Smarte Beratung heißt Strategien umsetzen!

Interview mit Dr. Michael Mandat, Gründer und Managing Director der Progenium GmbH & Co. KG

Alle Fäden des internationalen Teams laufen am Hauptsitz in München zusammen. „Jede Strategie und jedes Konzept ist nur so wertvoll wie dessen Umsetzung“, sagt Dr. Michael Mandat. „Wir wollen mit unseren Kunden gemeinsam Strategien entwickeln, Prozesse neu gestalten und Organisationen transformieren“, erklärt er die Unternehmensphilosophie.

Kunden beraten und begleiten 

Auf diesem Ansatz fußt der Erfolg von Progenium. „Unser Motto lautet: Advice, Collaborate, Delivery – immer gemeinsam mit dem Kunden. Deshalb erreichen wir klar messbare Ergebnisse“, so Michael Mandat. Von Beginn an hat sich der Managing Director des Unternehmens auf das internationale Geschäft konzentriert.

In mehr als 30 Märkten hat Progenium bis heute mehr als 600 Projekte umgesetzt. Dabei setzt Michael Mandat auf fachliche, methodische und ausgeprägte soziale Kompetenz in den Teams. „Durch diese Kombination maximieren wir den Projekterfolg für unsere Kunden.“

Ein Schwerpunkt der Beratung liegt im Bereich Automotive und angeschlossener Branchen. „Unsere Kunden sind zu 80% Unternehmen aus der Mobilitätsindustrie“, so Michael Mandat. Automobilhersteller wie Daimler, BMW, VW und MAN gehören dazu, genauso wie HDI oder Allianz als Finanz- und Versicherungsunternehmen. „Wir entwickeln Strategien für Digitalisierung, Autonomes Fahren, und E-Mobilität und transformieren Organisationen. Dabei haben wir zum Beispiel Digitalisierung und Connectivity in die Versicherungstarife eingearbeitet.“

Das gelingt dank neuester Technik so: Fährt ein Fahrer vorsichtig und hält er sich an Tempolimits, belohnt ihn die Versicherung mit günstigeren Tarifen. „Das Modell gibt es auch für ganze Fuhrparks. Fährt ein Mitarbeiter weniger Kilometer pro Jahr als die Kollegen, wirkt sich das auf das gesamte Leasing- und Versicherungspaket aus.“

Mobility on Demand wird die gewerbliche und private Mobilität revolutionieren. Es sind Herausforderungen wie diese, die die Branche verändern, ist Michael Mandat überzeugt. „Ich glaube, dass die klassische Beratung immer weiter zurückgeht. Stattdessen sind erfahrene Spezialisten gefragt. Der Markt fragmentiert sich.“

Dr. Michael Mandat
„Wir schaffen klare Wettbewerbsvorteile und bieten die Strategie bis zur Umsetzung an.“ Dr. Michael MandatGründer und Managing Director

Schon heute sind die Kompetenzen im 55-köpfigen Team von Progenium klar aufgeteilt. Ein Teil des Teams legt den Fokus auf Marketing-Intelligenz und untersucht Marktdynamiken und Trends. Daneben gibt es bei Progenium Spezialisten für Business Innovation und neue Geschäftsmodelle, Differenzierung, Transformation, die Mobilitätsindustrie und schließlich für klassische Nachfolger-Projekte.

„Es gibt viele Mittelständler, die Nachfolgeprobleme haben. Wir unterstützen sie dabei, den besten Kandidaten für die Führung zu finden, der auch die Kultur des Unternehmens versteht.“

Werte verstehen und teilen

Um das richtige Verständnis von Unternehmenskultur geht es auch in den internen Prozessen von Progenium. „Wir achten sehr darauf, wer zu uns kommt. Denn wenn jemand unsere Werte nicht teilt, dann passt er nicht zu uns. Die nötigen Kompetenzen kann man sich durch Schulungen und Trainings aneignen. Aber wenn jemand unsere Einstellung und unsere Werte nicht teilt, können wir nicht mit ihm arbeiten.“

Seine Strategie für die Zukunft hat Michael Mandat klar definiert. „Meine Vision ist, dass Progenium weiter wachsen wird. In den kommenden fünf Jahren sollen sich die Zahl der Mitarbeiter und der Umsatz verdoppeln. Die enge Orientierung am Nutzen, den wir unseren Kunden bieten, ist auch der Schlüssel für zukünftigen Erfolg.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Spannendes aus der Region München

Hinschauen, bemerken, wertschätzen

Interview mit Felix Schmidt, Geschäftsführer der Herrmann & Schmidt Dienstleistungen GmbH & Co. KG

Hinschauen, bemerken, wertschätzen

Die Gebäudereinigung ist weit mehr als nur Sauberkeit – sie ist ein essenzieller Handwerksberuf, der für Hygiene, Werterhalt und Sicherheit von Immobilien sorgt. Ob Bürogebäude, Krankenhäuser oder Industrieanlagen – professionelle…

Mehr als ein Koffer: ein Statement

Interview mit Bernd Georgi, Geschäftsführer der Floyd GmbH

Mehr als ein Koffer: ein Statement

Als Bernd Georgi 2019 gemeinsam mit Geschäftspartner Horst Kern die ersten Koffer unter der Marke Floyd auf den Markt brachte, stand die Welt kurz vor einer Pandemie – ein denkbar…

„Ohne Mikrodosierung könnte kein Smartphone gebaut werden“

Interview mit Kaoru Okuyama Geschäftsführer der Musashi Engineering Europe GmbH

„Ohne Mikrodosierung könnte kein Smartphone gebaut werden“

Ob Smartphones, Leiterplatten für Elektroautos oder hochkomplexe Sensortechnik: Wo kleinste Bauteile miteinander verbunden werden müssen, sind verlässliche Mikrodosierungsverfahren zur Auftragung des Klebstoffs unverzichtbar. Das mittelständische japanische Unternehmen Musashi Engineering verfügt…

Das könnte Sie auch interessieren

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP