Alles für’s Heimtier

Interview

Ein wichtiger Erfolgsfaktor des traditionsreichen Unternehmens ist sicherlich das umfangreiche Sortiment. „Wir sind ein Vollsortimenter“, so Geschäftsführer Frank von der Brüggen.

„Für jedes Sortiment gibt es ein Konzept, das auch Zubehör einschließt und darüber hinaus bieten wir Aktionsprodukte an. Aktuell konzentrieren wir uns zum Beispiel auf die Entwicklung neuer Verpackungsformen, zum Beispiel auch Wurst aus Tuben.“

„Wir haben Konzepte für
alle Sortimente entwickelt.“ Frank von der Brüggen Geschäftsführer

Sechs Produktbereiche

Tatsächlich deckt das Produktangebot der Willicher alle Wünsche rund um die Bereiche Katze, Hund, Vogel, Nager, Teich und Aquaristik/Terraristik ab. Im Katzensortiment bietet pitti® über 600 Artikel an, von Hauptfutter und Futterergänzung bis hin zu Spielzeug und Zubehör.

Das Angebot für den Hund umfasst sogar über 1.050 Artikel und ist ebenfalls breit gestreut. Das Produktsortiment für Vögel umfasst ungefähr 350 Artikel, für Nager 420 Artikel. Auch in dem Bereich Teich und Aquaristik/Terraristik bleibt mit insgesamt über 700 Artikeln kein Wunsch offen.

Mit rund 80 Prozent Anteil am Gesamtumsatz sind Ernährungsprodukte und Snack-Artikel die wichtigste Säule des Geschäftes. pitti® vertreibt über den Lebensmitteleinzelhandel, über Discounter, Drogerien und den Fachhandel. Im Fokus des Geschäftes steht der Aufbau der verschiedenen Handelsmarken, beziehungsweise der Handelslinien für Tierprodukte.

Vollsortimenter und Dienstleister

Eine Full-Service-Strategie verfolgend, übernimmt pitti® neben konzeptionellen Dienstleistungen im Auftrag des Kunden auch die Beschaffung, Kommissionierung, Verpackung und Lagerung. Für verschiedene Kunden steuert das Unternehmen bereits das gesamte Heimtiersortiment als sogenannter ‘Category-Captain’.

Für den Fachhandel, Drogerien, den Lebensmitteleinzelhandel, Discounter und Großflächen koordiniert pitti® zudem die Entwicklung der eigenen Marken und Sortimente bis hin zur logistischen Betreuung. „Wir verstehen uns als Dienstleister, sowohl für den Lebensmitteleinzelhandel, als auch für die Discounter“, erklärt Frank von der Brüggen die Philosophie der Heimtierspezialisten.

„Wir vermarkten unsere Produkte über Key-Accounter und verfügen über einen eigenen Außendienst, der den Fachhandel regelmäßig besucht. Dabei geht es nicht nur um die Vermarktung der Produkte, sondern auch um Informationen und Beratung. An den Fachhandel zum Beispiel wenden wir uns zuerst mit neuen Produkten, mit Innovationen.“

Rund zehn Prozent des gesamten Jahresumsatzes werden durch Exportaktivitäten erwirtschaftet, zum Teil indirekt, zum Teil über Discounter und Drogeriemärkte im Ausland. Um die internationale Marktposition weiter auszubauen, vermarktet sich pitti® regelmäßig auch auf internationalen Messen, wie zum Beispiel der PLMA.

Strategisches Wachstum

„Aktuell ist der Markt von Überkapazitäten und einem starken Preisdruck geprägt“, so der Geschäftsführer. „Wir sind Kostenführer und damit sehr wettbewerbsfähig.

Insgesamt betrachtet ist der Markt stabil, sogar leicht wachsend. Uns ist es in den letzten Jahren vor allem durch strategische Maßnahmen gelungen, zu wachsen. Wir haben selektiv unser Produkt- und Dienstleistungsangebot erweitert, uns zunehmend auf bestimmte Kunden und Kundengruppen fokussiert und Übernahmen gemacht, die zu beachtlichen Synergieeffekten geführt haben.

Wir haben außerdem Zugriff auf eigene und unternehmensnahe Produktionskapazitäten und verfügen über ein gutes partnerschaftliches Netzwerk an Zulieferbetrieben. Von unseren Mitarbeitern sind viele schon zahlreiche Jahre bei uns und verfügen über Erfahrung und fundiertes Fachwissen. Zwischen 2003 und 2008 haben wir unsere Umsätze um fast 62 Prozent steigern können.“

Die Zeichen der Zeit erkennend, hat pitti® ein hochmodernes und effizientes Logistiksystem aufgebaut. An den unternehmenseigenen Lager- und Produktionsstätten in Willich und Recklinghausen sowie an weiteren Lagern stehen permanent rund 2.500 Artikel für die Bereiche Hund, Katze, Nager und Vogel bereit.

„Wir sind durch
strategische Maßnahmen
gewachsen.“ Frank von der Brüggen Geschäftsführer

Leitmotiv Qualität

In seiner heutigen Form entstand pitti® Heimtierprodukte im Jahr 1998, als die Peter Hamacher GmbH aus Willich und die Helmut Jochheim KG aus Recklinghausen fusionierten. Insgesamt blickt man somit auf eine über 50-jährige Unternehmensgeschichte zurück. Mit 100 Mitarbeitern erwirtschaftet man einen Jahresumsatz von rund 150 Millionen EUR. „Bei uns hat Qualität immer oberste Priorität gehabt“, so Frank von der Brüggen.

„Wir verwenden nur qualitativ hochwertige Rohstoffe, setzen modernste Produktionsverfahren ein und sind in der Lage, eine reibungslose Logistik zu garantieren.“ Bereits seit 1998 verfolgt das Unternehmen ein Qualitätsmanagement auf dem Standard IFS (higher level) und BRC. Über regelmäßige Audits garantiert pitti® Qualität in allen Produktionsstufen. Geschäftsführer Frank von der Brüggen blickt auch vor dem Hintergrund der Krise zuversichtlich in die Zukunft. „Zurzeit unterliegt der Markt einer starken Bereinigung“, erklärt er.

„Langfristig wird es deutlich weniger Anbieter geben. Bezüglich der Produkte sehen wir einen starken Trend hin zu Trockenfutter. Sicherlich werden wir unser Potenzial in diesem Bereich in den nächsten Jahren weiter ausbauen. Darüber hinaus haben sich Handelsmarken in den letzten Jahren zu festen Größen in den Regalen entwickelt. Sie genießen Vertrauen und Akzeptanz und sorgen für eine feste Bindung des Kunden an das Handelsunternehmen.

Hier bieten wir unseren Kunden maßgeschneiderte Handelsmarkenkonzepte an, die auf langjähriger Markterfahrung und Know-how basieren. Langfristig ist es unser Ziel, in Europa einer der größten Private-Label-Anbieter im Bereich Heimtierprodukte zu werden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Mehr als Masse: Die  Zukunft der Tierernährung

Interview mit Heinz Schuster, Geschäftsführer der Trouw Nutrition Deutschland GmbH

Mehr als Masse: Die Zukunft der Tierernährung

Ob Jungtierfutter oder Zusatzstoffe für Rind, Schwein und Geflügel – die Trouw Nutrition Deutschland GmbH zählt zu den führenden Spezialisten für innovative, nachhaltige Tierernährung. Als Teil der international agierenden Nutreco-Gruppe…

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

Spannendes aus der Region Kreis Viersen

Kochen in großem Stil

Interview mit Robert Brokelmann, Geschäftsführer der ELRO Großküchen GmbH Deutschland

Kochen in großem Stil

Qualität, Präzision und Langlebigkeit von Produkten sind Assoziationen, die gern mit der Schweiz in Verbindung gebracht werden – und die kein Klischee sind. Das stellen die Kochsysteme der ELRO-WERKE AG…

Gebäude der Zukunft

Interview mit Martin Hill, Geschäftsführer der BECKERS Regeltechnik GmbH

Gebäude der Zukunft

Die Evolution der Gebäudeautomation hat sich von der einfachen Temperaturregelung hin zur intelligenten Reaktion auf Veränderungen in der Luftqualität entwickelt. In diesem Kontext spielt die BECKERS Regeltechnik GmbH eine entscheidende…

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Interview mit Frank Wittig, Geschäftsführer der Euro Massiv Bau GmbH

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Wer baut, wünscht sich ein genau auf ihn zugeschnittenes Eigenheim. Die Euro Massiv Bau GmbH mit Sitz in Duisburg ist spezialisiert auf individuell geplante, schlüsselfertige Einfamilienhäuser. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

TOP