Je dünner, desto besser

Interview mit Peter Sindlhauser, Geschäftsführer der Sindlhauser Materials GmbH

Sindlhauser Materials ist auf Materialien für die industrielle Vakuumbeschichtung spezialisiert. Das im Allgäu ansässige Unternehmen entwickelt und produziert Sputter-Targets, LaB6-Keramik und -Kathoden, Suspensionen, Granulate und Bedampfungsrohstoffe, Wolfram-, Tantal- und Molybdänkomponenten sowie Vakuumpumpenöle und -fette.

„Sputter-Targets haben sich als interessanter Markt herauskristallisiert, weil das in Europa ein Nischenmarkt ist“, sagt Peter Sindlhauser, Geschäftsführer und Ingenieur für Werkstofftechnik. „Wir liefern heute alles, was das Periodensystem hergibt und Unmengen an Legierungen. Wir beliefern die gesamte deutsche Beschichtungsindustrie sowie verschiedene andere Bereiche, in denen Vakuumbeschichtung betrieben wird.“

Fachberatung inklusive

Gegründet im Jahr 1995, hat man zunächst Keramik und andere Beschichtungsmaterialien aus den USA bezogen. „Daraus hat sich dann eine eigene Produktion entwickelt, in der wir spezielle Keramiken für die optische Beschichtung als Kathodenwerkstoff herstellen“, erklärt Peter Sindlhauser.

Die Produktion wurde im Laufe der Zeit immer weiter ausgebaut, genau wie das Beratungs- und Serviceangebot. „Wir können heute die gesamte Dienstleistung anbieten, also fachlich kompetente Beratung und auch die Entwicklung neuer Werkstoffe“, so Peter Sindlhauser.

Sindlhauser Materials legt großen Wert auf kontinuierliche Forschung und Entwicklung und ist Mitglied der Europäischen Forschungsgesellschaft Dünne Schichten, einem gemeinnützigen Verein, der auf dem Gebiet der Dünnschichttechnologie tätig ist.

„Wir nehmen an geförderten Forschungsprojekten teil und entwickeln gemeinsam mit Instituten neue Werkstoffe“, erläutert Peter Sindlhauser. „Aktuell sind wir zum Beispiel an der Entwicklung und Produktion von Beschichtungslösungen für Sensoren und Optik für das autonome Autofahren beteiligt.“

„Wir liefern heute alles, was das Periodensystem hergibt.“ GeschäftsführerPeter Sindlhauser

Enorme Werkstoffvielfalt

Sindlhauser Materials wächst beim Umsatz kontinuierlich und beschäftigt derzeit 35 Mitarbeiter – eine Größe, dank derer das Unternehmen laut Peter Sindlhauser über die notwendige Flexibilität in einem sich rasant entwickelnden Markt verfügt: „Die Werkstoffvielfalt ist mittlerweile riesig: Insgesamt haben wir an die 200 Werkstoffe.“

Technologisch führend ist dabei nach wie vor das Sputter-Verfahren. „Dafür brauche ich ein Target“, erklärt Peter Sindlhauser. „Dieses besteht aus einer Metallplatte. Im Vakuum wird ein Plasma gezündet, mit dessen Hilfe das Material von der Oberfläche auf darüber liegende Materialien abgetragen werden kann. Dadurch lassen sich extrem genaue Schichten erzeugen und auch Schichtkombinationen. Hauptanwendungsgebiete sind die optische Industrie und die Sensorindustrie, wo dünne Schichten sehr wichtig sind.“

Sindlhauser Materials liefert weltweit mit Schwerpunkt Europa und hat darüber hinaus enge Kontakte nach China. „Wir wünschen uns vor allem, dass sich die Automobilindustrie einigermaßen vernünftig weiterentwickeln kann“, sagt Peter Sindlhauser. „Da sehe ich unser größtes Entwicklungspotenzial, da wir hier bereits bei den neuen Entwicklungen in den Bereichen Sensorik und Optik dabei sind.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Leicht, stark, nachhaltig –  die Zukunft gehört dem Leichtbau

Interview mit Andrea Klein, Geschäftsführerin der TUBUS WABEN GmbH & Co. KG

Leicht, stark, nachhaltig – die Zukunft gehört dem Leichtbau

Leichtbau ist weit mehr als eine technische Optimierung – er ist ein entscheidender Faktor für Nachhaltigkeit und Effizienz. Durch intelligente Materialwahl und innovative Konstruktionen lassen sich Gewicht, Energieverbrauch und Emissionen…

Problemlöser und Formgeber

Interview mit Thomas Schumacher und Thomas Simon, Geschäftsführer der Berthold Kunrath Gruppe

Problemlöser und Formgeber

Der Werkzeugbau ist eine wichtige Säule der deutschen Industrie und gilt als Rückgrat verschiedener Schlüsseltechnologien; beispielhaft ist die Automobilindustrie. Es sind vor allem kleine und mittelständische Betriebe, die den Sektor…

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Interview mit Dr. Steffi Miroslau, Geschäftsführerin der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH ist ein bedeutender Akteur im Gesundheitswesen Brandenburgs. Mit einer zentralen Verwaltung in Eberswalde und insgesamt elf eigenständigen GmbHs, darunter mehrere Krankenhäuser und…

Spannendes aus der Region Kempten (Allgäu)

„Wir vereinen alle Leistungen und Kompetenzen unter einem Dach!“

Interview mit Lukas Seitz, Assistenz der Geschäftsführung der Albrecht Elektrotechnik GmbH

„Wir vereinen alle Leistungen und Kompetenzen unter einem Dach!“

Mittlerweile gibt es nur wenige Branchen, in denen die Automatisierung von Abläufen kein Thema ist. Zuverlässigkeit und Präzision sind hier ebenso gefragt wie Langlebigkeit und individuelle Lösungen für die Kunden.…

Auf Allgäuer Ehrlichkeit und Kompetenz gebaut

Interview mit Dominik Buhl, Geschäftsführer der hagenauer GmbH

Auf Allgäuer Ehrlichkeit und Kompetenz gebaut

Eine Branche in der Krise. Die Baubranche schloss das Jahr 2023 mit einem Umsatzrückgang von 5,3% gegenüber dem Vorjahr ab. Für 2024 erwarten Ökonomen des Zentralverband Deutsches Baugewerbe ein Minus…

Solar-Pionier aus Überzeugung

Interview mit Felix Steber, Geschäftsführer der ÖKO-Haus GmbH

Solar-Pionier aus Überzeugung

Die Solarbranche ist ein zentraler Baustein der Energiewende. Deutschland spielt auf diesem Zukunftsmarkt im internationalen Vergleich eine wichtige Rolle. Laut Statista erreichte der jährliche Zubau an installierter Leistung mit knapp…

Das könnte Sie auch interessieren

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Interview mit Aye Stephen, Chief Product Officer und Geschäftsführer der PlentyONE GmbH

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Der Onlinehandel boomt – doch mit dem Wachstum steigen auch die Anforderungen an Technik, Prozesse und Internationalisierung. Die PlentyONE GmbH aus Kassel bietet dafür eine leistungsstarke All-in-One-Plattform, die Händler bei…

TOP