Regen auf Knopfdruck

Interview mit Marco Cappelli, Senior Marketing Manager der Regnerbau Calw GmbH

Das Unternehmen konzentriert sich auf drei Bereiche. Dies sind Sportrasen, Industrie und Landwirtschaft.

Speziallösungen für Sportrasen

„Aktuell ist der Bereich Sportrasen für Golf- oder Fußballfelder der am schnellsten wachsende Bereich“, erklärt Senior Marketing Manager Marco Cappelli. „Da wir hier ein voll umfassendes Produktprogramm anbieten, haben wir im internationalen Wettbewerb ein echtes USP.“

Highlight des Sportrasen-Portfolios ist ein Perrot-Versenkregner, der eine Wurfweite von bis zu 54 m erreicht. „Die Wurfweite ist ein entscheidender Vorteil, denn so kann man Sportplätze von außen beregnen, ohne Regner im Spielfeld“, erklärt Marco Cappelli. Darüber hinaus bietet Regnerbau Calw ein Komplettangebot an Versenkregnern, die schnell rotierend und robust sind und es ermöglichen, Spielfelder in nur wenigen Minuten zu beregnen.

Auf der Referenzliste des Unternehmens stehen zahlreiche internationale Stadien und Events. „Wir haben zum Beispiel Beregnungsanlagen für die letzten Paralympics gestellt“, so Marco Cappelli. „Bei der letzten Fußball-Weltmeisterschaft in Russland haben wir drei der größten Stadien ausgestattet. In Deutschland setzen 13 Bundesliga-Stadien unsere Perrot-Systeme ein.“

Seine Ursprünge hat das Unternehmen im Bereich der Beregnungssysteme für landwirtschaftliche Zwecke. Auch heute noch ist das der Kernbereich von Regnerbau Calw. Hier genießt das Unternehmen einen ausgezeichneten Ruf für Beregnungsanlagen für Spezialanwendungen.

Ein Beispiel sind unter anderem Lösungen für die Frostschutzberegnung im Obstbau, wobei die ausgebildete Eisschicht den Blüten nicht schadet, sondern die Blüten vor den tiefen Temperaturen schützt. Auch die Kardan-Schnellkupplungsrohre aus dem Hause Regnerbau Calw, mit denen das Wasser zu den Beregnungsanlagen auf den Feldern transportiert wird, genießen einen ausgezeichneten Ruf am Markt, ebenso wie die Großflächenregner, die häufig zur Staubbindung genutzt werden.

„Wir sind erfahrene Experten für professionelle Beregnungslösungen.“ Marco CappelliSenior Marketing Manager
Marco Cappelli

Im Industriebereich punktet der Beregnungsspezialist mit Kardan-Schnellkupplungen für die Bauwirtschaft, Grundwasserabsenkung und Nahrungsmittelindustrie. Kunden aus der ganzen Welt verlassen sich auf die Lösungen aus dem Hause Regnerbau Calw. Mit Fokus auf Europa sind aktuell Deutschland, Polen, die Benelux-Länder, Italien und Frankreich wichtige Märkte für das Unternehmen.

Auch außerhalb Europas ist man vertreten und arbeitet mit Distributionspartnern in China, Japan, Nord- und Lateinamerika zusammen. „Wir sind echte Experten, wenn es um professionelle Beregnung geht“, erklärt Marco Cappelli den Erfolg des Unternehmens. „Das ist unsere DNA. Wir testen jedes Produkt, ehe wir es ausliefern. Alle Produkte werden in Deutschland entwickelt und haben ein beispielloses Qualitätsniveau. Nicht zuletzt sind wir ein mittelgroßes Unternehmen und können entsprechend flexibel und agil agieren und reagieren. Wir werden auch weiterhin in unsere Leute, unsere Produkte und in Innovationen investieren. Langfristig ist es unser Ziel, als DAS Unternehmen für Sportrasen bekannt zu werden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

„Wir sorgen dafür, dass die Verbindung niemals abreißt!“

Interview mit Dr. Joachim Kalcher, Geschäftsführer der Scotty Group Austria GmbH

„Wir sorgen dafür, dass die Verbindung niemals abreißt!“

Vom Serien-Streaming zu Hause und Videokonferenzen im Büro ist inzwischen so gut wie jeder eine perfekte Bild- und Tonqualität bei nahtloser Konnektivität gewohnt. Doch das sind Schönwetterumgebungen, von denen man…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Spannendes aus der Region Landkreis Calw

Ringe für den perfekten Tag

Interview mit Markus Reichert, Geschäftsführer der EGF - Eduard G. Fidel GmbH

Ringe für den perfekten Tag

Die Pforzheimer Manufaktur EGF wächst seit Jahren kontinuierlich und setzt mit individuell gestaltbaren Trauringen neue Maßstäbe im Premiumsegment. Mit 187 Mitarbeitern, einem Umsatz von 44,4 Millionen EUR und einem Exportanteil…

CRM dort, wo Sie arbeiten – in SAP und Microsoft 365

Interview mit Stefan Eller, Geschäftsführer der itmX GmbH

CRM dort, wo Sie arbeiten – in SAP und Microsoft 365

In einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt wird der Aufbau und die Pflege langfristiger Kundenbeziehungen zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Das Customer Relationship Management, kurz CRM, gewinnt in diesem Zusammenhang konstant an Bedeutung. Die…

Mit Kohlensäure heilen und helfen

Interview mit Marcel Mohr, Geschäftsführer Dr. Waldemar Spomer, Geschäftsführer Ashraf Mohei El-Din, Prokurist der Unitronic – Elektronische Steuergeräte GmbH

Mit Kohlensäure heilen und helfen

Die Behandlung mit Kohlensäure hat viele positive Effekte auf unseren Körper. Mit einem neu entwickelten Gerät erleichtert die UNI-TRONIC Elektronische Steuergeräte GmbH die Anwendung. Damit erweitert das inhabergeführte Unternehmen mit…

Das könnte Sie auch interessieren

Hochpräzise Kontrolle für die Halbleiterindustrie

Interview mit Dr. Peter Czurratis, Gründer der PVA TePla Analytical Systems GmbH und Metrologie-Experte der PVA TePla Gruppe

Hochpräzise Kontrolle für die Halbleiterindustrie

Die Halbleiterindustrie steht unter Strom – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn mit zunehmender Digitalisierung, E-Mobilität und globalem Datenhunger wächst auch der Bedarf an präziser Inspektionstechnologie. Die PVA TePla Analytical…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Mit Hightech durch den Schnee

Interview mit Wilhelm Rieder, Geschäftsführer der ZAUGG AG EGGIWIL

Mit Hightech durch den Schnee

Während sich viele Unternehmen in städtischen Zentren oder globalen Hubs ansiedeln, behauptet sich ein international erfolgreicher Technologiebetrieb aus einem kleinen Dorf im Emmental. Die ZAUGG AG EGGIWIL ist Spezialist für…

TOP