Nachhaltige Transporte
Interview

Ein eigenes Lager, Vielseitigkeit und Flexibilität im Transport verschiedenster Güter, zuverlässige und schnelle Lieferungen sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Umwelt sind nur einige der Erfolgsfaktoren der SHP Spedition mit Sitz in Hörsching, Österreich.
Als Tochterunternehmen der Schachinger Logistik-Gruppe kann SHP auf unterschiedliche Ressourcen zurückgreifen. „Mit der starken Mutter im Rücken sind wir noch flexibler und leistungsfähiger“, sagt Geschäftsführer Peter Overkamp. „Damit bieten wir unseren Kunden einen Mehrwert, schließlich können wir zuverlässige Transporte mit einem hohen Servicegrad anbieten.“
Teil- und Komplettladungen zwischen Deutschland und Österreich sind das Kerngeschäft des Transport- und Logistikunternehmens. Der Dienstleister ist für große, mittelständische und kleine Firmen aus sämtlichen Branchen tätig und bietet zusätzlich zum Transport auch Zusatzleistungen wie zum Beispiel den Palettentausch oder die Beförderung von Spezialbehältern an.
Europaletten, Spanngurte, Antirutschmatten und Kantenschoner gehören zur Ausstattung jedes Lkws, um die Waren zuverlässig und sicher transportieren zu können.

„Wir bieten einen Mehrwert, schließlich können wir zuverlässige Transporte mit einem hohen Servicegrad anbieten.“ Peter OverkampGeschäftsführer
Regionalisierung
Ein großer Fokus bei SHP und in der gesamten Schachinger Gruppe ist das Thema Nachhaltigkeit. Dafür wurde die Gruppe 2014 mit dem Nachhaltigkeitspreis des Bundesverbandes Logistik in Österreich und Deutschland ausgezeichnet und sie tritt damit in die Fußstapfen großer Namen wie Audi oder Tchibo.
„Darauf sind wir sehr stolz“, so Prokurist Günter Panholzer. „Wir setzen außerdem bewusst auf die Regionalisierung und sehen uns auch als regionalen Player. Daraus ergibt sich die Nachhaltigkeit fast von selbst. Ob City-Logistik, Elektromobilität oder Biodiesel – wir sind dabei und testen neue Trends, um den Anforderungen unserer Kunden auch in Zukunft gerecht zu werden.“