Regen auf Knopfdruck

Interview mit Marco Cappelli, Senior Marketing Manager der Regnerbau Calw GmbH

Das Unternehmen konzentriert sich auf drei Bereiche. Dies sind Sportrasen, Industrie und Landwirtschaft.

Speziallösungen für Sportrasen

„Aktuell ist der Bereich Sportrasen für Golf- oder Fußballfelder der am schnellsten wachsende Bereich“, erklärt Senior Marketing Manager Marco Cappelli. „Da wir hier ein voll umfassendes Produktprogramm anbieten, haben wir im internationalen Wettbewerb ein echtes USP.“

Highlight des Sportrasen-Portfolios ist ein Perrot-Versenkregner, der eine Wurfweite von bis zu 54 m erreicht. „Die Wurfweite ist ein entscheidender Vorteil, denn so kann man Sportplätze von außen beregnen, ohne Regner im Spielfeld“, erklärt Marco Cappelli. Darüber hinaus bietet Regnerbau Calw ein Komplettangebot an Versenkregnern, die schnell rotierend und robust sind und es ermöglichen, Spielfelder in nur wenigen Minuten zu beregnen.

Auf der Referenzliste des Unternehmens stehen zahlreiche internationale Stadien und Events. „Wir haben zum Beispiel Beregnungsanlagen für die letzten Paralympics gestellt“, so Marco Cappelli. „Bei der letzten Fußball-Weltmeisterschaft in Russland haben wir drei der größten Stadien ausgestattet. In Deutschland setzen 13 Bundesliga-Stadien unsere Perrot-Systeme ein.“

Seine Ursprünge hat das Unternehmen im Bereich der Beregnungssysteme für landwirtschaftliche Zwecke. Auch heute noch ist das der Kernbereich von Regnerbau Calw. Hier genießt das Unternehmen einen ausgezeichneten Ruf für Beregnungsanlagen für Spezialanwendungen.

Ein Beispiel sind unter anderem Lösungen für die Frostschutzberegnung im Obstbau, wobei die ausgebildete Eisschicht den Blüten nicht schadet, sondern die Blüten vor den tiefen Temperaturen schützt. Auch die Kardan-Schnellkupplungsrohre aus dem Hause Regnerbau Calw, mit denen das Wasser zu den Beregnungsanlagen auf den Feldern transportiert wird, genießen einen ausgezeichneten Ruf am Markt, ebenso wie die Großflächenregner, die häufig zur Staubbindung genutzt werden.

„Wir sind erfahrene Experten für professionelle Beregnungslösungen.“ Marco CappelliSenior Marketing Manager
Marco Cappelli

Im Industriebereich punktet der Beregnungsspezialist mit Kardan-Schnellkupplungen für die Bauwirtschaft, Grundwasserabsenkung und Nahrungsmittelindustrie. Kunden aus der ganzen Welt verlassen sich auf die Lösungen aus dem Hause Regnerbau Calw. Mit Fokus auf Europa sind aktuell Deutschland, Polen, die Benelux-Länder, Italien und Frankreich wichtige Märkte für das Unternehmen.

Auch außerhalb Europas ist man vertreten und arbeitet mit Distributionspartnern in China, Japan, Nord- und Lateinamerika zusammen. „Wir sind echte Experten, wenn es um professionelle Beregnung geht“, erklärt Marco Cappelli den Erfolg des Unternehmens. „Das ist unsere DNA. Wir testen jedes Produkt, ehe wir es ausliefern. Alle Produkte werden in Deutschland entwickelt und haben ein beispielloses Qualitätsniveau. Nicht zuletzt sind wir ein mittelgroßes Unternehmen und können entsprechend flexibel und agil agieren und reagieren. Wir werden auch weiterhin in unsere Leute, unsere Produkte und in Innovationen investieren. Langfristig ist es unser Ziel, als DAS Unternehmen für Sportrasen bekannt zu werden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Innovationstreiber der Gastronomie

Interview mit Salvatore Russo, Geschäftsführer der UNOX Deutschland GmbH

Innovationstreiber der Gastronomie

Technologische Innovationen prägen die Gastronomie wie nie zuvor. Von intelligenten Kochsystemen bis hin zu nachhaltigen Lösungen – die Branche entwickelt sich rasant weiter. Die UNOX S.P.A. mit Sitz in Padua…

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Interview mit Volker Buchbauer, Geschäftsführer der Reis Robotics GmbH & Co. KG

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Vom Erfinder der Entgratungspresse in den 1950er-Jahren zum Entwickler eigener sechsachsiger Roboter in den 1980ern – Reis Robotics blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Nach der Ausgliederung aus der KUKA-Gruppe…

Der Schlüssel zur Zukunft

Interview mit Thomas Polonyi, Geschäftsführer der BKS GmbH

Der Schlüssel zur Zukunft

Von der mechanischen Schließanlage bis zur Smartphone-Steuerung – die BKS GmbH aus Velbert gestaltet seit 120 Jahren die Zukunft der Sicherheitstechnik. Im Interview erklärt Geschäftsführer Thomas Polonyi, wie das Traditionsunternehmen…

Spannendes aus der Region Landkreis Calw

Mit Kohlensäure heilen und helfen

Interview mit Marcel Mohr, Geschäftsführer Dr. Waldemar Spomer, Geschäftsführer Ashraf Mohei El-Din, Prokurist der Unitronic – Elektronische Steuergeräte GmbH

Mit Kohlensäure heilen und helfen

Die Behandlung mit Kohlensäure hat viele positive Effekte auf unseren Körper. Mit einem neu entwickelten Gerät erleichtert die UNI-TRONIC Elektronische Steuergeräte GmbH die Anwendung. Damit erweitert das inhabergeführte Unternehmen mit…

„Der technische Fortschritt braucht Kupfer!“

Interview mit Bernd Glauner, Geschäftsführender Gesellschafter der Ferd. Haecker GmbH & Co. KG

„Der technische Fortschritt braucht Kupfer!“

Die Ferd. Haecker GmbH & Co. KG aus Pforzheim hat sich in vielen Branchen als verlässlicher, kompetenter und kundennaher Zulieferer von Halbzeugen aus Kupfer, Kupferlegierungen und Aluminium einen Namen gemacht.…

CRM dort, wo Sie arbeiten – in SAP und Microsoft 365

Interview mit Stefan Eller, Geschäftsführer der itmX GmbH

CRM dort, wo Sie arbeiten – in SAP und Microsoft 365

In einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt wird der Aufbau und die Pflege langfristiger Kundenbeziehungen zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Das Customer Relationship Management, kurz CRM, gewinnt in diesem Zusammenhang konstant an Bedeutung. Die…

Das könnte Sie auch interessieren

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Interview mit Aye Stephen, Chief Product Officer und Geschäftsführer der PlentyONE GmbH

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Der Onlinehandel boomt – doch mit dem Wachstum steigen auch die Anforderungen an Technik, Prozesse und Internationalisierung. Die PlentyONE GmbH aus Kassel bietet dafür eine leistungsstarke All-in-One-Plattform, die Händler bei…

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

TOP