Nachhaltige Transporte

Interview

Ein eigenes Lager, Vielseitigkeit und Flexibilität im Transport verschiedenster Güter, zuverlässige und schnelle Lieferungen sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Umwelt sind nur einige der Erfolgsfaktoren der SHP Spedition mit Sitz in Hörsching, Österreich.

Als Tochterunternehmen der Schachinger Logistik-Gruppe kann SHP auf unterschiedliche Ressourcen zurückgreifen. „Mit der starken Mutter im Rücken sind wir noch flexibler und leistungsfähiger“, sagt Geschäftsführer Peter Overkamp. „Damit bieten wir unseren Kunden einen Mehrwert, schließlich können wir zuverlässige Transporte mit einem hohen Servicegrad anbieten.“

Teil- und Komplettladungen zwischen Deutschland und Österreich sind das Kerngeschäft des Transport- und Logistikunternehmens. Der Dienstleister ist für große, mittelständische und kleine Firmen aus sämtlichen Branchen tätig und bietet zusätzlich zum Transport auch Zusatzleistungen wie zum Beispiel den Palettentausch oder die Beförderung von Spezialbehältern an.

Europaletten, Spanngurte, Antirutschmatten und Kantenschoner gehören zur Ausstattung jedes Lkws, um die Waren zuverlässig und sicher transportieren zu können.

Peter Overkamp
„Wir bieten einen Mehrwert, schließlich können wir zuverlässige Transporte mit einem hohen Servicegrad anbieten.“ Peter OverkampGeschäftsführer

Regionalisierung

Ein großer Fokus bei SHP und in der gesamten Schachinger Gruppe ist das Thema Nachhaltigkeit. Dafür wurde die Gruppe 2014 mit dem Nachhaltigkeitspreis des Bundesverbandes Logistik in Österreich und Deutschland ausgezeichnet und sie tritt damit in die Fußstapfen großer Namen wie Audi oder Tchibo.

„Darauf sind wir sehr stolz“, so Prokurist Günter Panholzer. „Wir setzen außerdem bewusst auf die Regionalisierung und sehen uns auch als regionalen Player. Daraus ergibt sich die Nachhaltigkeit fast von selbst. Ob City-Logistik, Elektromobilität oder Biodiesel – wir sind dabei und testen neue Trends, um den Anforderungen unserer Kunden auch in Zukunft gerecht zu werden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Globales Logistik-Netzwerk

Interview mit Martijn van der Geer, Direktor der Skynet Worldwide Express B.V.

Globales Logistik-Netzwerk

Die Welt rückt immer näher zusammen. Mit ihrer Spezialisierung auf weit entfernte Destinationen und herausfordernde Transporte trägt die Skynet Worldwide Express ihren Teil dazu bei. Das Logistikunternehmen mit Sitz in…

„Ohne Paletten kann  niemand etwas bewegen!“

Interview mit Franz Winter, Geschäftsführer der Paletten Winter GmbH

„Ohne Paletten kann niemand etwas bewegen!“

Die Paletten Winter GmbH sortiert, repariert und produziert jedes Jahr circa 7,5 Millionen Paletten. Trotz der komplexen gesamtwirtschaftlichen Lage hat das Unternehmen in den letzten Jahren in neue Werkshallen, Anlagen…

Schleifen, Bänder und mehr

Interview mit Kevin Maar, Geschäftsführer und Stephanie Peskov, Head of Business Development und Key Account Manager der Sopp Industrie GmbH

Schleifen, Bänder und mehr

Ingenieure auf der ganzen Welt sind damit beschäftigt, Roboter zu trainieren, um Aufgaben nachzuahmen, die Menschen leichtfallen – wie das Binden ihrer Schnürsenkel – mit bisher begrenztem Erfolg. Genau hier…

Spannendes aus der Region Hörsching

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Interview mit Thomas Wimmer, Geschäftsführer der TBP Engineering GmbH

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Die TBP Engineering GmbH ist ein führendes Ingenieurdienstleistungsunternehmen, das sich auf die Papier- und Zellstoffindustrie spezialisiert hat. In einem Jahr voller Jubiläen blickt das Unternehmen auf insgesamt 135 Jahre Unternehmensgeschichte…

Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz

Interview mit Mag. (FH) Thomas Marks, Geschäftsführer der ASZ- Das arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Zentrum in Linz GmbH

Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz

Das österreichische Arbeitsrecht legt großen Wert auf den Schutz der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen und schreibt vor, dass jedes Unternehmen gesetzliche Präventivstunden bereitstellen muss. Das Arbeitnehmerinnenschutzgesetz von 1990 bildet die Grundlage…

Handschlagqualität in großem Stil

Interview mit Günther Dorrer, Geschäftsführer der MCE GmbH

Handschlagqualität in großem Stil

Seit 1989 ist die MCE GmbH mit Sitz in Linz im wahrsten Sinne des Wortes groß im Geschäft – mit großen Brückenbau- und Stahlanlagenbau-Projekten. Auch im Ausland hat sich das…

Das könnte Sie auch interessieren

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

TOP