Sie machen Druck effizient

Interview

"Wir haben uns von Anfang an auf Branchenlösungen für die grafische Industrie spezialisiert und damit auf einen Nischenmarkt", sagt Alex Sturzenegger, Geschäftsführer und Miteigentümer der Printplus AG in Diepoldsau im Kanton St. Gallen. "Die grafische Industrie hat sehr individuelle Anforderungen an die Software und die üblichen ERP-Systeme sind zu allgemein. Unsere Systeme sind maßgeschneidert für diese Anforderungen und haben sich als effiziente, kostensparende Lösungen für die Optimierung aller Geschäftsprozesse erwiesen."

Erfolg in der Nische

Das 1984 von Ernst Bollinger gegründete Unternehmen wurde 1992 durch Management-Buyout von drei Managern übernommen. Im Jahre 2001 übernahmen Alex Sturzenegger und Johannes Steinhauser, heute Leiter der Software-Entwicklung, Anteile des Unternehmens.

2011 kam Oliver Ruf als weiterer Gesellschafter dazu, heute ist er Leiter der Organisationsberatung. "Alle Eigentümer haben immer wieder schnell und flexibel auf die wechselnden Marktanforderungen reagiert", betont Alex Sturzenegger. "So behaupten wir uns seit 20 Jahren erfolgreich in unserer Marktnische, während Mitbewerber verschwunden sind oder von großen Konzernen übernommen wurden. Heute gehören wir zu den Führenden im DACH-Raum. Zurzeit sind 40% unserer Kunden aus Deutschland, rund 10% aus Österreich und 50% aus der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein."

Alex Sturzenegger, Geschäftsführer und Miteigentümer.
„Unsere Berater sind Spezialisten aus der grafischen Industrie, sie sprechen die Sprache der Kunden.“ Alex SturzeneggerGeschäftsführer und Miteigentümer

Für groß und klein

Die Printplus Software ist modular aufgebaut und wird ständig angepasst. "Wir sind einer der wenigen Anbieter, die alle Softwaremodule in einer einheitlichen Entwicklungsumgebung anbieten. Heute haben wir drei praxisorientierte Systeme", erklärt der Geschäftsführer. "Printplus DRUCK, das umfassende Management-Informationssystem für mittlere bis große Druckereien, Printplus DRUCK.X, das preisgünstige Komplettsystem für kleine Druckereien mit bis zu 20 Mitarbeitern, und Printplus VERLAG, das wir bisher nur in der Schweiz anbieten. Als Partner unterstützen wir die Kunden von der Beratung bis zur Anwendung, damit sie alle Vorteile der Systeme voll nutzen. 2012 haben wir als erstes Unternehmen der Branche eine Akademie gegründet, an der neue Mitarbeiter der Kunden schnell und umfassend eingewiesen werden und die übrigen ihr Wissen auffrischen können, auch vor Ort beim Kunden. Der Trend in der grafischen Industrie geht zu immer individuelleren, aber auch immer kleineren Auflagen und wir bieten Kunden die neuesten Werkzeuge, mit welchen optimale Prozesse definiert werden können, um den Verwaltungsaufwand zu reduzieren. Damit wollen wir auch in Zukunft weiter wachsen."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Jammern ist leichter als Handeln“

Interview mit Prof. Dr.-Ing. Dieter Gerling, Gründer der FEAAM GmbH

„Jammern ist leichter als Handeln“

Mit diesem Leitsatz gründete Professor Dieter Gerling 2006 die FEAAM GmbH – eine Ausgründung der Universität der Bundeswehr München. Fast zwei Jahrzehnte später entwickelt sein zehnköpfiges Team elektrische Antriebe für…

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Interview mit Günter Peters, Geschäftsführer der Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und der Trend zur Automatisierung stellen die industrielle Fertigung vor neue Aufgaben. Die Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG reagiert darauf mit hoher Fertigungstiefe, digitalen…

Spannendes aus der Region Diepoldsau

Verpackungsdruck in Schweizer Qualität

Interview mit Udo Schulz, Geschäftsführer der Etimark AG

Verpackungsdruck in Schweizer Qualität

Stanzdeckel und Etiketten werden für das Verschließen und die Kennzeichnung einer Vielzahl von Produkten benötigt. Die schweizerische Etimark AG führt die Herstellung dieser Produkte im Zeitalter von Industrie 4.0 auf…

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Interview mit Nicola Vella, CEO der PWB AG

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Hervorgegangen aus dem Präzisions-Werkzeugbau, hat die Schweizer PWB AG in den letzten 40 Jahren ihre Kompetenzen konsequent erweitert und sich zu einem Systempartner für Kunden aus unterschiedlichen Industrien entwickelt. „Unsere…

Einfach sicher

Interview mit Markus Hörmann , Geschäftsführer der INTAREG AG

Einfach sicher

Das T-Shirt aus Asien, die Mango aus Afrika, der Kaffee aus Südamerika – in einer globalisierten Welt ist es normal, jederzeit Waren aus aller Welt zu erhalten. Vor diesem Hintergrund…

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Komplettservice rund um die Glasfaser

Interview mit Raimund Winkler, CEO, Fiber Experts Deutschland GmbH

Komplettservice rund um die Glasfaser

Die Kommunikation mittels Glasfaser bietet den Nutzern viele Vorteile. Vor allem gegenüber der herkömmlichen elektrischen Übertragung von Daten zeichnen sich Glasfasernetze durch deutlich höhere Übertragungsraten aus. Um Netzbetreibern einen umfassenden…

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

Interview mit Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

„No pain, no gain“ – dieses bekannte Sprichwort aus dem Sport gilt nicht nur für das Training, sondern auch für den Geschäftsalltag. Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH, hat…

TOP