Smarte Beratung heißt Strategien umsetzen!

Interview mit Dr. Michael Mandat, Gründer und Managing Director der Progenium GmbH & Co. KG

Alle Fäden des internationalen Teams laufen am Hauptsitz in München zusammen. „Jede Strategie und jedes Konzept ist nur so wertvoll wie dessen Umsetzung“, sagt Dr. Michael Mandat. „Wir wollen mit unseren Kunden gemeinsam Strategien entwickeln, Prozesse neu gestalten und Organisationen transformieren“, erklärt er die Unternehmensphilosophie.

Kunden beraten und begleiten 

Auf diesem Ansatz fußt der Erfolg von Progenium. „Unser Motto lautet: Advice, Collaborate, Delivery – immer gemeinsam mit dem Kunden. Deshalb erreichen wir klar messbare Ergebnisse“, so Michael Mandat. Von Beginn an hat sich der Managing Director des Unternehmens auf das internationale Geschäft konzentriert.

In mehr als 30 Märkten hat Progenium bis heute mehr als 600 Projekte umgesetzt. Dabei setzt Michael Mandat auf fachliche, methodische und ausgeprägte soziale Kompetenz in den Teams. „Durch diese Kombination maximieren wir den Projekterfolg für unsere Kunden.“

Ein Schwerpunkt der Beratung liegt im Bereich Automotive und angeschlossener Branchen. „Unsere Kunden sind zu 80% Unternehmen aus der Mobilitätsindustrie“, so Michael Mandat. Automobilhersteller wie Daimler, BMW, VW und MAN gehören dazu, genauso wie HDI oder Allianz als Finanz- und Versicherungsunternehmen. „Wir entwickeln Strategien für Digitalisierung, Autonomes Fahren, und E-Mobilität und transformieren Organisationen. Dabei haben wir zum Beispiel Digitalisierung und Connectivity in die Versicherungstarife eingearbeitet.“

Das gelingt dank neuester Technik so: Fährt ein Fahrer vorsichtig und hält er sich an Tempolimits, belohnt ihn die Versicherung mit günstigeren Tarifen. „Das Modell gibt es auch für ganze Fuhrparks. Fährt ein Mitarbeiter weniger Kilometer pro Jahr als die Kollegen, wirkt sich das auf das gesamte Leasing- und Versicherungspaket aus.“

Mobility on Demand wird die gewerbliche und private Mobilität revolutionieren. Es sind Herausforderungen wie diese, die die Branche verändern, ist Michael Mandat überzeugt. „Ich glaube, dass die klassische Beratung immer weiter zurückgeht. Stattdessen sind erfahrene Spezialisten gefragt. Der Markt fragmentiert sich.“

Dr. Michael Mandat
„Wir schaffen klare Wettbewerbsvorteile und bieten die Strategie bis zur Umsetzung an.“ Dr. Michael MandatGründer und Managing Director

Schon heute sind die Kompetenzen im 55-köpfigen Team von Progenium klar aufgeteilt. Ein Teil des Teams legt den Fokus auf Marketing-Intelligenz und untersucht Marktdynamiken und Trends. Daneben gibt es bei Progenium Spezialisten für Business Innovation und neue Geschäftsmodelle, Differenzierung, Transformation, die Mobilitätsindustrie und schließlich für klassische Nachfolger-Projekte.

„Es gibt viele Mittelständler, die Nachfolgeprobleme haben. Wir unterstützen sie dabei, den besten Kandidaten für die Führung zu finden, der auch die Kultur des Unternehmens versteht.“

Werte verstehen und teilen

Um das richtige Verständnis von Unternehmenskultur geht es auch in den internen Prozessen von Progenium. „Wir achten sehr darauf, wer zu uns kommt. Denn wenn jemand unsere Werte nicht teilt, dann passt er nicht zu uns. Die nötigen Kompetenzen kann man sich durch Schulungen und Trainings aneignen. Aber wenn jemand unsere Einstellung und unsere Werte nicht teilt, können wir nicht mit ihm arbeiten.“

Seine Strategie für die Zukunft hat Michael Mandat klar definiert. „Meine Vision ist, dass Progenium weiter wachsen wird. In den kommenden fünf Jahren sollen sich die Zahl der Mitarbeiter und der Umsatz verdoppeln. Die enge Orientierung am Nutzen, den wir unseren Kunden bieten, ist auch der Schlüssel für zukünftigen Erfolg.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Spannendes aus der Region München

Hinschauen, bemerken, wertschätzen

Interview mit Felix Schmidt, Geschäftsführer der Herrmann & Schmidt Dienstleistungen GmbH & Co. KG

Hinschauen, bemerken, wertschätzen

Die Gebäudereinigung ist weit mehr als nur Sauberkeit – sie ist ein essenzieller Handwerksberuf, der für Hygiene, Werterhalt und Sicherheit von Immobilien sorgt. Ob Bürogebäude, Krankenhäuser oder Industrieanlagen – professionelle…

„Unsere Architektur fördert Wohlbefinden und Heilung“

Interview mit Hieronimus Nickl, Geschäftsführender Gesellschafter der Nickl & Partner Architekten AG

„Unsere Architektur fördert Wohlbefinden und Heilung“

Unter dem Leitgedanken „Architektur für Menschen“ setzt die Nickl & Partner Architekten AG auf innovative Baukonzepte, die Heilung und Wohlbefinden fördern. Das international agierende Büro hat sich besonders in der…

Hausverwaltung von ganz klein bis ganz groß

Interview mit Maximilian Stähle, Geschäftsführer der AWV - Allgemeine Wohnhaus-Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. Geschäftsbesorgungs KG

Hausverwaltung von ganz klein bis ganz groß

Gerade wenn energetische Sanierungsmaßnahmen anstehen, prallen in Wohnungs-eigentümergemeinschaften oftmals sehr unterschiedliche Meinungen aufeinander, was schnell zu Konflikten führen kann. Die Vermittlung eines breiten Konsenses gehört daher inzwischen zu den Kernaufgaben…

Das könnte Sie auch interessieren

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Interview mit Justyna Slowikow, Leitung Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg GmbH

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Seit Menschengedenken ist Gold die Wertanlage schlechthin. Das gelbe Edelmetall gilt als krisensicher und wertbeständig und ist für Anleger oft die erste Wahl. Justyna Slowikow, Leiterin Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Dinge einfach machen

Interview mit Mitja Hofacker, Geschäftsführer der ME Group Deutschland GmbH

Dinge einfach machen

Der Fotoautomat – ein Klassiker der Alltagskultur. Ob seriös für den Reisepass oder ganz spontan mit Freunden für eine unvergessliche Momentaufnahme: Der Fotoautomat hat sich als unkomplizierte und charmante Möglichkeit…

TOP