Vielfalt mit eigenem Charakter

Interview

„relexa ist eine eigentümergeführte Hotelgesellschaft mit Hotels in ganz Deutschland,“ sagt Petra Sowada, die nach vier Jahren bei anderen Unternehmen 2011 wieder zurückgekehrt ist als Verkaufsdirektorin der gesamten Hotelgruppe. „Begonnen hat alles vor 35 Jahren mit einem Hotel. 1980 gründete Axel Steinwarz das Unternehmen, damals noch zusammen mit einem Partner, Erich Marx. Der Name relexa ist ein Akronym aus den beiden Vornamen, Axel und Erich. Ein Jahr später eröffnete das erste relexa hotel in Bad Oeynhausen, eine umgebaute ehemalige Klinik, die Keimzelle der relexa Gruppe.“

 

Gezielter Ausbau

In den Folgejahren wurde das Hotelangebot systematisch ausgebaut durch Neubauten oder durch die Übernahme von Hotels an verschiedenen, strategisch gewählten Standorten in Deutschland. Die übernommenen Hotels wurden renoviert, neu gestaltet oder umgebaut.

„Heute haben wir zehn Hotels mit insgesamt 1.390 Zimmern und 2.120 Betten“, erklärt Petra Sowada. „Wir haben Hotels in Großstädten, wie Berlin, Hamburg, München, Frankfurt oder Düsseldorf, in Erholungsgebieten wie Braunlage im Harz, in Kurbädern wie Bad Salzdetfurth bei Hannover oder Bad Steben in Oberfranken, an Flughäfen oder in Messezentren wie in Ratingen, Düsseldorf oder Stuttgart.“

Eigene Schwerpunkte

Jedes Hotel der relexa Gruppe hat seinen ganz eigenen Charakter und seinen eigenen Schwerpunkt. Je nach Standort sind die Hotels spezialisiert, beispielsweise Bad Steben auf Gesundheit und Wellness, Braunlage auf Sport und Wellness, das Hotel in Ratingen am Flughafen auf Business ebenso wie das Hotel in Frankfurt , das großzügige Tagungsräume bietet, die sehr gut angenommen werden.

„Vielfalt und ausgeprägte Individualität der Hotels sind charakteristisch für relexa.“ Petra Sowada Verkaufsdirektorin

„Mit unserem breiten Themenspektrum können wir individuell und flexibel auf Kundenwünsche eingehen“, betont die Verkaufsdirektorin. „Ob Urlaub, Städtereisen, Geschäftsreisen, Tagungen, Romantik oder Wellness, wir haben für jeden Bedarf das richtige Hotel. Unsere Internetseite zeigt die Vielfalt, sie ist unsere wichtigste Plattform. Wir sind in ausgewählten großen Buchungsmaschinen vertreten und bei den Social Media, sie sind wichtig für die Kommunikation und fördern die Kundenbindung. Wir binden die Kunden zudem mit der relexa-Zeitschrift, die wir zweimal im Jahr an die Gäste verschicken. Zum Marketingmix gehört auch die regelmäßige Teilnahme an der IMEX in Frankfurt, einer internationalen Messe, auf der die Reisemanager der großen Firmen und die Reiseportale vertreten sind.“

Gut aufgestellt

Mit 1.200 Mitarbeitern erzielte relexa 2014 einen Umsatz von 36 Millionen EUR. „Dieses Jahr erwarten wir Stagnation, die Märkte sind sehr vorsichtig“, sagt Petra Sowada. „Dennoch wollen wir dieses Jahr die Belegungsquote von 60% auf 62% steigern. Mit unserer Mischung von Business und Privat sind wir breit aufgestellt, das bringt Sicherheit. Wir haben einen hohen Anteil an Stammgästen und viele Mitarbeiter sind seit Jahren bei uns, das sorgt für Kontinuität. Wir passen die Hotels ständig dem Markt an mit neuem Design und neuen Angeboten. Zurzeit konzentrieren wir uns auf das neue Hotel in München, das Ende 2014 eröffnet wurde, ein modern gestaltetes Übernachtungshotel mit Frühstück. München ist ein neuer Markt für uns, den wir sehr genau beobachten. Wir wollen unsere Position im Markt-Mittelfeld halten und setzen dabei auf unsere erfolgreiche Philosophie, die alltäglichen Dinge außergewöhnlich gut zu tun.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

Maritime Erlebnisse entlang Italiens Küsten

Interview mit Maurizio Aponte, Geschäftsführer der Navigazione Libera Del Golfo srl

Maritime Erlebnisse entlang Italiens Küsten

Von den schroffen Klippen der Amalfiküste über die sonnenverwöhnten Tremiti-Inseln zu den lebhaften Buchten von Capri und Ischia – all diese Perlen des Mittelmeers sind nur eine Schifffahrt entfernt. Navigazione…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Spannendes aus der Region Berlin

Weil Gesundheit smart sein kann

Interview mit Lukas Eicher, CEO der Nelly Solutions GmbH

Weil Gesundheit smart sein kann

Der Einzug der Digitalisierung in nahezu alle Bereiche der Gesellschaft ist Fakt. Auch Arztpraxen werden immer smarter. Im Vordergrund steht dabei eine moderne, technologiegestützte medizinische Versorgung, die sowohl Patienten als…

„Wir lieben diese familiär geprägte Arbeitsweise!“

Interview mit Kai-Uwe Michels, Vorstand und Johannes Michels, Referent des Vorstandes der Michels Unternehmensgruppe

„Wir lieben diese familiär geprägte Arbeitsweise!“

Es ist ein beeindruckendes Miteinander verschiedener Einrichtungen, die sich unter dem Dach der Michels Unternehmensgruppe mit Sitz in Berlin finden. Dazu gehören Rehakliniken und Pflegezentren ebenso wie Seniorenresidenzen, Hotels und…

Prozesskompetenz  in der Lohnfertigung

Interview mit Mark Schürmann, Geschäftsführer der ProChem GmbH

Prozesskompetenz in der Lohnfertigung

Ob in der Kosmetik, Lebensmittelverarbeitung, Chemie oder Hightech-Elektronik – die Anforderungen an Lohnfertiger wachsen. Die ProChem GmbH ist in diesem anspruchsvollen Umfeld breit aufgestellt und punktet mit Flexibilität, Prozessvielfalt und…

Das könnte Sie auch interessieren

Sonnenstrom braucht starke Partner

Interview mit Markus Krampe, Geschäftsführer der Enovos Renewables O&M GmbH

Sonnenstrom braucht starke Partner

Photovoltaik boomt – doch was passiert, wenn die Module installiert sind? Dann beginnt die Phase, in der Betrieb, Wartung und Leistungsoptimierung über die Wirtschaftlichkeit entscheiden. Markus Krampe, Geschäftsführer der Enovos…

Willkommen in der neuen  virtuellen Realität

Interview mit Christian Rathemacher, CEO der weltenbauer. Software Entwicklung GmbH

Willkommen in der neuen virtuellen Realität

In der heutigen digitalen Ära gewinnen simulierte Realitäten immer mehr an Bedeutung. Die Möglichkeit, komplexe Szenarien virtuell abzubilden, eröffnet neue Perspektiven in der Ausbildung, im Training und in der Industrie.…

„In unserer Branche darf man kein Autoverkäufer sein!“

Interview mit Pascal Stephan, Verkaufsleiter der Mechatronik GmbH

„In unserer Branche darf man kein Autoverkäufer sein!“

Bei den Fahrzeugen, die die Mechatronik GmbH wartet, umbaut und vertreibt, geht es schnell um Millionenbeträge, bisweilen sogar im zweistelligen Bereich. Das setzt nicht nur technischen Sachverstand, sondern auch ein…

TOP