Die Gallier aus Freiburg

Interview

Maßgeschneiderte Module und Innovationen wie gebäudeintegrierte Module und freitragende Glas-Glas-Module mit Zulassung für die Überkopfmontage – das sind Produkte, mit denen die SI Module GmbH gegenüber Herstellern von Massenware punkten kann.

Doch auch Standardmodule bietet das Unternehmen durchaus zu wettbewerbsfähigen Preisen an. Neben den Photovoltaikmodulen umfasst das Portfolio Glas-Glas-Module mit bifazialen PV-Zellen, PV-Lösungen für Wintergärten sowie Speichersysteme in Form selbst entwickelter, kleiner Insellösungen.

In der Innovationsspur

Aus der 1996 gegründeten W & S Maschinenbau GmbH entstand 2011 die Firma M10, ein Hersteller von Maschinen zum Bau von Photovoltaikmodulen, insbesondere von Hochgeschwindigkeits- Lötmaschinen.

Die M10 Industries AG kaufte 2012 die benachbarte Firma SI Module aus der Insolvenz. Die gesamte Gruppe beschäftigt heute 43 Mitarbeiter. Der Umsatz liegt zwischen fünf und sechs Millionen EUR.

Geliefert werden die Module ausschließlich an Installateure. 40% des Umsatzes erzielt SI Module im Ausland, vor allem in der Schweiz, Österreich, Großbritannien und Ungarn.

„Wir beobachten, welche Lücken der Markt zulässt und stellen uns rechtzeitig darauf ein.“ Gregor Reddemann Geschäftsführer

Entwicklung und Fertigung in Deutschland, technologische Stärke, Innovationskraft sowie Synergien mit der M10 AG machen den Erfolg von SI Module aus. „Wir beobachten, welche Lücken der Markt zulässt und stellen uns rechtzeitig darauf ein“, versichert Gregor Reddemann. „Und wir entwickeln Produkte, die für den Markt interessant sind. Wir bleiben auf der Innovationsspur.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

Die Energiewende aktiv gestalten

Interview mit Lothar Beckler, Geschäftsführer der stadtWERKE Feuchtwangen

Die Energiewende aktiv gestalten

Die Stadtwerke Feuchtwangen sind als lokaler Anbieter von Strom, Wasser und Gas fest etabliert und spielen eine entscheidende Rolle im Bereich der nachhaltigen Energiegewinnung. Angesichts der rechtlichen Vorgaben zur Erhöhung…

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann, geschäftsführender Gesellschafter der Energiequelle GmbH

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Sonne und Wind sinnvoll zu nutzen, darin sieht die Energie­quelle GmbH mit Sitz in Kallinchen bei Berlin ihre Hauptaufgabe. Der Inhaber und Gründer Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann sprach mit Wirtschafts­forum…

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Spannendes aus der Region Freiburg im Breisgau

„Wir stehen vor den ersten Studien am Menschen“

Interview mit Dr. Oliver Bärtl, Geschäftsführer der CorTec GmbH

„Wir stehen vor den ersten Studien am Menschen“

Die Neuromodulation könnte vielfach therapeutische Impulse für verschiedenste Krankheitsbilder von Depressionen über Epilepsie bis hin zu Alzheimer geben. Die CorTec GmbH aus Freiburg, die die Hardware-Grundlage für diesbezügliche medizinische Interventionen…

Wenn ein Rad in das  andere greift

Interview mit Patrick Janz, Geschäftsführer der Lesora GmbH

Wenn ein Rad in das andere greift

Dienstfahrräder liegen im Trend: Laut dem Bundesverband Zukunft Fahrrad sind in Deutschland mehr als zwei Millionen Dienstfahrräder im Einsatz. Kein Wunder, denn das Dienstrad bietet Arbeitgeber und Arbeitnehmer viele Vorteile,…

„Einkaufen muss wieder zu einem  Erlebnis  werden!“

Interview mit Werner Gazdek, Geschäftsführer der Möbel-Schau-Norsingen GmbH & Co, Möbelvertriebs-KG

„Einkaufen muss wieder zu einem Erlebnis werden!“

Sein Unternehmen für die nächsten 50 Jahre fit zu machen, hat sich Werner Gazdek, Geschäftsführer der Möbel-Schau-Norsingen GmbH & Co, Möbelvertriebs-KG zum Ziel gesetzt und weiß dabei ganz genau, wie…

Das könnte Sie auch interessieren

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

TOP