Technik-Wartung von Profis für Profis

Interview

Brand- und Feuerschutzelemente, kraftbetätigte Anlagen, Türen und Tore sowie Automatiktüren betreut die Protec-24 facility service WEST GmbH. Angesichts der Bandbreite zum Teil komplexer Systeme wie Rauch-Wärme-Abzugsanlagen, Scherenhubtischen, Krananlagen oder Verladebrücken ist qualifiziertes und gut geschultes Personal gefragt.

Mit einem Anteil von 80% bildet die Wartung der Anlagen von rund 5.000 Vertragskunden aktuell den Schwerpunkt. Neumontagen - zumeist als Ersatz nicht mehr reparabler Anlagen - schlagen mit 20% zu Buche.

Großes Einzugsgebiet

Der Dienstleister für technische Gebäudeinstandhaltung wurde 1993 als Tochtergesellschaft der Stöbich Brandschutz GmbH an den Standorten Unna, Goslar, Bopfingen und Halle gegründet.

Unter dem Dach der Stöbich Group of Companies finden sich zahlreiche andere Unternehmen, unter anderem auch zwei weitere selbstständige GmbHs, die den Norden und Süden Deutschlands betreuen, mit Sitz in Goslar für die Region Nord und Regensburg für den Süden.

Protec-24 facility service WEST ist zuständig für Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz, das Saarland und Luxemburg. Jede GmbH ist selbstständig, nutzt aber die Synergien der Stöbich Gruppe.

Gutes Wachstum

Protec-24 facility service WEST beschäftigt 60 Mitarbeiter, alle Protec-24-Unternehmen 155 und die gesamte Stöbich Gruppe rund 570 Mitarbeiter.

Geschäftsführer Frank Schellenberger
„Wir haben umfassend geschultes und qualifiziertes Personal.“ Frank SchellenbergerGeschäftsführer

Von den 16 Millionen EUR, die Protec 2012 umsetzte entfallen etwa sechs Millionen EUR auf die Region West, Mit einem Jahreswachstum von 8 bis 10% entwickelt sich das Unternehmen gut. Zielgruppe sind mittlere und größere Industrie- und Gewerbebetriebe.

Schnell und effizient

Neben der Verfügbarkeit rund um die Uhr ist das breite Produkt- und Leistungsportfolio ein weiteres Argument für den Dienstleister aus Unna.

"Wir haben umfassend geschultes und qualifiziertes Personal", betont Frank Schellenberger, Geschäftsführer der Region West. "Effizient und schnell vor Ort bearbeiten wir die Aufträge papierlos mit Unterstützung unserer mobilen Wissensdatenbank CAVEA."

Bundesweite Präsenz sowie das eigene Key Account Management für Großkunden sprechen ebenfalls für sich. Neue Arbeitsstätten-Richtlinien für kraftbetätigte Türen und Tore haben dem Unternehmen weitere Aufträge gebracht. Grundsätzlich sieht der Geschäftsführer einen Trend zur Automatisierung mit selbst überwachenden Systemen. Darauf wird sich Protec-24 einstellen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Spannendes aus der Region Kreis Unna

Nie wieder Schadsoftware – garantiert

Interview mit Torsten Valentin, Geschäftsführer der seculution GmbH

Nie wieder Schadsoftware – garantiert

In Zeiten, in denen Virenscanner regelmäßig versagen und Ransomware-Angriffe ganze Behörden lahmlegen, braucht es neue Denkweisen in der IT-Sicherheit. Die seculution GmbH aus Werl geht mit ihrem radikal anderen Ansatz…

Die Bewegungskünstler

Interview mit Ralph Breuer, Geschäftsführer der Stromag GmbH

Die Bewegungskünstler

Sie sind unscheinbar, spielen aber in unterschiedlichsten Industrien eine Schlüsselrolle, weil sie im Hintergrund für den reibungslosen Betrieb von Windkraftanlagen, Landmaschinen, Aufzügen, Krananlagen oder Motoren sorgen: schaltbare Kupplungen, Bremsen, hochelastische…

Transformation greift: Der neue Takt im Küchenmarkt

Interview mit Dr. Mehdi Al-Radhi, Geschäftsführer und Jochen Püls, Vertriebsleiter der Impuls Küchen GmbH

Transformation greift: Der neue Takt im Küchenmarkt

Als Spezialist für Küchenmöbel im Preiseinstieg verbindet die Impuls Küchen GmbH moderne Gestaltung mit industrieller Präzision und Preisbewusstsein mit Qualitätsanspruch. Was braucht es, um ein Traditionsunternehmen zum agilen Vorreiter im…

Das könnte Sie auch interessieren

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

TOP