Abgefüllt und komplettiert

Interview

Das in Gerolzhofen – zwischen Würzburg und Bamberg gelegen – ansässige Unternehmen ist seit Jahrzehnten auf das Abfüllen von Fetten, Ölen, Klebstoffen, Pasten, Reinigungsmitteln und Farben spezialisiert. Ein eigenständig arbeitender, räumlich und maschinell getrennter Bereich dient dem Abfüllen von Kosmetika, zum Beispiel Cremes und Hautpflegeprodukte.

„Wir füllen ab und leisten mehr.“

Vom Lohnabfüller...

"Früher waren wir ein klassischer Lohnabfüller", beschreibt Diplom-Kaufmann Dieter Roede, der geschäftsführende Gesellschafter, die Entwicklung des von seinem Großvater Josef Rettner 1932 im benachbarten Zeilitzheim gegründeten Unternehmens. Der bei Fichtel & Sachs in Schweinfurt beschäftigte Ingenieur sollte ein Öl für Zweitaktmotoren in Kleingebinde zum Verkauf an Tankstellen abfüllen: Das war der Anlass zur Firmengründung.

Später kamen unter anderem Firmen aus der Schmierstoffbranche und der Schweinfurter Kugellagerindustrie als Kunden hinzu. Helmtrud Roede, die Tochter des Gründers, und ihr Mann Horst Roede richteten das Unternehmen auf die steigende Kundenzahl aus. 1986 verlegte man den Firmensitz nach Gerolzhofen. Der Sohne Dieter Roede übernahm 1995 die Firma als Alleingesellschafter und baute Sie zu einem Komplettdienstleister aus.

...zum Komplettdienstleister

"Wir leisten heute mehr als das Abfüllen auf modernsten, voll- und halbautomatisch arbeitenden Anlagen", betont Dieter Roede. "Zum Teil etikettieren wir und bedrucken Gebinde, kommissionieren in Umverpackungen, lagern und liefern termintreu per Spedition oder regional mit eigenem 7,5-Tonner aus. Das Abfüllen erfolgt auch in Kleinserien ab 1.000 Stück."

Großserien können schon einmal bis zu fünf Millionen Einheiten umfassen. Außer Tuben füllt RETTNER zum Beispiel auch Flaschen, Dosen, Kartuschen, Patronen, Blister, Eimer, Schlauch- und Siegelrandbeutel, jedoch keine Druckgasdosen, und liefert komplett ausgestattete Displays bis an die Verkaufsstellen.

Ausbaufähig

Das nach ISO 9001:2000 und ab 2008 nach ISO 14001 zertifizierte Unternehmen beschäftigt derzeit 70 Mitarbeiter und bildet Industriekaufleute aus. "2006 haben wir 6,9 Millionen Euro umgesetzt; 2007 waren es 7,5 Millionen Euro", bilanziert Dieter Roede. "Zum Beispiel für den Hobbybereich wie Malfarben arbeiten wir saisonal im Zwei-Schicht-Betrieb.

In Gerolzhofen betreiben wir seit 2005 einen zweiten Standort: Er gibt uns dringend nötigen Platz und eignet sich zum weiteren Ausbau."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Interview mit Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Erst, wenn es herausfordernd wird, macht es so richtig Spaß. Das ist die Einstellung von Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH. Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz im Nürnberg…

Spannendes aus der Region Landkreis Schweinfurt

Pionier der mobilen Freiheit

Interview mit Patrick Sauer, Geschäftsführer der TISCHER GmbH Freizeitfahrzeuge

Pionier der mobilen Freiheit

Camping steht für Freiheit, Flexibilität und Naturverbundenheit – doch wer die Unabhängigkeit maximieren möchte, setzt auf Absetzkabinen. Diese besondere Form des Reisemobils verbindet den Komfort eines voll ausgestatteten mobilen Zuhauses…

Effizienz in Beton gegossen

Interview mit Michael Tschenett, Vertriebsleiter der Mayer Schaltechnik GmbH

Effizienz in Beton gegossen

Ob Brücken, Hochhäuser oder Wohnanlagen – ohne Schalung entstehen keine Bauwerke aus Beton. In diesem hochspezialisierten Markt hat sich die Mayer Schaltechnik GmbH aus Bergrheinfeld einen Namen gemacht. Seit mehr…

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Interview mit Manuel Weißenberger, Geschäftsführer der K. Weißenberger Bedachungen GmbH

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Zukunft braucht Substanz – und Menschen, die sie mutig und innovativ gestalten. Die K. Weißenberger Bedachungen GmbH mit Sitz in unterfränkischen Arnstein steht seit über drei Jahrzehnten für Qualität im…

Das könnte Sie auch interessieren

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Interview mit Sebastian Engelskirchen, Geschäftsführer der Otto Lehmann GmbH

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Die Anforderungen an Bauprodukte steigen – sie sollen effizient, langlebig, nachhaltig und zugleich wirtschaftlich sein. Die Otto Lehmann GmbH mit Sitz in Neutraubling beweist seit Jahrzehnten, dass gerade spezialisierte mittelständische…

TOP