Die Gallier aus Freiburg
Interview

Maßgeschneiderte Module und Innovationen wie gebäudeintegrierte Module und freitragende Glas-Glas-Module mit Zulassung für die Überkopfmontage – das sind Produkte, mit denen die SI Module GmbH gegenüber Herstellern von Massenware punkten kann.
Doch auch Standardmodule bietet das Unternehmen durchaus zu wettbewerbsfähigen Preisen an. Neben den Photovoltaikmodulen umfasst das Portfolio Glas-Glas-Module mit bifazialen PV-Zellen, PV-Lösungen für Wintergärten sowie Speichersysteme in Form selbst entwickelter, kleiner Insellösungen.
In der Innovationsspur
Aus der 1996 gegründeten W & S Maschinenbau GmbH entstand 2011 die Firma M10, ein Hersteller von Maschinen zum Bau von Photovoltaikmodulen, insbesondere von Hochgeschwindigkeits- Lötmaschinen.
Die M10 Industries AG kaufte 2012 die benachbarte Firma SI Module aus der Insolvenz. Die gesamte Gruppe beschäftigt heute 43 Mitarbeiter. Der Umsatz liegt zwischen fünf und sechs Millionen EUR.
Geliefert werden die Module ausschließlich an Installateure. 40% des Umsatzes erzielt SI Module im Ausland, vor allem in der Schweiz, Österreich, Großbritannien und Ungarn.
„Wir beobachten, welche Lücken der Markt zulässt und stellen uns rechtzeitig darauf ein.“ Gregor Reddemann Geschäftsführer
Entwicklung und Fertigung in Deutschland, technologische Stärke, Innovationskraft sowie Synergien mit der M10 AG machen den Erfolg von SI Module aus. „Wir beobachten, welche Lücken der Markt zulässt und stellen uns rechtzeitig darauf ein“, versichert Gregor Reddemann. „Und wir entwickeln Produkte, die für den Markt interessant sind. Wir bleiben auf der Innovationsspur.“