Dank Pionierarbeit ganz vorne

Interview

„Wir haben nie Papier und Bleistift, sondern stets die Technik genutzt“, verdeutlicht Gerald Schuhfried, geschäftsführender Gesellschafter der SCHUHFRIED GmbH.

Mit 70% macht die psychologische Diagnostik den größten Teil des Umsatzes aus. Dazu stehen vier fachspezifische Versionen des Wiener Testsystems (WTS) zur Verfügung: HR, NEURO, VERKEHR und SPORT.

Auf das Biofeedback entfallen 15%. Hier werden Parameter wie zum Beispiel Schweißabsonderung, Atmung und Muskelspannung erfasst und am Monitor visualisiert. Vor allem Kliniken und Psychotherapeuten nutzen dieses Verfahren.

Mit 10% ist CogniPlus beteiligt – unter anderem für das kognitive Training nach Schädel-Hirn-Traumen. Hinzu kommen Services & Consulting. Hier geht es hauptsächlich um die Individualisierung der Tests – inklusive Logo und Einbettung in die Corporate Identity. Diese Dienstleistungen nutzen vor allem große Unternehmen.

Kooperationspartner gesucht

Schon früh hat SCHUFRIED weltweit Kooperationspartner gesucht und gefunden. Dabei setzt das Unternehmen auf Psychologen, die Diagnostik mögen und einen gewissen unternehmerischen Ehrgeiz haben. So werden aktuell Kooperationspartner aus der mittelständischen Industrie zur kostenlosen Validierung der Testsysteme gesucht.

Marketingaktivitäten sind die Teilnahme an Messen, Mailings, Webinare, Kaltakquise, Vorträge auf Kongressen, PR und Werbung der Vertriebspartner. Mit seinen 60 Mitarbeitern macht SCHUHFRIED 80% seines Umsatzes nicht im Heimatland, davon 60% außerhalb der DACH-Region. Vor allem Südafrika, Russland, China, Türkei, die Niederlande und Frankreich sind wichtige Absatzmärkte.

Gerald Schuhfried
„Wir haben nie Papier und Bleistift, sondern stets die Technik genutzt.“ Gerald SchuhfriedGeschäftsführender Gesellschafter

Tests für die Weltmeister

Anwendungen der Testverfahren sind unter anderem Neuromedizin, wo es um exakte Messungen möglicher Defizite geht, Personalauswahl, Verkehr und Sport. So wurden auch spezielle Tests für die deutsche Fußballnationalmannschaft durchgeführt.

Neben öffentlichen Auftraggebern sind es vor allem Psychologen und Firmen, für die SCHUHFRIED tätig ist. In den kommenden Jahren soll vor allem der industrielle Mittelstand verstärkt angesprochen werden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Interview mit Dr. Lothar Kruska, Geschäftsführer der Seegene Germany GmbH

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Die Seegene Germany GmbH mit Sitz in Düsseldorf hat sich auf die Entwicklung von innovativen Testlösungen im Bereich der Molekulardiagnostik spezialisiert. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die medizinische…

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Interview mit Thomas-Peter Ebm, Geschäftsführer der Wiener Privatklinik Betriebs-Ges.m.b.H. & Co. KG

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Repräsentativer Standort im Herzen Wiens: Die traditionsreiche Wiener Privatklinik verbindet eindrucksvolle Architektur aus der Kaiserzeit mit moderner Infrastruktur für Spitzenmedizin auf internationalem Niveau…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Spannendes aus der Region Mödling

Heiße Themen können wir

Interview mit Dipl.-Ing. Thomas Peinkofer, und Dipl.-Ing. Michael Reisner, beide Geschäftsführer der AICHELIN Ges.m.b.H.

Heiße Themen können wir

Viele Industrieprodukte erhalten durch die entsprechende Wärmebehandlung erst ihre Funktion. Dazu braucht es speziell angepasste Industrieöfen – und genau hier hat sich die AICHELIN Ges.m.b.H. mit Hauptsitz in Österreich einen…

„Mitarbeiter begeistern heißt Kunden begeistern“

Interview mit Mag. Rainer Deisenhammer, Inhaber der GW Cosmetics GmbH

„Mitarbeiter begeistern heißt Kunden begeistern“

Schon seit 1930 dreht sich bei der GW Cosmetics GmbH aus dem österreichischen Leopoldsdorf alles um die Schönheit. Ihre Haar-, Gesichts- und Körperpflegeprodukte begeistern nicht nur die Kunden, sondern auch…

Wie der Klimawandel Wachstumschancen eröffnet

DI Friedrich Xaver Gruber, Geschäftsführer der KLINGER Fluid Control GmbH

Wie der Klimawandel Wachstumschancen eröffnet

Die steigenden Anforderungen an die Bewältigung des Klimawandels eröffnen auch in traditionellen Branchen neue Geschäftsmöglichkeiten, zum Beispiel im Maschinenbau. Die KLINGER Fluid Control GmbH produziert Armaturen für anspruchsvolle Industrieanwendungen, insbesondere…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

Die Flamme weitergeben

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im…

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

TOP