Abgefüllt und komplettiert

Interview

Das in Gerolzhofen – zwischen Würzburg und Bamberg gelegen – ansässige Unternehmen ist seit Jahrzehnten auf das Abfüllen von Fetten, Ölen, Klebstoffen, Pasten, Reinigungsmitteln und Farben spezialisiert. Ein eigenständig arbeitender, räumlich und maschinell getrennter Bereich dient dem Abfüllen von Kosmetika, zum Beispiel Cremes und Hautpflegeprodukte.

„Wir füllen ab und leisten mehr.“

Vom Lohnabfüller...

"Früher waren wir ein klassischer Lohnabfüller", beschreibt Diplom-Kaufmann Dieter Roede, der geschäftsführende Gesellschafter, die Entwicklung des von seinem Großvater Josef Rettner 1932 im benachbarten Zeilitzheim gegründeten Unternehmens. Der bei Fichtel & Sachs in Schweinfurt beschäftigte Ingenieur sollte ein Öl für Zweitaktmotoren in Kleingebinde zum Verkauf an Tankstellen abfüllen: Das war der Anlass zur Firmengründung.

Später kamen unter anderem Firmen aus der Schmierstoffbranche und der Schweinfurter Kugellagerindustrie als Kunden hinzu. Helmtrud Roede, die Tochter des Gründers, und ihr Mann Horst Roede richteten das Unternehmen auf die steigende Kundenzahl aus. 1986 verlegte man den Firmensitz nach Gerolzhofen. Der Sohne Dieter Roede übernahm 1995 die Firma als Alleingesellschafter und baute Sie zu einem Komplettdienstleister aus.

...zum Komplettdienstleister

"Wir leisten heute mehr als das Abfüllen auf modernsten, voll- und halbautomatisch arbeitenden Anlagen", betont Dieter Roede. "Zum Teil etikettieren wir und bedrucken Gebinde, kommissionieren in Umverpackungen, lagern und liefern termintreu per Spedition oder regional mit eigenem 7,5-Tonner aus. Das Abfüllen erfolgt auch in Kleinserien ab 1.000 Stück."

Großserien können schon einmal bis zu fünf Millionen Einheiten umfassen. Außer Tuben füllt RETTNER zum Beispiel auch Flaschen, Dosen, Kartuschen, Patronen, Blister, Eimer, Schlauch- und Siegelrandbeutel, jedoch keine Druckgasdosen, und liefert komplett ausgestattete Displays bis an die Verkaufsstellen.

Ausbaufähig

Das nach ISO 9001:2000 und ab 2008 nach ISO 14001 zertifizierte Unternehmen beschäftigt derzeit 70 Mitarbeiter und bildet Industriekaufleute aus. "2006 haben wir 6,9 Millionen Euro umgesetzt; 2007 waren es 7,5 Millionen Euro", bilanziert Dieter Roede. "Zum Beispiel für den Hobbybereich wie Malfarben arbeiten wir saisonal im Zwei-Schicht-Betrieb.

In Gerolzhofen betreiben wir seit 2005 einen zweiten Standort: Er gibt uns dringend nötigen Platz und eignet sich zum weiteren Ausbau."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Problemlöser und Formgeber

Interview mit Thomas Schumacher und Thomas Simon, Geschäftsführer der Berthold Kunrath Gruppe

Problemlöser und Formgeber

Der Werkzeugbau ist eine wichtige Säule der deutschen Industrie und gilt als Rückgrat verschiedener Schlüsseltechnologien; beispielhaft ist die Automobilindustrie. Es sind vor allem kleine und mittelständische Betriebe, die den Sektor…

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Interview mit Dr. Steffi Miroslau, Geschäftsführerin der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH ist ein bedeutender Akteur im Gesundheitswesen Brandenburgs. Mit einer zentralen Verwaltung in Eberswalde und insgesamt elf eigenständigen GmbHs, darunter mehrere Krankenhäuser und…

„Der technische Fortschritt braucht Kupfer!“

Interview mit Bernd Glauner, Geschäftsführender Gesellschafter der Ferd. Haecker GmbH & Co. KG

„Der technische Fortschritt braucht Kupfer!“

Die Ferd. Haecker GmbH & Co. KG aus Pforzheim hat sich in vielen Branchen als verlässlicher, kompetenter und kundennaher Zulieferer von Halbzeugen aus Kupfer, Kupferlegierungen und Aluminium einen Namen gemacht.…

Spannendes aus der Region Landkreis Schweinfurt

Pionier der mobilen Freiheit

Interview mit Patrick Sauer, Geschäftsführer der TISCHER GmbH Freizeitfahrzeuge

Pionier der mobilen Freiheit

Camping steht für Freiheit, Flexibilität und Naturverbundenheit – doch wer die Unabhängigkeit maximieren möchte, setzt auf Absetzkabinen. Diese besondere Form des Reisemobils verbindet den Komfort eines voll ausgestatteten mobilen Zuhauses…

Es läuft!

Interview mit Christian Hasler, Geschäftsführer der SKILLCOURT GmbH

Es läuft!

Bewegung ist wichtig für die körperliche und mentale Gesundheit. Menschen in Bewegung zu bringen, ist auch das Ziel der SKILLCOURT GmbH aus Bergrheinfeld. Das Unternehmen hat ein einzigartiges Diagnostik- und…

Luxus, der Leben rettet:  SalutoCare in Bad Kissingen

Interview mit Michael Presl, Geschäftsführer der Klinik Bavaria GmbH

Luxus, der Leben rettet: SalutoCare in Bad Kissingen

Was als Hotel begann, ist heute eine der innovativsten Rehabilitationskliniken Deutschlands. Die Klinik Bavaria in Bad Kissingen hat mit ‘SalutoCare’ ein Konzept entwickelt, das Intensivpatienten Spitzenmedizin bietet. Geschäftsführer Michael Presl…

Das könnte Sie auch interessieren

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

Der eine Moment, der zählt

Interview mit Roman Rabitsch, Gründer und CEO der Angelbird Technologies GmbH

Der eine Moment, der zählt

Von der Camera Obscura über die Daguerreotypie und Spiegelreflexkamera hin zu Einweg-, Polaroid- und Smartphonekameras – fotografische Verfahren haben sich in den vergangenen Jahrhunderten grundlegend verändert. Heute ermöglichen Hightech und…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

TOP