Vielfalt mit eigenem Charakter

Interview

„relexa ist eine eigentümergeführte Hotelgesellschaft mit Hotels in ganz Deutschland,“ sagt Petra Sowada, die nach vier Jahren bei anderen Unternehmen 2011 wieder zurückgekehrt ist als Verkaufsdirektorin der gesamten Hotelgruppe. „Begonnen hat alles vor 35 Jahren mit einem Hotel. 1980 gründete Axel Steinwarz das Unternehmen, damals noch zusammen mit einem Partner, Erich Marx. Der Name relexa ist ein Akronym aus den beiden Vornamen, Axel und Erich. Ein Jahr später eröffnete das erste relexa hotel in Bad Oeynhausen, eine umgebaute ehemalige Klinik, die Keimzelle der relexa Gruppe.“

 

Gezielter Ausbau

In den Folgejahren wurde das Hotelangebot systematisch ausgebaut durch Neubauten oder durch die Übernahme von Hotels an verschiedenen, strategisch gewählten Standorten in Deutschland. Die übernommenen Hotels wurden renoviert, neu gestaltet oder umgebaut.

„Heute haben wir zehn Hotels mit insgesamt 1.390 Zimmern und 2.120 Betten“, erklärt Petra Sowada. „Wir haben Hotels in Großstädten, wie Berlin, Hamburg, München, Frankfurt oder Düsseldorf, in Erholungsgebieten wie Braunlage im Harz, in Kurbädern wie Bad Salzdetfurth bei Hannover oder Bad Steben in Oberfranken, an Flughäfen oder in Messezentren wie in Ratingen, Düsseldorf oder Stuttgart.“

Eigene Schwerpunkte

Jedes Hotel der relexa Gruppe hat seinen ganz eigenen Charakter und seinen eigenen Schwerpunkt. Je nach Standort sind die Hotels spezialisiert, beispielsweise Bad Steben auf Gesundheit und Wellness, Braunlage auf Sport und Wellness, das Hotel in Ratingen am Flughafen auf Business ebenso wie das Hotel in Frankfurt , das großzügige Tagungsräume bietet, die sehr gut angenommen werden.

„Vielfalt und ausgeprägte Individualität der Hotels sind charakteristisch für relexa.“ Petra Sowada Verkaufsdirektorin

„Mit unserem breiten Themenspektrum können wir individuell und flexibel auf Kundenwünsche eingehen“, betont die Verkaufsdirektorin. „Ob Urlaub, Städtereisen, Geschäftsreisen, Tagungen, Romantik oder Wellness, wir haben für jeden Bedarf das richtige Hotel. Unsere Internetseite zeigt die Vielfalt, sie ist unsere wichtigste Plattform. Wir sind in ausgewählten großen Buchungsmaschinen vertreten und bei den Social Media, sie sind wichtig für die Kommunikation und fördern die Kundenbindung. Wir binden die Kunden zudem mit der relexa-Zeitschrift, die wir zweimal im Jahr an die Gäste verschicken. Zum Marketingmix gehört auch die regelmäßige Teilnahme an der IMEX in Frankfurt, einer internationalen Messe, auf der die Reisemanager der großen Firmen und die Reiseportale vertreten sind.“

Gut aufgestellt

Mit 1.200 Mitarbeitern erzielte relexa 2014 einen Umsatz von 36 Millionen EUR. „Dieses Jahr erwarten wir Stagnation, die Märkte sind sehr vorsichtig“, sagt Petra Sowada. „Dennoch wollen wir dieses Jahr die Belegungsquote von 60% auf 62% steigern. Mit unserer Mischung von Business und Privat sind wir breit aufgestellt, das bringt Sicherheit. Wir haben einen hohen Anteil an Stammgästen und viele Mitarbeiter sind seit Jahren bei uns, das sorgt für Kontinuität. Wir passen die Hotels ständig dem Markt an mit neuem Design und neuen Angeboten. Zurzeit konzentrieren wir uns auf das neue Hotel in München, das Ende 2014 eröffnet wurde, ein modern gestaltetes Übernachtungshotel mit Frühstück. München ist ein neuer Markt für uns, den wir sehr genau beobachten. Wir wollen unsere Position im Markt-Mittelfeld halten und setzen dabei auf unsere erfolgreiche Philosophie, die alltäglichen Dinge außergewöhnlich gut zu tun.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Pionier der mobilen Freiheit

Interview mit Patrick Sauer, Geschäftsführer der TISCHER GmbH Freizeitfahrzeuge

Pionier der mobilen Freiheit

Camping steht für Freiheit, Flexibilität und Naturverbundenheit – doch wer die Unabhängigkeit maximieren möchte, setzt auf Absetzkabinen. Diese besondere Form des Reisemobils verbindet den Komfort eines voll ausgestatteten mobilen Zuhauses…

Das historische Bad  Langensalza neu erleben

Interview mit Annett Standhardt, Geschäftsführerin der KTL Kur & Tourismus Bad Langensalza GmbH

Das historische Bad Langensalza neu erleben

Bad Langensalza, eine charmante Stadt in Thüringen, hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Ziel für Erholungssuchende und Naturliebhaber entwickelt. Mit einer Bevölkerung von etwa 16.000 Einwohnern bietet…

Freizeitspaß mit grünem Daumen

Interview mit Rik Roelofs, Geschäftsführer der Gartencenter aus Holland GmbH

Freizeitspaß mit grünem Daumen

Mit rund 850.000 Besuchern im Jahr hat sich der Holland-Park in Schwanebeck zu einem der beliebtesten Freizeitziele im Großraum Berlin-Brandenburg entwickelt. Geschäftsführer Rik Roelofs spricht über die Entstehungsgeschichte vom familiengeführten…

Spannendes aus der Region Berlin

Sichere Kommunikation als Premium-Versprechen

Interview mit Dirk Walla, Geschäftsführer der WTG holding GmbH

Sichere Kommunikation als Premium-Versprechen

Die WTG Unternehmensgruppe zählt zu den führenden Anbietern für Kommunikations- und Sicherheitslösungen im deutschsprachigen Raum. Seit 1913 entwickelt das Unternehmen innovative Technologien, die den reibungslosen Betrieb von Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen…

Moderne Gewerbeimmobilien gesamtheitlich denken

Interview mit Rüdiger Swoboda, Geschäftsführer der Sirius Facilities GmbH

Moderne Gewerbeimmobilien gesamtheitlich denken

Nicht erst seit Coronapandemie und Homeoffice ist die Welt der Gewerbeimmobilien im Wandel. Als Betreiber von über 142 entsprechenden Objekten prägt die Sirius Gruppe die Zukunft der Büro-, …

Innovationen für eine  vernetzte Gesellschaft

Interview mit Sascha Schaub, Geschäftsführer der hotsplots GmbH

Innovationen für eine vernetzte Gesellschaft

WLAN ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken– ob im öffentlichen Nahverkehr, in Hotels oder in Smart Cities. Die Anforderungen an diese Technologie sind jedoch vielfältiger denn je: Sie muss…

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

TOP