Technik-Wartung von Profis für Profis

Interview

Brand- und Feuerschutzelemente, kraftbetätigte Anlagen, Türen und Tore sowie Automatiktüren betreut die Protec-24 facility service WEST GmbH. Angesichts der Bandbreite zum Teil komplexer Systeme wie Rauch-Wärme-Abzugsanlagen, Scherenhubtischen, Krananlagen oder Verladebrücken ist qualifiziertes und gut geschultes Personal gefragt.

Mit einem Anteil von 80% bildet die Wartung der Anlagen von rund 5.000 Vertragskunden aktuell den Schwerpunkt. Neumontagen - zumeist als Ersatz nicht mehr reparabler Anlagen - schlagen mit 20% zu Buche.

Großes Einzugsgebiet

Der Dienstleister für technische Gebäudeinstandhaltung wurde 1993 als Tochtergesellschaft der Stöbich Brandschutz GmbH an den Standorten Unna, Goslar, Bopfingen und Halle gegründet.

Unter dem Dach der Stöbich Group of Companies finden sich zahlreiche andere Unternehmen, unter anderem auch zwei weitere selbstständige GmbHs, die den Norden und Süden Deutschlands betreuen, mit Sitz in Goslar für die Region Nord und Regensburg für den Süden.

Protec-24 facility service WEST ist zuständig für Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz, das Saarland und Luxemburg. Jede GmbH ist selbstständig, nutzt aber die Synergien der Stöbich Gruppe.

Gutes Wachstum

Protec-24 facility service WEST beschäftigt 60 Mitarbeiter, alle Protec-24-Unternehmen 155 und die gesamte Stöbich Gruppe rund 570 Mitarbeiter.

Geschäftsführer Frank Schellenberger
„Wir haben umfassend geschultes und qualifiziertes Personal.“ Frank SchellenbergerGeschäftsführer

Von den 16 Millionen EUR, die Protec 2012 umsetzte entfallen etwa sechs Millionen EUR auf die Region West, Mit einem Jahreswachstum von 8 bis 10% entwickelt sich das Unternehmen gut. Zielgruppe sind mittlere und größere Industrie- und Gewerbebetriebe.

Schnell und effizient

Neben der Verfügbarkeit rund um die Uhr ist das breite Produkt- und Leistungsportfolio ein weiteres Argument für den Dienstleister aus Unna.

"Wir haben umfassend geschultes und qualifiziertes Personal", betont Frank Schellenberger, Geschäftsführer der Region West. "Effizient und schnell vor Ort bearbeiten wir die Aufträge papierlos mit Unterstützung unserer mobilen Wissensdatenbank CAVEA."

Bundesweite Präsenz sowie das eigene Key Account Management für Großkunden sprechen ebenfalls für sich. Neue Arbeitsstätten-Richtlinien für kraftbetätigte Türen und Tore haben dem Unternehmen weitere Aufträge gebracht. Grundsätzlich sieht der Geschäftsführer einen Trend zur Automatisierung mit selbst überwachenden Systemen. Darauf wird sich Protec-24 einstellen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

Spannendes aus der Region Kreis Unna

Nie wieder Schadsoftware – garantiert

Interview mit Torsten Valentin, Geschäftsführer der seculution GmbH

Nie wieder Schadsoftware – garantiert

In Zeiten, in denen Virenscanner regelmäßig versagen und Ransomware-Angriffe ganze Behörden lahmlegen, braucht es neue Denkweisen in der IT-Sicherheit. Die seculution GmbH aus Werl geht mit ihrem radikal anderen Ansatz…

Metall trifft Innovation: Neue Wege für die Industrie

Interview mit Christian Wiese, Geschäftsführer der Schuhl & Co. GmbH und André Wiegelmann, Geschäftsführer der Schuhl & Co. GmbH

Metall trifft Innovation: Neue Wege für die Industrie

In der Metallverarbeitung sind Präzision, Effizienz und Flexibilität entscheidend. Die Schuhl & Co. GmbH, spezialisiert auf kaltfließgepresste Metallteile, beliefert seit Jahrzehnten die Automobil- und Maschinenbauindustrie mit maßgeschneiderten Lösungen. Die Geschäftsführer…

Von der Garage zum Global Player

Interview mit Mareike Boccola, geschäftsführende Gesellschafterin der Hauschild GmbH & Co. KG

Von der Garage zum Global Player

Die Hauschild GmbH & Co. KG aus Hamm hat mit ihrem Speedmixer das Mischen von Materialien revolutioniert. Statt klassischer Rührelemente nutzt das mittelständische Unternehmen rührwerklose Technologie auf Basis von Zentrifugalkräften.…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir sind mehr als ein  Hoster und können auch  E-Commerce“

Interview mit Dr. Florian Kopshoff, Geschäftsführer der profihost GmbH

„Wir sind mehr als ein Hoster und können auch E-Commerce“

Seit über 20 Jahren begleitet profihost E-Commerce-Unternehmen auf ihrem Weg zum Erfolg und bietet seinen Kunden dabei deutlich mehr als die reinen technischen Hosting-Leistungen an. Warum flexible automatische Skalierungsmöglichkeiten in…

Mit KI IP-Abläufe revolutionieren

Interview mit Daniel Holzner, Geschäftsführer der ABP PATENT NETWORK GmbH

Mit KI IP-Abläufe revolutionieren

Seit vielen Jahrzehnten gilt die ABP PATENT NETWORK GmbH als schlagkräftiger Schutzrechtsdienstleister im Bereich des geistigen Eigentums (IP). Mit der patentbutler.AI hat das Unternehmen nun eine KI-Lösung implementiert, die perspektivisch…

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Interview mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development der HiScout GmbH

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Wenn es um Informationssicherheit, Datenschutz und Business Continuity Management geht, sind Klarheit, Struktur und Verlässlichkeit unverzichtbar. Dafür steht die Berliner HiScout GmbH – mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development, als…

TOP