuierliche Forschung und Entwicklung und ist Mitglied der Europäischen Forschungsgesellschaft Dünne Schichten, einem gemeinnützigen Verein, der auf dem Gebiet der Dünnschichttechnologie tätig ist.

„Wir nehmen an geförderten Forschungsprojekten teil und entwickeln gemeinsam mit Instituten neue Werkstoffe“, erläutert Peter Sindlhauser. „Aktuell sind wir zum Beispiel an der Entwicklung und Produktion von Beschichtungslösungen für Sensoren und Optik für das autonome Autofahren beteiligt.“

„Wir liefern heute alles, was das Periodensystem hergibt.“ GeschäftsführerPeter Sindlhauser

Enorme Werkstoffvielfalt

Sindlhauser Materials wächst beim Umsatz kontinuierlich und beschäftigt derzeit 35 Mitarbeiter – eine Größe, dank derer das Unternehmen laut Peter Sindlhauser über die notwendige Flexibilität in einem sich rasant entwickelnden Markt verfügt: „Die Werkstoffvielfalt ist mittlerweile riesig: Insgesamt haben wir an die 200 Werkstoffe.“

Technologisch führend ist dabei nach wie vor das Sputter-Verfahren. „Dafür brauche ich ein Target“, erklärt Peter Sindlhauser. „Dieses besteht aus einer Metallplatte. Im Vakuum wird ein Plasma gezündet, mit dessen Hilfe das Material von der Oberfläche auf darüber liegende Materialien abgetragen werden kann. Dadurch lassen sich extrem genaue Schichten erzeugen und auch Schichtkombinationen. Hauptanwendungsgebiete sind die optische Industrie und die Sensorindustrie, wo dünne Schichten sehr wichtig sind.“

Sindlhauser Materials liefert weltweit mit Schwerpunkt Europa und hat darüber hinaus enge Kontakte nach China. „Wir wünschen uns vor allem, dass sich die Automobilindustrie einigermaßen vernünftig weiterentwickeln kann“, sagt Peter Sindlhauser. „Da sehe ich unser größtes Entwicklungspotenzial, da wir hier bereits bei den neuen Entwicklungen in den Bereichen Sensorik und Optik dabei sind.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Problemlöser und Formgeber

Interview mit Thomas Schumacher und Thomas Simon, Geschäftsführer der Berthold Kunrath Gruppe

Problemlöser und Formgeber

Der Werkzeugbau ist eine wichtige Säule der deutschen Industrie und gilt als Rückgrat verschiedener Schlüsseltechnologien; beispielhaft ist die Automobilindustrie. Es sind vor allem kleine und mittelständische Betriebe, die den Sektor…

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Interview mit Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Erst, wenn es herausfordernd wird, macht es so richtig Spaß. Das ist die Einstellung von Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH. Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz im Nürnberg…

Spannendes aus der Region Kempten (Allgäu)

„Wir vereinen alle Leistungen und Kompetenzen unter einem Dach!“

Interview mit Lukas Seitz, Assistenz der Geschäftsführung der Albrecht Elektrotechnik GmbH

„Wir vereinen alle Leistungen und Kompetenzen unter einem Dach!“

Mittlerweile gibt es nur wenige Branchen, in denen die Automatisierung von Abläufen kein Thema ist. Zuverlässigkeit und Präzision sind hier ebenso gefragt wie Langlebigkeit und individuelle Lösungen für die Kunden.…

Auf Allgäuer Ehrlichkeit und Kompetenz gebaut

Interview mit Dominik Buhl, Geschäftsführer der hagenauer GmbH

Auf Allgäuer Ehrlichkeit und Kompetenz gebaut

Eine Branche in der Krise. Die Baubranche schloss das Jahr 2023 mit einem Umsatzrückgang von 5,3% gegenüber dem Vorjahr ab. Für 2024 erwarten Ökonomen des Zentralverband Deutsches Baugewerbe ein Minus…

„Wir blicken zuversichtlich in die Zukunft“

Interview mit Timo Fechtig, Geschäftsführer der Fechtig Gruppe

„Wir blicken zuversichtlich in die Zukunft“

Obwohl die Baubranche und damit auch das Heizungs- und Sanitärgewerk derzeit eine starke Marktkorrektur erfahren, können sich die vier Unternehmen der Fechtig Gruppe, die sich vornehmlich mit der Planung und…

Das könnte Sie auch interessieren

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

TOP